Zum Hauptinhalt wechseln

DAIKIN Deutschland

DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

Die DAIKIN Airconditioning Germany GmbH mit Sitz in Unterhaching bei München wurde 1998 gegründet und vertreibt hochwertige, energieeffiziente Wärmepumpen sowie Klimaanlagen für Privatmarkt, Gewerbe und Industrie. Für den gewerblichen Bereich bietet DAIKIN zudem Produkte für Normal- und Tiefkühlung sowie Lüftungsanlagen und Kaltwassersätze an. Die Deutschland-Tochter der DAIKIN Industries Ltd. (Osaka/Japan) ist mit 178 Mitarbeitern und einem Umsatz von 126,8 Millionen Euro (2016/2017) in Deutschland Marktführer auf dem Gebiet der Split- und VRV-Klimatechnologie. Über 85% der Geräte für den europäischen Markt werden auch in Europa produziert. In Japan werden sowohl die Elektronik, die Kompressoren als auch die Kältemittel selbst entwickelt und hergestellt. Die im belgischen Oostende etablierte Forschungs- und Entwicklungsabteilung orientiert sich an den länderspezifischen Gegebenheiten in Europa.

DAIKIN - Weltmarktführer:

DAIKIN Industries beschäftigt weltweit 67.000 Mitarbeiter und erzielte 2016/2017 einen Umsatz von 17,2 Milliarden Euro. 

Auszeichnungen: 

2013 erhält DAIKIN für die neue VRV IV den weltweit größten Innovationspreis, den Plus X Award. Die Luft-Luft-Wärmepumpe wird in den Kategorien Innovation, High Quality, Funktionalität und Ökologie ausgezeichnet.

2013 wurde DAIKIN vom amerikanischen Forbes Magazine unter die 100 innovativsten Unternehmen der Welt gewählt.

Bereits dreimal wurden Projekte und Produkte der DAIKIN Airconditioning Germany GmbH vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) mit dem Deutschen Kältepreis ausgezeichnet: 2009 für das Conveni-Pack, das dem Lebensmitteleinzelhandel eine extrem energieeffiziente Komplettlösung bietet: Kühlschrankkühlung, Tiefkühlung und Klimatisierung (Heizen/Kühlen) mit Wärmerückgewinnung. 2011 erhielt das Forschungsprojekt Live Labor zu gewerblichen Netto-Null-Energiegebäuden die Auszeichnung. Für sein nachhaltiges Filial-Haustechnikkonzept erhielt dm-drogerie markt 2012 den Kältepreis. In den Filialen vermeidet dm mit Hilfe von Luft-Luft-Wärmepumpen von DAIKIN pro Jahr etwa ein Drittel der CO2-Emissionen.

Den renommierten red dot design award hat DAIKIN bereits dreimal erhalten:

2010 erhielt DAIKIN eine „honourable mention“ für das Design-Klimagerät DAIKIN Emura. Und 2011 wurde das Messestandkonzept von DAIKIN zum Thema „Effizienz ist unsere Natur" mit dem red dot award: communication design 2011 ausgezeichnet. Mit diesem Konzept stellt DAIKIN sein Bewusstsein für Umweltschutz in den Vordergrund: Unter dem Motto „Nur geliehen" bestand der Stand überwiegend aus natürlichen Materialien, die im Anschluss an die Messe wiederverwendet oder an ihre Ursprungsstelle zurückgebracht wurden. Die Luft-Luft-Wärmepumpe Ururu Sarara erhielt 2013 für ihr herausragendes Design den bekannten Designpreis. 

Benötigen Sie Hilfe?

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?