Alle Produktgruppen im Überblick
DAIKIN bietet in vielen Produktbereichen eine breite Auswahl an förderfähigen Wärmepumpen, im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) an. Die vielen unterschiedlichen Kombinationen und zusätzliche Informationen zu jeder Produktgruppe finden Sie auf der jeweiligen Produktseite
BEG Förderung und Bonusmöglichkeiten für Wärmepumpen
Grundförderung und Förderhöchstsatz
Grundförderung (30%): Ein Umstieg auf eine klimafreundliche Heizung mit mindestens 65% erneuerbaren Energien sichert Ihnen 30% Grundförderung.
Förderhöchstsatz (bis zu 70%): Durch die Kombination von Grundförderung und Bonusförderungen können Sie einen Förderhöchstsatz von bis zu 70% erreichen.
Bonusförderungen im Überblick
Klimageschwindigkeits-Bonus (20%): Ersetzen Sie Ihre funktionstüchtige Öl-, Kohle-, Gasetagen- oder Nachtspeicherheizung oder Ihre mindestens 20 Jahre alte Gasheizung oder Biomasseheizung durch eine klimafreundliche Heizung, und sichern Sie sich einen Bonus von 20%. Dieser Bonus fördert nicht nur die Umstellung auf erneuerbare Energien, sondern beschleunigt auch den Prozess hin zu nachhaltigen Heizlösungen.
Einkommens-Bonus (30%): Haushalte mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen bis zu 40.000 Euro können zusätzlich einen Einkommensbonus in Höhe von 30% beantragen.
Effizienz-Bonus (5%): Wärmepumpen, die Wasser, Erdreich oder Abwasser als Wärmequelle nutzen oder ein natürliches Kältemittel verwenden, erhalten einen 5%igen Effizienz-Bonus.
Stand 01.02.2024
Es ist wichtig zu beachten, dass förderfähige Kombinationen von DAIKIN freigegeben sein müssen (diese sind auf den jeweiligen Produktseiten zu finden). Zusätzliche Optionen müssen gemäß den Produktrichtlinien installiert werden.
Die Gesamtsumme der Förderung hängt von den förderfähigen Kosten ab. Die allgemeinen Anforderungen der BEG sind zu beachten und einzuhalten. Aktuelle Informationen zu Förderbedingungen und Förderrahmen der BEG, finden Sie auf der KfW-Webseite und auf der BMWK-Webseite.