Höchstleistung dank Erdwärme
Sole-Wasser-Wärmepumpe für Neubauten
und Niedrigenergiehäuser für Heizen und Kühlen mit kostenloser Erdwärme. Sie bietet einen effizienten Betrieb bei jeder Außentemperatur und ist kompakt, umweltfreundlich und einmalig effizient.
DAIKIN Madoka - Intuitive Raumregelung für höchsten Komfort beim Heizen und Kühlen
Stilvoller, kompakter Raumregler in 3 attraktiven Farben. Über Bluetooth® kann der Regler mit dem Smartphone verbunden werden.
Die Vorteile von DAIKIN Altherma GEO
Heizen mit Geothermie
Nutzung kostenloser und regenerativer Erdwärme mittels Erdkollektor, Erdkörben oder Erdsonde.
Höchstleistung und Respekt vor der Umwelt
Effizienter Betrieb bei jeder Außentemperatur durch Inverter-Technologie und dem klimaschonenden Kältemittel R-32.
Heizen und kühlen mit Geothermie
Die DAIKIN Altherma 3 GEO ist serienmäßig mit einer integrierten Kühloption ausgestattet
Intuitive Raumregelung
Die Madoka Regelung kombiniert Raffinesse und Einfachheit und ist steuerbar via Smartphone
Heizen und kühlen mit Geothermie
Die DAIKIN Altherma 3 GEO nutzt kostenlose Erdwärme (Geothermie) für die Wärmeversorgung, Kühlung und die Warmwasserbereitung für Ihr Haus. Mit einem COP von bis zu 4,7 ist die Sole-Wasser-Wärmepumpe sehr effizient. Dank einer hohen Wassertemperatur von 65 °C ist das Gerät für klassische Heizkörper oder auch mit Gebläsekonvektoren und Fußbodenleitungen kombinierbar.
Die DAIKIN Altherma 3 GEO ist serienmäßig mit einer 7 kW aktiven Kühloption ausgestattet. In Verbindung mit einer Fußbodenheizung können Sie ohne weiteren Aufwand und zusätzliche Investitionen die Doppelfunktion für Heizen und Kühlen genießen. Dabei sind die Betriebskosten für diesen zusätzlichen Komfort gering.
Die Wärmepumpeneinheit ist mit einem integrierten 180 Liter Edelstahl Warmwasserspeicher ausgestattet. Durch die kompakte Bauweise benötigt das System eine sehr geringe Stellfläche von lediglich 670 x 600 mm - das ist vergleichbar mit einer Waschmaschine. Mit einer Höhe von 1,89 m passt die Kombination aus Wärmepumpenmodul und Warmwasserspeicher in jeden Standardraum.
Maximaler Komfort:
- Kompakte Einheit mit integriertem 180 Liter Warmwasserspeicher
- Für Heizen, Kühlen und Warmwasser
- Extrem leiser Betrieb – Schalldruck 27 dB(A) in 1 m Abstand
Höchstleistung:
- Effizienter Betrieb bei jeder Außentemperatur durch Inverter-Technologie mit Vorlauftemperatur von bis zu 65 °C
- Stufenlose leistungsbedarfsabhängige Drehzahlregelung von 0,8 – 6/10 kW
Umfangreiche Förderung
Die DAIKIN Altherma 3 GEO wird im Bestand beim Austausch einer Ölheizung mit bis zu 50 % der förderfähigen Kosten gefördert.
Bundesförderung effiziente Gebäude tritt zum 01. Januar 2021 in Kraft
Das Marktanreizprogramm wurde zum Jahreswechsel durch die neue Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ersetzt.
In der Sanierung bleibt es bei den eingeführten Fördersätzen von 35 % für den Einsatz einer Wärmepumpe bzw. 45 % wenn dabei ein Ölkessel ersetzt wird. Wird vom Gebäudeenergieberater ein individueller Sanierungsgfahrplan für das Haus erstellt und ist der Einsatz einer Wärmepumpe Teil dieses Sanierungsfahrplans, dann sind nochmals 5 % zusätzlich möglich.
Die wichtigste Neuerung: Wärmepumpen im Neubau (ehem. Innovationsförderung) werden seit 1. Januar 2021 nur noch über das KfW-Programm "Energieeffizient Bauen" gefördert.
* BEG, Stand 01.01.2021 (BAFA). Angaben zu Förderbeträgen ohne Gewähr und vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen. Mehr Informationen unter www.bafa.de.
Wir lieben Fördergeld!
DAIKIN Förderservice für Wärmepumpen.
Jetzt die maximale BAFA-Förderung sichern!
Höchste Effizienz unabhängig von der Außentemperatur
