Zum Hauptinhalt wechseln

Mit Sicherheit die richtige Wahl. Die neue Propan-Wärmepumpe aus Europas meistverbauter Wärmepumpenfamilie.

Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung mit einem einzigen Gerät

Icon animation

Zuverlässiger Betrieb, selbst bei extremen Temperaturen

Icon animation

Höchste Effizienz trifft auf zeitloses Design

.

Regelung und Integration in das Smart Home

Icon of a house with a phone and the Wi-Fi logo

R290 - Neu gedacht: Mit Sicherheit die richtige Wahl

Zukunftssicher, flexibel, nachhaltig - die neueste Generation der Wärmepumpentechnologie. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe DAIKIN Altherma 4 mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan) erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C und kann somit sowohl für Modernisierungsprojekte als auch im Neubau ideal eingesetzt werden. Damit ist der Umstieg von Öl- und Gasheizungen ganz einfach und gut für die Umwelt - und Ihren Geldbeutel.

Das neueste Mitglied unserer DAIKIN Altherma-Wärmepumpenfamilie ist als Hydrosplit-Bauweise in den Leistungsgrößen 6 / 8 / 10 / 12 / 14 kW und mit einer Auswahl an drei verschiedenen Innengeräten erhältlich und bietet somit für jedes Projekt die passende Lösung. Die hohen Vorlauftemperaturen erlauben eine freie Wahl zwischen Fußbodenheizung und Radiatoren.

Zuverlässig in jeder Situaton - dank DAIKIN Technologie

Die DAIKIN Altherma 4 H wurde entwickelt, um Ihnen ein sorgenfreies und nachhaltiges Heizen zu ermöglichen und um höchste Sicherheitsstandards im Umgang mit R290 zu gewährleisten. Zahlreiche innovative Features, die speziell von DAIKIN entwickelt wurden, bieten einen optimalen Anlagenbetrieb für eine entspannte Wohlfühlwärme.

Herausragende Effizienz

Der speziell von DAIKIN entwickelte R290-Verdichter sorgt durch das optimale Zusammenspiel von Kältemittel und mechanischen Bauteilen für höchste Vorlauftemperaturen und Zuverlässigkeit. Selbst bei Außentemperaturen bis -15°C erreicht der Verdichter eine Vorlauftemperatur von bis zu 75°C.

Heizbetrieb

Saisonale Effizienz bis zu A+++ über alle Leistungsklassen hinweg

Warmwasserbereitung

Saisonale Effizienz bis zu A+

Entdecken Sie unsere DAIKIN Altherma 4 Luft-Wasser-Wärmepumpen

Diese Hochtemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpe eignet sich perfekt für den Austausch eines Kessels und kann mit bereits vorhandenen Warmwasserspeichern kombiniert werden
Die ECH2O-Einheit ist mit einem Warmwasserspeicher (300 Liter oder 500 Liter) ausgestattet und mit Solarthermiekollektoren kombinierbar
Komplettsystem mit kleiner Stellfläche, bereits werkseitig mit Anschlüssen und Komponenten ausgestattet

Modelle vergleichen (1)

Modelle vergleichen

Einfach intuitiv - Smarte Bedienung für maximalen Komfort

Der neue MMI-4 Regler mit 5-Zoll-Touch-Display ermöglicht eine einfache und intuitive Einstellung Ihrer individuellen Wohlfühltemperatur.
Die Benutzeroberfläche bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Die Parameter-Darstellung ist intuitiv, die witterungsgeführte Heizkurve lässt sich unkompliziert einstellen und mit dem Zeitmanager können Sie die Wärmepumpe nach Ihrem persönlichen Nutzerverhalten steuern.

Die Regelung wird in Deutsch verfügbar sein.

Flüsterleiser Betrieb

In dicht bebauten Wohngebieten ist ein leiser Betrieb entscheidend – und hier überzeugt die DAIKIN Altherma 4 H mit nur 34 dB(A) Schalldruck in 2 Metern Abstand. Möglich machen dies u.a. ein schallentkoppelter Verdichter, eine optimierte Lüftertechnologie für gleichmäßigen Luftstrom und eine hocheffektive Schallschutzbox, welche die Geräusche auf ein Minimum reduziert.

*Normalbetrieb 47 dBA in 3 m Abstand
Nachtbetrieb 34 dBA in 2 m Abstand

Lassen Sie sich beraten

Nutzen Sie unseren Konfigurator, um ganz einfach die für Sie optimale Lösung zu finden

Steuern Sie Ihre DAIKIN Altherma 4, wo auch immer Sie sich befinden

Mit DAIKIN Onecta können Sie Ihr Gerät über Ihr Smartphone oder Tablet steuern. Mit der App können Sie Zeitpläne erstellen und Ihren Verbrauch verfolgen.

Mehr Informationen über Wärmepumpen

Informationen erhalten Sie von einem Fachbetrieb, unseren DAIKIN Kundenberatern oder in unserem Konfigurator.

Ein DAIKIN Wärmepumpeninstallateur übernimmt alle Belange in Bezug auf die Bestellung, Lieferung und Installation Ihrer Wärmepumpe.

Die einfachste Antwort ist: es kommt darauf an. Die Installation einer Wärmepumpe ist mehr als nur das Aufstellen eines Innen- und eines Außengeräts; daher ist von vornherein kein fester Zeitrahmen für die Installation einer Wärmepumpe gegeben, da die Installation von einer Reihe verschiedener Faktoren abhängt, wie z. B.:

  • Art des Gebäudes: Als erstes wird die Art des Gebäudes, in dem die Wärmepumpe installiert werden soll, berücksichtigt. Handelt es sich um einen Neubau oder um ein bestehendes Gebäude? Bei einem Neubau muss die Planung zusammen mit allen anderen derzeit laufenden oder geplanten Bauvorhaben berücksichtigt werden. Bei bestehenden Häusern ist in Bezug auf den Zeitaufwand entscheidend, ob die vorhandenen Wärmeverteiler verwendet werden können oder durch neue ersetzt werden müssen.
  • Typ der Wärmepumpe: Da eine Vielzahl unterschiedlicher Wärmepumpen angeboten wird, muss auch für jede ein eigener Zeitbedarf für die Installation veranschlagt werden.
  • Weitere Arbeiten: Unabhängig davon, ob Sie die Installation einer Wärmepumpe für ein bestehendes Gebäude oder einen Neubau planen, müssen möglicherweise weitere Arbeiten durchgeführt werden, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem neuen System ziehen können. Dazu könnte die Installation oder der Austausch von Wärmeverteilern (wie Heizkörpern), die Optimierung der Isolierung usw. gehören.

Aus Europa. Für Europa.

Seit Jahrzehnten entwickeln und produzieren wir in Europa und auch in Deutschland alle Altherma Luft-Wasser-Wärmepumpen speziell für den europäischen Markt.

Entdecken Sie unsere DAIKIN Altherma 4 Luft-Wasser-Wärmepumpen

Diese Hochtemperatur-Luft-Wasser-Wärmepumpe eignet sich perfekt für den Austausch eines Kessels und kann mit bereits vorhandenen Warmwasserspeichern kombiniert werden
Die ECH2O-Einheit ist mit einem Warmwasserspeicher (300 Liter oder 500 Liter) ausgestattet und mit Solarthermiekollektoren kombinierbar
Komplettsystem mit kleiner Stellfläche, bereits werkseitig mit Anschlüssen und Komponenten ausgestattet

Modelle vergleichen (1)

Modelle vergleichen