Zum Hauptinhalt wechseln

BEG Update: Luft-Luft-Wärmepumpen wieder förderfähig

Luft-Luft-Wärmepumpen sind im Rahmen der „Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)“ wieder förderfähig – das verkündete der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) am 10.03.2023. Im Februar 2023 wurde die Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen aufgrund der unklaren Lage bei den Förder-Anforderungen an die netzdienliche Schnittstelle, den hydraulischen Abgleich sowie den Nachweis der Jahresarbeitszahl nach VDI 4650 vorerst ausgesetzt. Nun hat sich das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit dem FGK über die unklar definierten Anforderungen einigen können und Luft-Luft-Wärmepumpen wieder in das förderfähige Programm aufgenommen. 

 

Was diese Änderungen konkret für Sie als Daikin Kunde bedeuten, haben wir nachfolgend zusammengefasst:

 

  • Die Wiederaufnahme der förderfähigen Daikin VRV Systemen muss erneut vom BAFA geprüft werden. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Aus diese Grund können wir aktuell nicht abschätzen, wann die Geräte im Antragsprozess wieder zur Verfügung stehen.
  • Eingereichte Förderanträge für Daikin VRV Systeme können rückwirkend zum 01.01.2023 bewilligt werden, vorausgesetzt die neuen Mindestanforderungen werden erfüllt. 
  • Für eine einfache Auswahl, stellen wir Ihnen im neuen Produktkatalog Pakete mit allen notwendigen Optionen zur Verfügung.
 
  • Alle Luft-Wasser-Wärmepumpen, die die neuen Anforderungen erfüllen und im Antragsprozess gelistet sind, sind weiterhin uneingeschränkt förderfähig. 
 
  • Daikin Split-Klimasysteme und Daikin Sky Air Klimalösungen werden voraussichtlich im Laufe des Jahres 2023 wieder förderfähig werden. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Sie dazu informieren.

Benötigen Sie Hilfe?

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?