Zum Hauptinhalt wechseln

Blog

Stöbern Sie durch unsere Blogbeiträge und erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Ihr Zuhause.

Lassen Sie sich inspirieren!

  • Die ideale Temperatur für Ihre Luft-Luft-Wärmepumpe im Sommer

    Auf welche Temperatur stelle ich meine Luft-Luft-Wärmepumpe am besten? DAIKIN empfiehlt mehrere Dinge zu beachten. Hier erfahren Sie mehr.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Luft-Luft-Wärmepumpe und einer Klimaanlage?

    Diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten bestehen zwischen Wärmepumpen und Klimaanlagen. Hier erfahren Sie mehr.

  • Was entscheidet über den Energieverbrauch einer Luft-Luft-Wärmepumpe?

    Sie fragen sich, wie viel Strom Ihre Luft-Luft-Wärmepumpe verbraucht und wie Sie den Bedarf senken können? DAIKIN hat Ihnen die einzelnen Faktoren zusammengestellt.

  • Wie man eine Luft-Luft-Wärmepumpe auswählt

    Bei der Auswahl der richtigen Wärmepumpe für das eigene Zuhause gibt es einige Faktoren zu beachten. Hier erfahren Sie mehr.

  • Wie viele Räume kann ich mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe heizen oder kühlen?

    Sie können mit Ihrer Luft-Luft-Wärmepumpe mehrere Räume gleichzeitig heizen oder kühlen. Hier erfahren Sie mehr darüber.

  • Wie häufig ist bei Luft-Luft-Wärmepumpen eine Wartung erforderlich?

    Wie häufig ist bei Luft-Luft-Wärmepumpen eine Wartung erforderlich? DAIKIN gibt Ihnen ein paar Kriterien für die Entscheidung an die Hand. Hier erfahren Sie mehr.

  • Wie kann Ihnen ein Luftreiniger in der Pollensaison helfen?

    So kann Ihnen ein Luftreiniger im Umgang mit Heuschnupfen, Allergien und Asthma das Leben erleichtern. DAIKIN gibt Ihnen hier ein paar Kriterien an die Hand.

  • Warum sich Luftreiniger lohnen

    5 gute Gründe für die Investition in einen Luftreiniger. Erfahren Sie mehr über die Vorteile

  • In welchem Fall ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe die bessere Wahl: Neubau oder Renovierung?

    In welchem Fall ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe die bessere Wahl? Neubau oder Bestandssanierung? DAIKIN gibt Ihnen ein paar Kriterien für die Entscheidung an die Hand.

  • Wie schlechte Außenluft Ihre Raumluftqualität beeinträchtigen kann

    Wussten Sie, dass sich schlechte Außenluftqualität auf Ihre Raumluft auswirkt? Entdecken Sie, wie unsere Luftreiniger helfen können.

  • Unter welchen Bedingungen eignet sich mein Haus (nicht) für eine Wärmepumpe?

    Wärmepumpen können in jedem Haus eingesetzt werden. Finden Sie heraus, welche Faktoren erfüllt sein müssen, damit eine Wärmepumpe in Ihrem Haus effizient betrieben werden kann

  • Wie zur Vermeidung einer Kohlenmonoxidvergiftung ein Lüftungssystem beitragen kann

    Wie kann ich eine Kohlenmonoxidvergiftung in meinem Zuhause verhindern? DAIKIN gibt verschiedene Tipps, wie eine Kohlenmonoxidvergiftung verhindert werden kann. Hier erfahren Sie mehr darüber.

  • Wie sparen Sie Kosten mit unseren Lüftungssystemen für Wohnräume?

    Sie möchten Ihre Energiekosten senken? Erfahren Sie hier, wie Sie mit unseren Lüftungssystemen für Wohnräume Kosten sparen können.

  • Fünf unterschätzte Risiken, die durch ein Lüftungssystem beseitigt werden können

    Erfahren Sie mehr über fünf unterschätzte Risiken, die durch ein Lüftungssystem beseitigt werden können. DAIKIN empfiehlt, mehrere Dinge zu beachten.

  • Die Bedeutung der Raumluftqualität in Ihrem Zuhause und wie ein Lüftungssystem diese verbessert

    Ein Lüftungssystem senkt die Konzentration von Schadstoffen wie Bakterien, Schimmel, unangenehmen Gerüchen und Staub sowie die Luftfeuchtigkeit und sorgt so für eine gute Raumluftqualität.

  • Zwölf Tipps für die optimale Nutzung Ihres Luftreinigers zu Hause

    Erfahren Sie, wie Sie Luftreiniger in Ihrem Zuhause optimal und zu Ihrem maximalen Vorteil nutzen können. DAIKIN möchte Ihnen mit diesen Tipps höchsten Komfort verschaffen.

