
Folgende Varianten sind verfügbar

Einfache Plug & Play Installation:
DAIKIN Altherma H Hybrid
- Mit dem klimaschonenden Kältemittel R-32
- Bemerkenswerte Heizleistung und Effizienz: COP bis zu 4,5
- Einfache Installation des Außengerätes ohne Kälteschein
- Flexible Installation des Innengeräts auf kleinstem Raum
- Mit bis zu 65°C Warmwassertemperatur flexibler Einsatz im
- Neubau und sogar in der Modernisierung

Flexibler Einsatz:
DAIKIN Altherma R Hybrid
- Hohe Wärmepumpenleistung 5 - 8 kW – ideal für die Renovation und Mehrfamilienhäuser
- Besonders effizient mit einem COP bis zu 5,04
- Höchster Wohnkomfort an 365 Tagen im Jahr durch optionale Kühlung
- Kann mit DAIKIN Split-Geräten, Radiatoren und Fußbodenheizung kombiniert werden
Einfache und umweltfreundliche Alternative zum Gaskessel
Ob für Neubau, Renovierung oder den einfachen Austausch von Gasbrennwertgeräten, eine Hybrid-Wärmepumpe schafft hohe Vorlauftemperaturen und ist so die Lösung für jede Anwendung. Sie liefert sowohl Raumheizung als auch Warmwasser. Die DAIKIN Hybrid-Wärmepumpen erreichen Energieeinsparungen von bis zu 35 % im Vergleich zu herkömmlichen Brennwertkesseln. Die Kombination zweier Energieträger erhöht die Versorgungssicherheit und bietet maximale Flexibilität. Eine intelligente Steuerung ermittelt anhand der Energietarife, der Außentemperatur und der Heizlast den preisgünstigsten und energieeffizientesten Energiemix. Dank der einfachen Montage ist das System ideal für den Heizkesseltausch.

Problemlose und kostengünstige Installation
Hybrid-Wärmepumpen eignen sich ideal für Modernisierungsprojekte und den Austausch veralteter Kessel. Aufgrund ihres kompakten Aufbaus benötigt die DAIKIN Altherma Hybrid-Wärmepumpe nur wenig Installationsraum. Zudem kann dieses System problemlos an die bereits vorhandenen Rohrleitungen und Heizkörper angeschlossen werden. Dadurch können Sie die Energieeffizienz einer Wärmepumpe nutzen, ohne das gesamte System erneuern zu müssen.

Heizkosten sparen?
Jetzt mit einer DAIKIN Luft-Luft-Wärmepumpe sofort Ihren Gas- und Ölverbrauch senken
Aufgrund der aktuellen politischen Situation und der reduzierten Gaslieferungen sind die Gaspreise in den letzten Wochen enorm gestiegen. Um die Energiekosten im kommenden Winter gering zu halten, ist die Luft-Luft-Wärmepumpe alias Klimaanlage eine schnell verfügbare und leicht zu installierende Ergänzung zu bestehenden Gasheizungen. Wie das Heizen mit Klimageräten funktioniert und was Sie noch zu dieser Heizalternative wissen müssen, erfahren sie in diesem Blogartikel.

Wir lieben Fördergeld!
DAIKIN Förderservice für Wärmepumpen.
Jetzt die maximale BAFA-Förderung sichern!
Es stehen zwei Systeme zur Auswahl
DAIKIN Altherma H Hybrid
- Bestehend aus Wärmepumpen-Außengerät und Gas-Brennwertkessel
DAIKIN Altherma R Hybrid Wärmepumpen
- Bestehend aus Wärmepumpen-Außengerät, Inneneinheit mit Wärmepumpen-Innengerät und Gas-Brennwertkessel
DAIKIN Altherma H Hybrid 4 kW | DAIKIN Altherma R Hybrid 5 kW | DAIKIN Altherma R Hybrid 8 kW | |
---|---|---|---|
Mehrfamilienhaus | ✓ | ||
Einfamilienhaus | O | ✓ | O |
Etagenwohnung | ✓ | O | |
Radiator | ✓ | ✓ | ✓ |
Fußbodenheizung | ✓ | ✓ | ✓ |
Altbau 1) | O | O | ✓ |
Neubau 2) | ✓ | ✓ | ✓ |
Kühlung | ✓ | ||
Kältemitel R-32 | ✓ | ||
Kein Kälteschein notwendig | ✓ | ||
Anwendung | Austauschgerät für Gasbrennwertgeräte | Renovierung Einfamilienhaus und Neubau | Renovierung Mehrfamilienhaus und Neubau inkl. Kühlung 3) |
✓ ideal geeignet O möglich
1) in BW regenerativen Anteil beachten 2) regenerativen Anteil beachten 3) nur mit Innengerät Heizen/Kühlen

