Im Laufe des Jahres verbringen wir bis zu 90 % unserer Zeit in Innenräumen. Wenn dann das kalte Wetter einsetzt, ist die Versuchung umso größer, es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen. Doch dabei bleiben Fenster und Türen geschlossen, während Kamin und Heizung laufen – und in der trockenen Luft sammeln sich Schadstoffe an.
So viele Schadstoffe in der Luft, von Bakterien und Schimmelsporen bis hin zu Allergenen von unseren Haustieren, können unsere Nasen und Hals reizen.
Luftreiniger sind nicht nur für den Sommer und die Pollenflugzeit geeignet. Hier finden Sie sechs Möglichkeiten, wie sie auch im Winter etwas bewirken können:
1. Beugen Sie Erkältungen und Grippe vor
Der Winter ist immer der Höhepunkt der Erkältungs- und Grippesaison: Luftreiniger können jedoch dazu beitragen, das Risiko dieser Erkrankungen zu verringern, indem sie Viren aus der Raumluft herausfiltern. Unsere DAIKIN Luftreiniger sind mit einem elektrostatischen HEPA-Filter ausgestattet, der feine, schädliche Partikel effizient entfernt und reduziert. Die DAIKIN Geräte MC55W und MCK55W können mehr als 99,9 % der Atemwegsviren entfernen; dies wurde renommierten Institut Pasteur de Lille in Tests bestätigt.
2. Schlafen Sie besser und erholsamer
Schlechte Raumluft kann das Atmen erschweren, besonders wenn Sie unter Asthma oder Allergien leiden. Saubere Luft sorgt für einen besseren Schlaf, denn sie lindert Hustenreiz und Schnupfen, die Ihre Nachtruhe stören.
Neben der Luftreinigung kann eine zusätzliche Luftbefeuchtung den Unterschied ausmachen. Durch eine gute Isolierung kann die Luft in der Nacht unter Umständen trocken werden, was vor allem im Winter zu einem geröteten und trockenen Hals führt. Ein Luftreiniger mit Befeuchtung versetzt die Luft mit Feuchtigkeit, sodass Sie nachts seltener husten müssen und einen erholsamen Schlaf genießen können.
3. Verbessern Sie Ihre Haut mit befeuchteter Luft
Wenn die Außentemperaturen sinken und wir die Heizung in den Räumen aufdrehen, kann die Luft in unseren Räumen trocken werden. Untersuchungen von Healthline zeigen, dass trockene Luft zu rauer, trockener Haut führen und Symptome von Ekzemen verschlimmern kann.
Eine zu trockene Luft kann außerdem die Elastizität der Haut beeinträchtigen. Außerdem kann der Kontakt mit Allergenen oder Reizstoffen verstärkt werden, sodass Ihre Haut leichter geschädigt werden kann. Trockene Luft kann außerdem Hautkrankheiten wie atopische Dermatitis verschlimmern.
Die DAIKIN Modelle MCK70Z und MCK55W sind mit einer zusätzlichen Befeuchtungsfunktion ausgestattet; dabei wird der Luft Feuchtigkeit hinzufügt, sodass Sie nicht nur reinere Luft atmen, sondern auch ein gesundes Maß an Luftfeuchtigkeit genießen. *
4. Vermeiden Sie einen trockenen Hals
Nicht nur Ihre Haut fühlt sich im Winter ausgetrockneter an – kalte, trockene Luft und die Raumheizung können dazu führen, dass sich Ihre Schleimhäute in Nase und Hals trocken anfühlen und gereizt sind. DAIKIN Luftreiniger mit Befeuchtung können einen kratzenden Hals lindern und Ihnen die Atmung erleichtern.


5. Hilfe bei Allergien
Wenn Sie unter Allergien leiden, wissen Sie, dass durch stagnierende und verschmutzte Luft im Winter Ihre Atemsymptome verschlimmert werden können. Luftreiniger reduzieren die Allergenkonzentration und machen die Luft so reiner, gesünder und weniger anfällig für Allergie- oder Asthmaanfälle.
Unsere Geräte MC55W und MCK55W haben das Allergiker-Gütesiegel der British Allergy Foundation (BAF) erhalten; außerdem wurden die Geräte MC30Y und MC55W vom Europäischen Zentrum für Allergieforschung (ECARF) als allergikerfreundlich eingestuft.
6. Machen Sie Ihr Zuhause frei von Gerüchen
Haustiere, Küchendünste und Rauch: Dies sind nur einige der Geruchsquellen in Ihrem Haus. Alle unsere DAIKIN Luftreiniger sind mit einem Desodorierungsfilter ausgestattet, der Gerüche, die unsere täglichen Aktivitäten im Haushalt mit sich bringen, einfangen und neutralisieren kann, sodass Ihre Luft frisch ist und sauber riecht.
Die Investition in einen Luftreiniger für den Winter kann Ihr Zuhause gesünder und komfortabler machen. Überlegen Sie, was Ihr Haushalt benötigt und ob Sie ein Gerät mit einem leistungsstarken elektrostatischen HEPA-Filter oder ein Gerät mit zusätzlicher Befeuchtungsfunktion, wie z. B. den MCK70Z und MCK55W, in Betracht ziehen sollten.
* Der DAIKIN Luftreiniger ist kein medizintechnisches Gerät und nicht als Ersatz für medizinische oder medikamentöse Behandlungen geeignet.