Heizsysteme für Wohnneubauten
Tätigen Sie eine kluge Investition – installieren Sie ein Wärmepumpensystem, wenn Sie ein neues Haus bauen

Hausbesitzer sind, insbesondere bei Neubauvorhaben, auf der Suche nach Alternativen zu mit fossilen Brennstoffen betriebenen Heizsystemen. Aus diesem Grund rücken Wärmepumpen mehr und mehr in das Blickfeld. Wärmepumpen sind umweltfreundlicher und nachhaltiger und zudem kostengünstiger. Im Folgenden finden Sie alles, was Sie bei der Auswahl einer Wärmepumpe für Ihr neu zu bauendes Zuhause wissen müssen.
Wärmepumpen sind eine kostengünstige und umweltfreundliche Allround-Lösung für Heizung, Kühlung und Warmwasser. Wärmepumpen übertragen Wärmeenergie an Wärmeverteiler wie Heizkörper und Fußbodenheizung und passen so die Temperatur in Ihrem Zuhause an Ihre Wünsche an.
Die verschiedenen Arten von Wärmepumpen eignen sich für alle Arten von Häusern. Dazu gehören Luft-Luft-Wärmepumpen (oftmals als „Klimaanlagen“ bezeichnet), Luft-Wasser-Wärmepumpen und Sole-Wasser-Wärmepumpen. In Neubauten ist die ideale Wärmepumpe eine Niedertemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Was sind Luft-Wasser-Wasser-Wärmepumpen und Sole-Wasser-Wärmepumpen?
Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Außentemperatur zur Wärmegewinnung. Und sind die am weitesten verbreiteten Wärmepumpen, denn sie eignen sich für alle Gebäudetypen: Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Wohnungen. Und sie benötigen nur wenig Elektroenergie, nur etwa 25 % der insgesamt verbrauchten Energie.
Sole-Wasser-Wärmepumpen nutzen zur Wärmegewinnung ein in das Erdreich eingelassenes System. Daher sind diese Wärmepumpen für Häuser geeignet, die über das nötige Gelände für ein Bodenfeld oder ein Bohrlochsystem verfügen. Auch in diesem Fall wird nur wenig Elektroenergie benötigt.
Weitere Informationen über den Unterschied zwischen Luft-Wasser-Wasser-Wärmepumpen und Sole-Wasser-Wärmepumpen finden Sie in unserem Blog.
Welche Vorteile bietet der Einbau einer Wärmepumpe in einen Neubau?
Wärmepumpen als flexible Lösung für Heizung, Kühlung und Warmwasser eignen sich ideal für einen Neubau, bei dem Sie entscheiden können, welche Wärmeverteiler Sie verwenden möchten, z. B. Fußbodenheizung, Konvektoren oder Heizkörper. Ein einziges System deckt allen Bedarf in Ihrem Zuhause ab.
Eine Wärmepumpe bereitet Ihnen zudem Warmwasser. Üblicherweise wird eine Innenaufstellung mit integriertem Warmwasserspeicher ausgeführt. Sie können Wärmepumpen mit weiteren Wärmequellen kombinieren, z. B. mit Wärmespeichern und Solarthermiekollektoren für die Warmwasserbereitung. Damit erreichen Sie eine noch höhere Effizienz. Da Wärmepumpen in erster Linie erneuerbare Energie nutzen, können Sie so Ihre Energiekosten senken, und zudem steigert die Installation einer Wärmepumpe den Wert Ihres Hauses.
Auch wenn der Wartungsaufwand minimal ist, benötigen auch Wärmepumpen eine angemessene Wartung, um eine möglichst lange Lebensdauer zu erreichen.
Neben all den anderen Vorteilen ist einer der größten Vorteile von Wärmepumpen, dass sie volle Flexibilität in Form, Größe und Steuerung bieten. Wenn Sie sich für eine Wärmepumpe entscheiden, ist Ihr Haus energieeffizient, nachhaltig und das ganze Jahr über komfortabel.
Möchten Sie mit einer Wärmepumpe für Ihr neues Zuhause Energie sparen? Wenn Sie DAIKIN gefunden haben, brauchen Sie nicht weiter zu suchen.

