Wie kann DAIKIN Ihnen helfen, Ihr Haus zu einem gemütlichen Zuhause zu machen?
Wir bei DAIKIN glauben, dass ein Haus durch Komfort, Sorgfalt und die Freude an gemeinsamen Momenten erst zu einem richtigen Zuhause wird. Entdecken Sie unsere Komfortlösungen für Ihr Zuhause.

Ersetzen oder ergänzen Sie Ihr vorhandene Heizungssystem mit einer Wärmepumpe – ein nachhaltiges Heizsystem für Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung.

Genießen Sie in Ihrem Zuhause zu jeder Jahreszeit höchsten Komfort, dank moderner und energiesparender Technik für Heizen und Kühlen. Ein auf Wunsch installierbarer Speicher kann zudem Warmwasser aufbereiten.

Reinigen Sie die Luft, und befreien Sie sie von feinen Schadstoffen, die für Ihr Auge nicht sichtbar sind, um ein gesundes Zuhause für Sie und Ihre Lieben zu schaffen.

Schaffen Sie eine gesunde Umgebung für Ihr Wohlbefinden mit frischer Luft, und sparen Sie gleichzeitig Heizkosten – mit einem zentralen Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung
Entdecken Sie unsere Lösungen ganz nach Ihren Bedürfnissen
Unsere Lösungen werden auf die spezifischen Anforderungen eines jeden Kunden zugeschnitten. Unsere Produktpalette garantiert, dass Ihr Zuhause mit nachhaltigen und kosteneffizienten Systemen, die für höchsten Komfort sorgen, ausgestattet wird:

1. Heizen, Kühlen und Warmwasser
Unsere Wärmepumpen sorgen das ganze Jahr über für zuverlässige Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung und schaffen so die perfekte und gemütliche Umgebung, damit Sie Ihr Haus zu einem wahren Zuhause machen können.
Möchten Sie Ihr vorhandenes Heizsystem austauschen oder ein neues installieren? Sie denken sicher auch darüber nach, sich von Systemen mit fossilen Brennstoffen zu verabschieden und für ein System zu entscheiden, das weniger von den steigenden Energiepreisen betroffen sowie deutlich umweltfreundlicher ist.
Jedes Haus stellt andere Anforderungen.
Schauen wir uns die Optionen mit einer geringen Umweltbelastung an.
Unsere Lösungen für Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung
Die Auswahl des richtigen Heizsystems hängt vom Gebäudetyp, Ihrem Budget und Ihrem Lebensstil ab. Wir bieten zahlreiche Varianten - je nachdem, was Sie suchen.

Luft-Wasser-Wärmepumpen
Luft-Wasser-Wärmepumpen sind kostengünstige Allround-Systeme für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung mit erneuerbarer Energie. Sie können auf eine vielseitige Integration mit bestehenden und neuen Wärmeverteilern vertrauen. Ideal für Neubauten, Renovierungen und den Austausch von Heizkesseln.

Luft-Luft-Wärmepumpen
Genießen Sie in Ihrem Zuhause zu jeder Jahreszeit höchsten Komfort, dank moderner und energiesparender Technik für Heizen und Kühlen. Ein auf Wunsch installierbarer Speicher kann zudem Warmwasser aufbereiten. Ideal für Neubauten, als Ergänzung zu Ihrem Heizkessel und als Ersatz für Ihre alten elektrischen Systeme.
Was ist eine Wärmepumpe?
- Eine Wärmepumpe ist eine effiziente Technologie mit niedrigem CO2-Verbrauch, die mehr Energie liefert, als sie verbraucht.
- Sie nutzt erneuerbare Energiequellen wie Luft, Wasser oder geothermische Energie und versorgt Ihr Zuhause mit Heizwärme, Kühlung und Warmwasser.
- Diese Energie wird über Wärmeverteiler in den Innenräumen, z. B. über Heizkörper, Fußbodenheizung, Luft-Luft-Innengeräte, Wärmepumpenkonvektoren, oder an Ihr Warmwassersystem abgegeben.
Welche verschiedenen Typen an Wärmepumpen gibt es?
Unsere beliebtesten Wärmepumpen

Hochtemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpe für den Heizungstausch in Altbauten

Dieses leistungsstarke Wandgerät kann die Luft in Ihrem Zuhause beheizen, kühlen und auch reinigen:
Sechs Gründe für die Entscheidung für eine Wärmepumpe
Die Investition in eine Wärmepumpe bietet zahlreiche Vorteile. Im Folgenden finden Sie sechs wichtige Gründe, warum eine Wärmepumpe eine kluge Investition in Ihr Zuhause ist:
- Eine Wärmepumpe steigert den Wert Ihrer Immobilie: In Europa wirkt sich die Installation einer Wärmepumpe positiv auf den Energieausweis (EPC) von Gebäuden aus und führt oft zu einem Sprung um eine oder mehrere Energieklassen nach vorn. In der Folge spiegeln sich die möglichen Energieeinsparungen und der verbesserte Komfort energieeffizienter Häuser in einer Steigerung des Immobilienwerts oder Mietpreises wider. Die Wertsteigerung liegt in einer Größenordnung von 2 bis 8 %.
- Wärmepumpen führen zu Einsparungen bei den Energiekosten: Die Installation einer Wärmepumpe als Austausch für einen Erdgas-Brennwertkessel als Heizungs- und Warmwassersystem wird über einen prognostizierten Zeitraum von 10 Jahren zu Energieeinsparungen führen. Erwartet wird, dass die Einsparungen mit der Zeit eher zunehmen werden.
- Anreize: Wärmepumpen erfordern im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen eine höhere Anfangsinvestition. Ziehen Sie den Kauf einer Wärmepumpe in Erwägung, haben Sie die Möglichkeit Fördergelder zubeantragen, sodass wiederum die Investition in eine Wärmepumpe sehr attraktiv werden kann.
- Ein (mögliches) Verbot konventioneller Heizsysteme: Die europäischen Regierungen gehen den Weg in Richtung der gestellten Netto-Null-Emissionsziele. Immer mehr Länder verpflichten sich, in den kommenden Jahrzehnten eine Netto-Null-Emission zu erreichen. Diese langfristigen Ziele können nur durch die Festlegung messbarer kurzfristiger Etappen erreicht werden.
- Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt: Wärmepumpen sind eine der Schlüssellösungen zum Erreichen der EU-Ziele zur Dekarbonisierung. In unserer Fallstudie wird aufgezeigt, dass DAIKIN Wärmepumpen 2–24 mal weniger kohlenstoffintensiv sind und dazu beitragen, während der Nutzungsphase jedes Jahr zwischen 0,2 und 2 Tonnen CO₂-Äquivalent einzusparen (je nach Emissionsfaktor des Elektrizitätsnetzes im jeweiligen Land).
- Kombinieren Sie eine Wärmepumpe mit Solarkollektoren, um Energie zu sparen: Die Kombination aus Wärmepumpe und Solarkollektoren (PV) ist eine hervorragende Möglichkeit, um Energie einzusparen. So kann die Wärmepumpe dank der PV-Anlage teilweise mit eigenem Strom betrieben werden.
Mehr Informationen über Wärmepumpen
Finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zu Wärmepumpen und wie sie Ihnen nutzen können
Ja, Wärmepumpen können an Systeme sowohl mit alten als auch neuen Heizkörpern angeschlossen werden.
Sollten in Ihrem Haus Heizkörper vorhanden sein, können Hochtemperatur-Wärmepumpen oder Hybrid-Wärmepumpen (wenn Sie einen Gas-Heizkessel ersetzen) problemlos an diese Anlage angeschlossen und die vorhandenen Rohrleitungen genutzt werden, ohne dass die Heizkörper ausgetauscht oder weitere Arbeiten durchgeführt werden müssen.
Die meisten Wärmepumpen bestehen aus einem Innen- und einem Außengerät. Jedes Gerät erzeugt im Betrieb einen Schallpegel, der in der Regel in dB(A) gemessen wird und auf einer Skala zwischen 0 dB(A) und 140 dB(A) liegt.
Wenn wir uns die Werte der Schallpegel ansehen, dann sehen wir auch Daten zu Schallleistungspegeln und Schalldruckpegeln.
