Unser Partner-Netzwerk
Unser Netzwerk aus vertrauenswürdigen, qualifizierten Installateuren setzt den Maßstab für fachgerechte, zuverlässige Installationsservices, die die Erwartungen unserer Kunden übertreffen.

Diese Vorteile bietet Ihnen DAIKIN
Weitere Informationen
DAIKIN arbeitet mit vertrauenswürdigen, zertifizierten Fachbetrieben in Ihrer Nähe zusammen. Gehen Sie auf unsere Seite „Technischer Support“, und suchen Sie in der interaktiven Karte nach dem nächstgelegenen Fachbetrieb. Er wird einen Besuch vor Ort vereinbaren, um Ihr Projekt zu besprechen und Ihre Anforderungen zu verstehen, bevor er Ihnen die beste Lösung für Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz vorschlägt.
Ja, Ihr zertifizierter Fachbetrieb ist Ihr erster Ansprechpartner für Reparaturen. Sollte er keine Reparaturen anbieten, können Sie sich direkt an DAIKIN wenden. Ihre Anfrage wird entweder durch DAIKIN bearbeitet oder durch einen qualifizierten Servicebetrieb in Ihrer Nähe.
Ja. Wenn Ihr Fachbetrieb die Wartungsarbeiten übernimmt, können Sie ihn auch weiterhin mit der Wartung Ihres Geräts beauftragen.
Die einfachste Antwort ist: es kommt darauf an. Die Installation einer Wärmepumpe ist mehr als nur das Aufstellen eines Innen- und eines Außengeräts; daher ist von vornherein kein fester Zeitrahmen für die Installation einer Wärmepumpe gegeben, da die Installation von einer Reihe verschiedener Faktoren abhängt, wie z. B.:
- Art des Gebäudes: Als erstes wird die Art des Gebäudes, in dem die Wärmepumpe installiert werden soll, berücksichtigt. Handelt es sich um einen Neubau oder um ein bestehendes Gebäude? Bei einem Neubau muss die Planung zusammen mit allen anderen derzeit laufenden oder geplanten Bauvorhaben berücksichtigt werden. Bei bestehenden Häusern ist in Bezug auf den Zeitaufwand entscheidend, ob die vorhandenen Wärmeverteiler verwendet werden können oder durch neue ersetzt werden müssen.
- Typ der Wärmepumpe: Da eine Vielzahl unterschiedlicher Wärmepumpen angeboten wird, muss auch für jede ein eigener Zeitbedarf für die Installation veranschlagt werden.
- Weitere Arbeiten: Unabhängig davon, ob Sie die Installation einer Wärmepumpe für ein bestehendes Gebäude oder einen Neubau planen, müssen möglicherweise weitere Arbeiten durchgeführt werden, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem neuen System ziehen können. Dazu könnte die Installation oder der Austausch von Wärmeverteilern (wie Heizkörpern), die Optimierung der Isolierung usw. gehören.