Zukunftsfähig heizen dank intelligentem Parallelbetrieb
Durch die Kombination zweier bewährter Technologien und Energieträger machen die Hybrid-Wärmepumpen den Betreiber unabhängiger von schwankenden Energiepreisen, da sie immer die günstigste Energieart – Strom oder Gas – wählen. Dabei ist der alleinige Betrieb der Wärmepumpe genauso möglich, wie der parallele Betrieb von Wärmepumpe und Gas-Brennwertgerät oder alternativ der alleinige Betrieb des Gas-Brennwertgeräts. Hinzu kommt die automatische Anpassung an Außentemperaturen und aktuellen Bedarf der Wohnräume, was für maximalen Komfort und geringe laufende Kosten sorgt.
Bei den Hybrid-Wärmepumpen ist der Parallelbetrieb mit der Wärmepumpe maximiert, so dass der Gaskessel erst deutlich später die alleinige Versorgung des Gebäudes übernimmt. Dieses System arbeitet bis zu 35 % effizienter als ein Gas- Brennwertkessel alleine. Und über ein Jahr betrachtet werden so 60 bis 70 % der Energie für die Raumheizung von der Wärmepumpe geliefert.
Immer die günstigste Wärmeerzeugung
Die aktuellen Strom- und Gaspreise werden einfach in die Steuerung der Hybrid-Wärmepumpe eingegeben. Das Gerät wählt dann automatisch in jedem Betriebszustand die günstigste Wärmeerzeugung. So haben Sie Ihre Heizkosten stets im Griff. Alternativ können Sie sich für eine ökologische Betriebsweise entscheiden. Das Gerät wählt dann immer die Energieart mit der geringsten Umweltbelastung (höchste Primärenergieausnutzung).

Trinkwassererwärmung bis zu 30 % effizienter
Der spezielle 2-in-1-Wärmetauscher der Hybrid- Wärmepumpe wird für die Raumheizung und zur Warmwasserbereitung verwendet. Durch die direkte Erwärmung des Trinkwassers im hygienischen Durchlaufprinzip arbeitet das Gerät auch bei der Brauchwasserbereitung im Kondensationsbetrieb, was zu einer Steigerung der Effizienz bis zu 30 % gegenüber herkömmlichen Gas-Brennwertkesseln führt.
Bei der Warmwasserbereitung haben Sie die Wahl zwischen dem hygienischen Durchlauferhitzer-Prinzip oder der Kombination mit einem komfortablen DAIKIN Altherma Wärmespeicher.
Der DAIKIN Altherma ST Wärmespeicher ist eine Kombination aus Warmwasserspeicher und Durchlauf-Wassererhitzer. Das zu erwärmende Trinkwasser wird durch einen separaten Hochleistungs-Wärmetauscher aus Edelstahl geführt und erwärmt. Wasser, das als erstes eingespeist wird, wird auch als erstes wieder entnommen (First-in-first-out-Prinzip).
Höchster Komfort und Erweiterbarkeit
Die Kombination mit einem DAIKIN Altherma Wärmespeicher und den DAIKIN Altherma Hybrid-Wärmepumpen bietet höchsten Komfort und Effizienz. Perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten sorgen für höchste Zuverlässigkeit und geringe Wartungskosten. Der DAIKIN Altherma ST Wärmespeicher ist eine Kombination aus Warmwasserspeicher und Durchlauf-Wassererwärmer, bietet höchste Hygiene in der Warmwasserbereitung und macht die direkte Einbindung einer thermischen Solaranlage möglich.


5 Jahre Sicherheit genießen.
Kostenlose Garantieverlängerung für DAIKIN Altherma Wärmeerzeuger.
DAIKIN Altherma H Hybrid
Hybrid-Wärmepumpe mit einfacher Plug & Play Installation.
Ob für Neubau, Renovierung oder den einfachen Austausch von Gasbrennwertgeräten, die DAIKIN Altherma H Hybrid schafft hohe Vorlauftemperaturen und ist so die Lösung für jede Anwendung.



