DAIKIN Altherma 4 H: Die neue leistungsstarke Luft-Wasser-Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Unterhaching, 15.01.2025 – Mit der neuen Luft-Wasser-Wärmepumpe DAIKIN Altherma 4 H mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) bringt DAIKIN eine Heizungslösung auf den Markt, die mit hoher Leistung und intelligenter Steuerung überzeugt. Mit einem Energielabel von A+++ fürs Heizen und bis zu A+ für die Warmwasserbereitung ist sie eine kosten- und energieeffiziente Heizlösung auf Basis erneuerbarer Energien für Neubauten und die Sanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern.

Effiziente und zukunftssichere Heiztechnologie
Die Daikin Altherma 4 H sorgt für warmes Wasser mit Temperaturen bis zu 75 °C und arbeitet selbst bei frostigen minus 28 °C Außentemperatur zuverlässig. Dank des Energielabels A+++ und ihrer hohen Vorlauftemperaturen ist sie ideal für den Betrieb mit bereits bestehenden Heizkörpern in Bestandsgebäuden geeignet. Der große Vorteil: Ein Heizungstausch kann ohne aufwendige Umbau- oder Modernisierungsarbeiten am Haus erfolgen.
Die Daikin Altherma 4 H ist in verschiedenen Leistungsklassen (6 bis 14 kW) erhältlich und eignet sich sowohl für die Modernisierung bestehender Heizsysteme wie Öl- und Gasheizungen als auch für Neubauten. Insgesamt zählt die Daikin Altherma 4 H zu den leistungsstärksten Modellen ihrer Klasse auf dem Markt.
Drei Varianten von Innengeräten ermöglichen Flexibilität bei der Aufstellung
DAIKIN ist der einzige Hersteller, der drei Varianten von Innengeräten anbietet, die sich optimal an die individuellen Bedürfnisse der Haushalte anpassen: ein Kombi-Standgerät mit ECH₂O Wärmespeicher für hygienisch einwandfreies Trinkwasser, ein besonders kompaktes Standgerät mit niedriger Bauhöhe und mit integriertem Trinkwasserspeicher sowie ein Wandgerät. Diese Innengeräte gelten als die leichtesten Geräte ihrer Klasse.
Einfache Bedienung
Über ein modernes 5-Zoll-Farb-Touchscreen-Display bietet die DAIKIN Altherma 4 H eine intuitive Steuerung und einfachen Zugang zu Funktionen wie dem Zeitmanager für individuelle Heiz-, Kühl- und Warmwasserzeiten sowie der einfachen Anpassung der witterungsgeführten Heizkurve. Zusätzlich ermöglicht auch die DAIKIN Onecta App eine einfache Regelung der DAIKIN Altherma 4 H. Damit lässt sich diese Hochtemperatur-Wärmepumpe jederzeit und von überall aus bequem steuern.
Leiser Betrieb
Die DAIKIN Altherma 4 H punktet außerdem mit flüsterleisem Betrieb von nur 28 dBA[1] in 3 Metern Entfernung. Damit ist sie ideal für Wohngebiete und geräuschempfindliche Umgebungen.
Für jeden Anwendungsfall die passende Wärmepumpenlösung
Die neue DAIKIN Altherma 4 H ist das neue Highlight in der DAIKIN Altherma Serie. Dank des vielfältigen Daikin Portfolios an Luft-Wasser-Wärmepumpen mit verschiedenen Kältemitteln können die unterschiedlichsten Anforderungen an die Gebäudetechnik, die sich beispielsweise durch die Gebäudegröße, die Anzahl der Räume oder die Art des Gebäudes ergeben, zuverlässig und vollständig abgedeckt werden. Denn DAIKIN verfolgt die Strategie, für jeden Anwendungsfall das geeignete Kältemittel auszuwählen. Dabei sind die Klimaverträglichkeit des Kältemittels und die Effizienz der Anlage wichtig. Auch die Kosten für Investition, Installation und Betrieb spielen eine wichtige Rolle.
Produziert in Europa – für Europa
Alle Luft-Wasser-Wärmepumpen der DAIKIN Altherma Serie, einschließlich der neuen Daikin Altherma 4 H, werden in Europa entwickelt und produziert. Die regionale Fertigung sichert sowohl höchste Qualitätsstandards als auch kurze Lieferzeiten.

Die Auswahl an Innengeräten für die Daikin Altherma 4 H ist einzigartig auf dem Markt. Die Geräte zeichnen sich zudem durch ihr geringes Gewicht aus und gehören zu den leichtesten ihrer Klasse. © Daikin
_______________________
[1] Schalldruckpegel der Leistungsgröße 6-10 im Nachtmodus, freie Aufstellung und 3 Meter Abstand.