Warum ist die Luft in Ihrem Zuhause so wichtig?
Wir nehmen täglich etwa 1 kg Nahrung und 2 kg Wasser zu uns, aber wussten Sie, dass wir im gleichen Zeitraum etwa 15 kg Luft einatmen? Während wir wochenlang ohne Nahrung und tagelang ohne Wasser auskommen, halten wir nur wenige Minuten ohne Luft aus.
Wir verbringen 90 % unserer Zeit in Innenräumen, jedoch kann die Qualität der Luft, die wir zu Hause einatmen, bis zu fünfmal schlechter sein als die Luft im Freien.
Natürlich können Pollen und die allgemeine Luftverschmutzung im Freien das Problem verschärfen, aber einige der Verursacher, wie z. B. Schadstoffe aus Staub oder Allergene, sind auch in der Luft zu Hause zu finden. Sogar alltägliche Aktivitäten können die Qualität der Luft, die wir einatmen, beeinträchtigen, wie z. B. Staub, der beim Putzen aufgewirbelt wird oder Gerüche beim Kochen. Je feiner die Partikel sind, desto gefährlicher sind sie für unsere Gesundheit. Feinstaub (PM2,5), definiert als Partikel mit einem Durchmesser von 2,5 μm oder weniger, ist so klein, dass er für uns nicht sichtbar ist und uns ein falsches Gefühl von Sicherheit vermittelt. Mit dem richtigen Filtersystem können Sie jedoch die Auswirkungen dieser Schadstoffe aus der Luft verringern.
Sechs Gründe für die Entscheidung für einen Luftreiniger
Ein Luftreiniger ist eine sinnvolle Ergänzung für jeden Haushalt, besonders empfehlenswert ist er jedoch für Menschen mit Allergien, Asthma und Atemwegsproblemen. Haushalte mit kleinen Kindern, schwangeren Frauen oder älteren Menschen sind in Innenräumen besonders durch Luftverschmutzung gefährdet.

1. Abwehr von saisonalen Allergien und Verringerung von Atemwegserkrankungen
Luftreiniger filtern Pollen, Hausstaubmilben und andere Allergene heraus und sorgen so für Linderung bei Niesen, juckenden Augen und Atemnot.

2. Ideal für junge Familien
Kinder und Babys sind am meisten gefährdet. Sorgen Sie für eine gesunde Umgebung mit Luftreinigern, die Schadstoffe, Staub und Tierhaare entfernen. Aufgrund ihres geräuscharmen Betriebs eignen sie sich perfekt für Kindergärten und Kinderzimmer.

3. Minimieren von Gerüchen und Hautschuppen durch Haustiere
Reduzieren Sie mit einem Luftreiniger Tierhaare, Hautschuppen und Gerüche. So bleibt Ihr Zuhause frischer, und allergische Reaktionen werden weniger, falls Sie empfindlich auf Haustierallergene reagieren.

4. Steigern der Qualität Ihres Schlafs
Ein Luftreiniger mit zusätzlicher Luftbefeuchtung sorgt für ein optimales Feuchtigkeitsniveau während Ihres Schlafs, sodass Sie weniger anfällig für einen trockenen Hals sind und im Schlaf husten müssen.

5. Den Hausstaub loswerden
Staub ist eine häufige Herausforderung für jeden Haushalt. Dieser Staub kann Partikel wie Tierhaare, Schimmelsporen und Hausstaubmilben enthalten. Erwägen Sie die Verwendung eines Luftreinigers, um diese Reizstoffe in Bereichen, in denen sich Staub ansammelt, zu verringern.

6. Verbannen schlechter Gerüche
Entfernen Sie Küchen-, Rauch- und Haushaltsgerüche über einen geruchsbindenden Filter. Genießen Sie ein angenehm riechendes Zuhause, selbst in offenen Wohnbereichen und Wohnungen mit begrenzter Belüftung.
Wie funktioniert ein DAIKIN Luftreiniger?
DAIKIN Luftreiniger können zur Minderung von Atemwegserkrankungen, Pollen und anderen saisonalen Allergien beitragen. Ein dreistufiger Ansatz vermindert die Anzahl sehr kleiner, schädlicher Partikel:

1. Hohe Saugkraft
Unsere DAIKIN Luftreiniger saugen die Luft aus drei verschiedenen Richtungen an und können so eine große Filterfläche abdecken.

2. Erfassen von Schadstoffen
Der elektrostatische HEPA-Filter erfasst Staub und Schwebstoffe wirkungsvoll. Dieser Filter entfernt 99,97 % aller Schadstoffe bis zu einer Partikelgröße von 0,3 μm. Der geruchsbindende Filter absorbiert und zersetzt Geruchsstoffe.

