Unternehmensethik der DAIKIN Europe Group
Unsere Unternehmensethik ist Ausdruck unserer Grundwerte und dient als Rahmen für unsere Entscheidungsfindung. Es liegt in der persönlichen Verantwortung und Verpflichtung eines jeden Mitglieds der DAIKIN Europe Group hohe ethische und rechtliche Verhaltensstandards bei seinem Denken und Handeln zu respektieren, unabhängig davon, ob sie gesetzlich vorgeschrieben sind oder nicht.
Dies sind die zwölf Kernelemente der DAIKIN Unternehmensethik:
- Einhaltung aller Gesetze und Vorschriften
- Bereitstellung von sicheren, hochwertigen Produkten und Services, die die künftigen Bedürfnisse von Endverbrauchern bereits berücksichtigen
- Beachtung fairer Geschäftspraktiken auf der Grundlage des lauteren Wettbewerbs
- Faire Beschaffung durch Pflege freundlicher und zugleich anspruchsvoller, auf Wettbewerb basierender Beziehungen mit Zulieferern
- Beachtung von Rechten an geistigem Eigentum und der Vertraulichkeit unternehmensinterner Informationen
- Zeitnahe und angemessene Offenlegung von Unternehmensdaten
- Anstreben einer möglichst geringen Umweltbelastung
- Sicherheit im betrieblichen Alltag
- Fördern eines dynamischen Arbeitsplatzes, der alle Beschäftigten mit Stolz und Motivation füllt
- Schutz des Unternehmensvermögens
- Zurückhaltung beim Austausch von Bewirtungsleistungen und Geschenken
- Entschlossene Haltung gegenüber rechtswidrigem, unsozialem und unethischem Verhalten
Melden von Verstößen gegen unsere ethischen Standards durch Whistleblower / über die Hotline
Vielen Dank für Ihr Interesse am Ethik- und Complianceprogramm von DAIKIN Europe. Ihre Kommentare sind uns sehr wichtig und wir bemühen uns, alle Anfragen zeitnah zu beantworten. Wir möchten ein offenes und aufrichtiges Umfeld bieten, in dem sich alle Beteiligten sicher fühlen, um Fragen, Bedenken oder mögliche Verstöße im Zusammenhang mit unseren Geschäftspraktiken zu äußern.
Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, Ihre personenbezogenen Daten in das Online-Formular unten einzutragen. Sie können aber auch einen anonymen Kommentar abgeben, indem Sie ein Pseudonym und ein speziell für diesen Zweck eingerichtetes webbasiertes E-Mail-Konto verwenden.
Corine Vyncke
Chief Legal Officer
Daikin Europe N.V.