  • Warum Wärmepumpen ihr Geld wert sind

    Wärmepumpen sind eine moderne Lösung für das Heizen und Kühlen von Innenräumen und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Hier erfahren Sie, warum Wärmepumpen ihr Geld wert sind.

  • Was tut DAIKIN, um nachhaltiger zu sein?

    Was tut DAIKIN, um nachhaltiger zu sein? Erfahren Sie mehr über unsere Ziele zur nachhaltigen Entwicklung und welchen Mehrwert wir Menschen und ihrer Gesundheit bieten

  • Alle möglichen Anschlüsse für Wärmepumpen

    Welche Systeme können an eine Wärmepumpe angeschlossen werden? Und warum ist das wichtig zu bedenken? Erfahren Sie alles in diesem Blog.

  • Fakten über den Energieverbrauch von Wärmepumpen

    Möchten Sie wissen, wie viel Energie eine Wärmepumpe verbraucht? In unserem Blog erklären wir Ihnen alles

  • Heizsysteme für Neubauten

    Entscheiden Sie sich für eine kluge Investition – kaufen Sie eine Wärmepumpe, wenn Sie ein neues Haus bauen

  • Was Sie bei der Investition in eine Wärmepumpe beachten müssen

    Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen, bevor Sie Ihr Haus mit einer Luft-Wasser-, Sole-Wasser- oder Hybrid-Wärmepumpe energieeffizienter gestalten.

  • Die Vorteile erneuerbarer Energie

    Erneuerbare Energieträger werden aus natürlichen Ressourcen gewonnen. Erfahren Sie, warum sie so wichtig sind und welche Vorteile sie bringen.

  • Die Vor- und Nachteile einer Wärmepumpe

    Sind Wärmepumpen die Investition wert? Sie sollten die Vor- und Nachteile einer Wärmepumpe kennen.

  • So beeinflusst die Raumtemperatur Ihre physische und mentale Gesundheit

    Was ist die ideale Wohlfühltemperatur? DAIKIN empfiehlt mehrere Dinge zu beachten. Hier erfahren Sie mehr.

  • Wie funktioniert der Einbau einer Luft-Luft-Wärmepumpe?

    Hier erfahren Sie mehr über die 6 Schritte zur Installation einer Luft-Luft-Wärmepumpe. DAIKIN erklärt sie Ihnen. Hier erfahren Sie mehr.

  • Was ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe?

    Luft-Luft-Wärmepumpen heizen und kühlen Ihr Zuhause effizient: als Energiequelle setzen Sie auf die Außenluft, also eine erneuerbare Energie. Hier erfahren Sie mehr darüber.

  • Wie eine Wohnraumlüftung Ihnen beim energieneutralen Bauen hilft

    Eine effektive Lüftung bewirkt, dass die Luft frei zirkulieren kann. So bleibt Ihr Zuhause energieeffizient, sicher und gesund. In diesem Blog erfahren Sie mehr.

  • Auswählen eines neuen Heizsystems

    Finden Sie das beste Heizsystem für Ihr Haus: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten beim Austauschen Ihres Heizsystems

  • Wärmepumpe vs. Gasheizkessel: Was ist besser?

    Warmwasserbereitung mit einer Wärmepumpe oder einem Gasheizkessel: Welche Unterschiede gibt es und welche Lösung ist die beste für Ihre Situation?

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen und Sole-Wasser-Wärmepumpen: Welche ist besser?

    Luft-Wasser- vs. Sole-Wasser-Wärmepumpe: Wir erklären die Unterschiede und wann Sie sich für welche der beiden entscheiden sollten.

  • Welche Temperatur ist ideal für guten Schlaf?

    Erfahren Sie mehr über die ideale Temperatur für guten Schlaf und warum das so wichtig für Sie ist. Erfahren Sie, wie Sie die Raumtemperatur regeln können.

  • Von der Interessenbekundung zur Installation: So geht’s

    DAIKIN kann in wenigen, einfachen Schritten den Kontakt zwischen Ihnen und einem qualifizierten Installateur für Wärmepumpen in Ihrer Nähe herstellen. Unsere Fachleute sprechen Ihre Sprache und sind kurzfristig verfügbar.

  • So nutzt man eine Luft-Luft-Wärmepumpe möglichst effizient

    So nutzt man eine Luft-Luft-Wärmepumpe möglichst effizient. DAIKIN gibt Nutzern von Wärmepumpen verschiedene hilfreiche Tipps mit auf den Weg. Hier erfahren Sie mehr darüber.