Der Schallleistungspegel ist der direkt an der Quelle gemessene Schallpegel.
Der Schalldruckpegel ist der Schallpegel, der in einem bestimmten Abstand (normalerweise 1,5 bis 2 m) von der Quelle gemessen wird.
Die Innengeräte der DAIKIN Wärmepumpen erzeugen im Allgemeinen einen Schalldruckpegel von etwa 30 dB(A), was etwa der Lautstärke flüsternder Personen entspricht.
Bei den Außengeräten, die in einer breiteren Auswahl an Leistungsklassen angeboten werden, liegt der Schalldruckpegel zwischen 40 dB(A) und 62 dB(A), was mit dem Zwitschern von Vögeln bzw. einer Unterhaltung von Personen vergleichbar ist.
Die typische Lebensdauer einer Wärmepumpe liegt im Allgemeinen zwischen 15 und 20 Jahren und hängt von einigen Faktoren ab. Zum Beispiel von der Wartung. Obwohl Wärmepumpen eine wartungsarme Lösung sind, kann eine jährliche Wartung durch Ihren Fachbetrieb oder Servicepartner die Lebensdauer verlängern.
In Europa gelten in den verschiedenen Ländern unterschiedliche Bestimmungen und Förderungen auf nationaler und internationaler Ebene für den Kauf und die Installation einer Wärmepumpe.
Für Deutschland kann die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) greifen. Erfahren Sie mehr dazu.
Wärmepumpen sind nicht sehr anspruchsvoll. Wir empfehlen Ihnen, einen jährlichen Wartungstermin mit Ihrem Fachbetrieb oder Dienstleister zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass Ihre Pumpe weiterhin so effizient wie möglich arbeitet. Zu den typischen Wartungsarbeiten gehören eine Reihe von Standardprüfungen sowie eine gründliche Reinigung des Geräts und der Filter.
Ein DAIKIN Wärmepumpeninstallateur übernimmt alle Belange in Bezug auf die Bestellung, Lieferung und Installation Ihrer Wärmepumpe.
Die einfachste Antwort ist: es kommt darauf an. Die Installation einer Wärmepumpe ist mehr als nur das Aufstellen eines Innen- und eines Außengeräts; daher ist von vornherein kein fester Zeitrahmen für die Installation einer Wärmepumpe gegeben, da die Installation von einer Reihe verschiedener Faktoren abhängt, wie z. B.:
- Art des Gebäudes: Als erstes wird die Art des Gebäudes, in dem die Wärmepumpe installiert werden soll, berücksichtigt. Handelt es sich um einen Neubau oder um ein bestehendes Gebäude? Bei einem Neubau muss die Planung zusammen mit allen anderen derzeit laufenden oder geplanten Bauvorhaben berücksichtigt werden. Bei bestehenden Häusern ist in Bezug auf den Zeitaufwand entscheidend, ob die vorhandenen Wärmeverteiler verwendet werden können oder durch neue ersetzt werden müssen.
- Typ der Wärmepumpe: Da eine Vielzahl unterschiedlicher Wärmepumpen angeboten wird, muss auch für jede ein eigener Zeitbedarf für die Installation veranschlagt werden.
- Weitere Arbeiten: Unabhängig davon, ob Sie die Installation einer Wärmepumpe für ein bestehendes Gebäude oder einen Neubau planen, müssen möglicherweise weitere Arbeiten durchgeführt werden, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem neuen System ziehen können. Dazu könnte die Installation oder der Austausch von Wärmeverteilern (wie Heizkörpern), die Optimierung der Isolierung usw. gehören.
Der Preis für die Installation einer Wärmepumpe hängt von der Art der Wärmepumpe und dem Land ab, in dem Sie leben.
Weitere Faktoren, die sich auf den Preis auswirken können, sind Sanierungs- und/oder weitere Bauarbeiten (z. B. Isolierung), die durchgeführt werden müssen, sowie Ihr Fachbetrieb. Die Preise der verschiedenen Fachbetriebe richten sich nach deren Fachwissen und Erfahrungen.
Informationen erhalten Sie von einem Fachbetrieb, unseren DAIKIN Kundenberatern oder in unserem Konfigurator.