Die DAIKIN Altherma 3 GEO bietet einen effizienten Betrieb bei jeder Außentemperatur. Durch die nahezu ganzjährig konstanten Temperaturen im Erdreich funktioniert das Prinzip einer Erdwärmepumpe auch bei kältesten Außentemperaturen. Schon ab einer Tiefe von 15 Metern herrscht eine ganzjährig nahezu konstante Temperatur von 10 °C. Mittels Erdkollektor, Erdkörben oder Erdsonden wird die Sole (Wasser und Frostschutzmittel) durch den Kreislauf gepumpt. In der Wärmepumpe wird die Wärme der Sole auf das Kältemittel übertragen. Diese Funktionsweise entspricht der umgekehrten Nutzung eines Kühlschranks oder einer Klimaanlage. Ein Prinzip, das sich bereits millionenfach bewährt hat.
Aufgrund hoher Wirkungsgrade durch die Inverter-Technologie liefert die DAIKIN Sole-Wasser-Wärmepumpe Spitzenleistungen. Wird vom Gebäude nicht die volle Heizleistung benötigt, regelt auch die Wärmepumpe ihre Leistung zurück. Das führt zu einer höheren Effizienz der Wärmepumpe.
Die Jahresarbeitszahl beschreibt, wie viel Wärmeenergie Sie über das Jahr hinweg nutzen können, im Verhältnis zur eingesetzten Hilfsenergie. Je höher die Jahresarbeitszahl, desto höher die Effizienz der Wärmepumpe. Mit Hilfe der intelligenten Invertertechnologie wird die Wärmepumpe im Normalbetrieb mit höheren Soletemperaturen betrieben. Dies erhöht die Effizienz des Systems maßgeblich und äußert sich in einer hohen Jahresarbeitszahl. Die Daikin Altherma 3 GEO setzt hier im Bereich der Sole-Wasser-Wärmepumpen ganz neue Maßstäbe.
DAIKIN Altherma 3 GEO mit Erdsonde
DAIKIN Altherma 3 GEO mit Erdkollektor
Mit neuem Kältemittel noch umweltfreundlicher
Die DAIKIN Gruppe setzt bei der neuen Wärmepumpen-Generation auf das zukunftsfähige Kältemittel R-32. Es hat sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb die beste Performance. Das Treibhauspotential (GWP – Global Warming Potential) ist deutlich unter dem heute gängigen Kältemittel. Zusätzlich werden erheblich geringere Mengen benötigt. Das Treibhauspotential von R-32 beträgt nur ein Drittel des Treibhauspotentials von R-410A. Unter Berücksichtigung der Kältemittelfüllung liegt das Treibhauspotential nur bei einem Viertel.
Intuitive Raumregelung für höchsten Komfort
Der kabelgebundene Madoka Raumregler, eine intuitive Regelung im Premium-Designin, ist in drei attraktiven Farben erhältlich und verleiht jedem Innenraum Stil und Klasse. Mit nur 85 x 85 mm ist der Raumregler extrem kompakt. Madoka kombiniert Raffinesse und Einfachheit. Dank der intuitiven Touchscreen-Taste wird das Display vergrößert und das einfache Einstellen von Betriebsparametern erleichtert.
Die Madoka Assistant App vereinfacht die erweiterten Einstellungen wie Zeitplan oder Sollwertbegrenzung. Ihr Smartphone kann problemlos über Bluetooth ® mit dem Madoka Raumregler verbunden werden. Die App übernimmt neben Steuerfunktionen Ihres Gerätes auch die Überwachung Ihrer Anlage. Diese übergreifende Möglichkeit des Systemmanagements ermöglicht Ihnen Ihre Anlage optimal auf Ihren persönlichen Komfort abzustimmen. Durch die erweiterte Funktion des LAN-Adapters ist das Gerät Smart Grid Ready und ermöglicht Ihnen zukünftig Ihren Energieverbrauch durch kostengünstige Energie Ihres Energieversorgers zu optimieren.
Kooperation mit einem verantwortungsvollem Dienstleister für Erdwärmebohrungen
Vor einer Erdwärmebohrung muss die Eignung des Bodens fachgerecht geprüft und Anträge gestellt werden. Erst danach kann die eigentliche Bohrung erfolgen.
Unser Dienstleister übernimmt folgende Aufgaben für Sie:
- Planung, Durchführung und Dokumentation der Erdbohrung
- Antragstellung Wasser- und Bergbaurecht
- Antragstellung Förderung
- Beratung zu Bohrungsalternativen (Erdkörbe, Flächenkollektor)
5 Jahre Sicherheit genießen.
Kostenlose Garantieverlängerung für DAIKIN Altherma Wärmeerzeuger.
Weitere Informationen
Passende Systemergänzungen

Fußbodenheizung

Wärmepumpen-Konvektor

DAIKIN Online Controller
Stets volle Kontrolle. Regeln Sie Ihre Klimatisierungssysteme zu jeder Zeit und von jedem Ort aus.

Madoka Kabel-Fernbedienung
Ein völlig neu gestalteter Regler sorgt für Ihr perfektes Klima.

Luftreiniger
DAIKIN Luftreiniger sorgen für frische und gesunde Luft. Luftreinigung mit 5 Frischluftsystemen dank Streamer-Technologie. Gleichzeitige Befeuchtung und Reinigung. Lesen Sie mehr.