Hohe Sicherheit bei kalten Außentemperaturen
Das kompakte Gerät zur Außenaufstellung wird mit einem komplett geschlossenen Kältekreislauf ausgeliefert, so dass nur die Heizungsrohre von der Wärmepumpe in das Gebäude führen. Alle hydraulischen Komponenten befinden sich im Außengerät. Da nur wasserseitige Anschlüsse notwendig sind, kann die kompakte Wärmepumpe besonders einfach und schnell installiert werden. Es ist kein Kälteschein notwendig um die Anlage zu installieren. Die Wasserleitungen sind auch bei kalten Außentemperaturen vor Frost geschützt. Ein Anti-Freeze Ventil verhindert Schäden vor Frost - selbst bei längerem Stromausfall. Ab einer Temperatur von weniger als 1 °C Mediumtemperatur öffnet sich das Ventil und das Heizungswasser wird abgelassen. Im Haus befindet sich lediglich der kompakte Gas-Brennwertkessel. Mit nur 33 kg ist das wandhängende Innengerät besonders leicht.
DAIKIN Altherma R Hybrid
Funktionsweise Gas-Hybrid-Wärmepumpe DAIKIN Altherma R Hybrid
Das Beste aus zwei Welten! Unsere DAIKIN Hybrid-Wärmepumpe DAIKIN Altherma R Hybrid vereint eine regenerative Luft-Wasser-Wärmepumpe mit energiesparender Brennwerttechnik.


Perfekt in der Modernisierung und bei Mehrfamilienhäusern
Mit einer Wärmepumpenleistung von 5 oder 8 kW ist die DAIKIN Altherma R Hybrid bestens geeignet für die Modernisierung und in Mehrfamilienhäusern. Die Wärmepumpe wird durch das integrierte Gas-Brennwert-Wandgerät mit einer Leistung von 33 kW unterstützt. Die Anlage nutzt die Umweltenergie höchst effizient mit einem COP von bis zu 5,04.
Behagliche Wärme im Winter und angenehme Kühle im Sommer
Die DAIKIN Altherma R Hybrid kann nicht nur heizen, sondern optional und in Verbindung mit einer Fußbodenheizung auch kühlen. Mit dem DAIKIN Comfort 365 Heizsystem können Sie zu jeder Jahreszeit Ihre ganz persönliche Wohlfühltemperatur (siehe Diagramm, weißer Bereich) in allen Wohnräumen genießen. Individueller Komfort im Handumdrehen.

Comfort 365 – Behagliche Wärme im Winter und angenehme Kühle im Sommer
Die DAIKIN Altherma R Hybrid Version Heizen und Kühlen ist serienmäßig mit einer integrierten Kühloption ausgestattet. In Verbindung mit einer Fußbodenheizung können Sie ohne weiteren Aufwand und zusätzliche Investitionen die Doppelfunktion für Heizen und Kühlen genießen. Dabei sind die Betriebskosten für diesen zusätzlichen Komfort gering. Ihr Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit.

Weitere Informationen
Bedienungsanleitung
DAIKIN Altherma R Hybrid
Wärmepumpen-Innengerät
Heizen
Wärmepumpen-Innengerät
Heizen und Kühlen
Brennwertkessel-Innengerät
Passende Systemergänzungen
-
Fußbodenheizung
Regenerativ heizen im Winter und kühlen im Sommer. DAIKIN Fußbodenheizungssysteme sorgen für Behaglichkeit im Neubau und in der Modernisierung. -
Wärmepumpen-Konvektor
Der Gebläsekonvektor ist ideal in Kombination mit einer Fußbodenheizung zum Beheizen von Nebenräumen oder als Alternative zu herkömmlichen Radiatoren. -
DAIKIN Solaris
Das Solaris Flachkollektor-Solarsystem für Warmwasser und Heizungsunterstützung ist für die Aufdach-, Indach- oder Flachdachmontage geeignet. -
Warmwassersysteme
Warmes Wasser in höchster Qualität. Die DAIKIN Altherma ST Wärmespeicher überzeugen durch perfekte Wasserhygiene und Warmwasserkomfort. -
DAIKIN Online Controller
Stets volle Kontrolle. Regeln Sie Ihre Klimatisierungssysteme zu jeder Zeit und von jedem Ort aus. -
Luftreiniger
DAIKIN Luftreiniger sorgen für frische und gesunde Luft. Luftreinigung mit 5 Frischluftsystemen dank Streamer-Technologie. Gleichzeitige Befeuchtung und Reinigung. Lesen Sie mehr.