2. Luftreinigung und Lüftung
Verbessern Sie die Raumluftqualität in Ihrem Zuhause mit unseren Luftreinigern, Lüftungssystemen und Luft-Luft-Wärmepumpen
Warum ist es so wichtig, gesünder zu atmen?
Wussten Sie, dass wir bis zu 90 % unserer Zeit in Innenräumen verbringen und dass die Raumluft unter Umständen zwei- bis fünfmal schlechter sein kann als die Außenluft?
Erwachsene atmen jeden Tag etwa 15.000 Liter Luft. Während wir viel Wert auf unsere Lebensmittel legen, sind wir uns der Qualität der Luft, die wir 30.000 mal am Tag einatmen, oft nicht bewusst, weil die Schadstoffe für das menschliche Auge nicht sichtbar sind.
Die Luftverschmutzung in Innenräumen stammt unter Umständen aus verschiedenen Quellen, z. B. aus brennstoffbetriebenen Geräten, Tabakerzeugnissen oder angesammelten Allergenen und Staub in Innenräumen. Auch Quellen von außen, wie die allgemeine Luftverschmutzung, können zu den Problemen beitragen.
Schadstoffe und Schwebstoffe in der Raumluft
- Mit einem geeigneten System (Klimaanlage, Lüftung, Luftreiniger) können Schadstoffe wie Pollen, Sporen, Baustoffstäube, Bakterien, Viren und Keime aus der Luft gefiltert werden.
- Feinstaub besteht aus mikroskopisch kleinen Feststoffen oder Flüssigkeitströpfchen, die so klein sind, dass sie eingeatmet werden und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen können. Einige Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 10 µm können tief in die Lunge und einige sogar in den Blutkreislauf eindringen. Von diesen Partikeln stellen Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Feinstaub, die auch als Feinstaub oder PM2,5 bezeichnet werden, das größte Gesundheitsrisiko dar.
- Je kleiner diese Schwebstoffpartikel sind, desto gefährlicher sind sie für unsere Gesundheit. Daher werden Schwebstoffe nach ihrer Größe eingeteilt.
Unsere Lösungen zur Optimierung Ihrer Raumluftqualität
Schauen Sie sich die folgenden Produkte an, die durch Reinigung und Filterung für eine gute Luftqualität in Ihren Räumen sorgen, auch wenn draußen die Luftverschmutzung zunimmt

Reinigen Sie die Luft, und befreien Sie sie von feinen Schadstoffen, die für Ihr Auge nicht sichtbar sind, um ein gesundes Zuhause für Sie und Ihre Lieben zu schaffen.

Schaffen Sie eine gesunde Umgebung für Ihr Wohlbefinden mit frischer Luft, und sparen Sie gleichzeitig Heizkosten – mit einem zentralen Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung

Unsere Luft-Luft-Wärmepumpen bieten Heizen und Kühlen sowie saubere Luft für optimalen Komfort
Entdecken Sie unsere Luftreiniger zu Aktionspreisen
Schenken Sie Ihren Lieben zu Beginn der Wintersaison eine gesündere Luft zu einen attraktiven Aktionspreis