3. Zersetzung
Oxidatives Zersetzen der vom Filter erfassten Schadstoffe mithilfe der DAIKIN Streamer-Technologie
Gründe für einen DAIKIN Luftreiniger
- Prüfung
- Modernste Filtration
- Konnektivität
- Komfort
Wir wurden auf Atemwegsviren und Allergien getestet
DAIKIN Geräte wurde von renommierten Instituten geprüft und für wirkungsvoll befunden.
Die DAIKIN Geräte MC55W und MCK55W können in 2,5 Minuten mehr als 99,9 % der Atemwegsviren entfernen; dies wurde vom renommierten Institut Pasteur de Lille in Tests bestätigt. (Lies die Testergebnisse in der Fußnote) Unsere Geräte MC55W und MCK55W haben das Allergiker-Gütesiegel der British Allergy Foundation (BAF) erhalten; außerdem wurden die Geräte MC30Y und MC55W vom Europäischen Zentrum für Allergieforschung (ECARF) als allergikerfreundlich eingestuft.

Eine mehrstufige Filterung für beste Ergebnisse
Unsere Luftreiniger verfügen über ein komplettes Filtersystem mit drei Filtrationsstufen. Die erste Stufe ist ein Vorfilter; mit diesem werden große Partikel wie Staub, Tierhaare und Flusen aufgefangen und entfernt. Die zweite Stufe ist ein elektrostatischer HEPA-Filter, der kleine Partikel wie Allergene, Hausstaubmilben und Rauch auffängt und entfernt. Die dritte Stufe ist ein geruchsbindender Filter, der Gerüche in der Luft reduziert.
Unsere elektrostatischen HEPA-Filter sind nicht von der Netzgröße abhängig, sondern fangen Schadstoffe durch ihre statische Aufladung auf.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Filter ist keine feinere Maschenweite erforderlich, denn diese würde zum Verstopfen neigen. Das bedeutet, dass der Filter nur alle zehn Jahre ausgetauscht werden muss.

Reinigen Sie Ihre Luft einfach über ein Smartphone oder Tablet
Die DAIKIN Luftreiniger MC80Z und MCK70Z bieten WLAN-Konnektivität, d. h. sie können über die DAIKIN Onecta App geregelt werden – dieselbe App, die Sie auch zur Regelung Ihrer DAIKIN Wärmepumpensysteme nutzen können. Mit der App können Sie den Luftreinigungsprozess regeln, planen und überwachen, sodass Sie auf Knopfdruck gesündere Luft genießen können.
Die Geräte sind mit PM2.5-Sensoren ausgestattet, die eine visuelle Darstellung der Raumluftqualität ermöglichen, die Sie am Gerät oder in Echtzeit in der DAIKIN Onecta App abrufen können. Unsere DAIKIN Luftreiniger gehen immer einen Schritt weiter und arbeiten mit der Google Maps-Plattform zusammen, um über die DAIKIN Onecta App Daten zur Außenluftqualität und zum Pollenflug in Echtzeit zu liefern. Unser Ziel ist, die Daten sowohl zur Innen- als auch Außenluftqualität zu liefern, damit unsere Kunden besser informiert sind.
Luftreinigung leicht gemacht
Unsere Plug-&-Play-Geräte verfügen über einen „Auto-Modus“; so kann der Luftreiniger die Luft immer überwachen und bei Bedarf reinigen oder sich automatisch abschalten, wenn er nicht benötigt wird. Und nebenbei können Sie dank des flüsterleisen Betriebs mit einem Geräuschpegel von nur 19 dB(A) in aller Ruhe gesündere Luft genießen.

Die verschiedenen Typen von Luftreinigern
- Luftreiniger
- Luftreiniger mit Luftbefeuchtung
Luftreiniger ohne Luftbefeuchtung
Für ein gesundes Lebensumfeld: Die DAIKIN Streamer-Technologie filtert Schwebstoffe aus der Luft, die oftmals eine ernsthafte Gefährdung der Gesundheit darstellen können.

Luftreiniger mit Luftbefeuchtung
Unsere Luftreiniger mit Luftbefeuchtung sorgen für frische Luft mit optimaler Feuchtigkeit und somit für maximales Wohlbefinden.

Entdecken Sie unsere Luftreiniger zu Aktionspreisen
Schenken Sie Ihren Lieben zu Beginn der Wintersaison eine gesündere Luft zu einem attraktiven Aktionspreis