Zum Hauptinhalt wechseln

Courtyard Hotel, Paris

Paris, Frankreich

Energieeffizientes VRV-Wärmerückgewinnungssystem sorgt für höchsten Komfort für die Gäste

Dank der Flexibilität von DAIKIN-VRV-Klimatisierungssystemen konnte das namhafte Hotelunternehmen Marriott ein etwas in die Jahre gekommenes Gebäude im Herzen von Paris einer Verjüngungskur unterziehen. Der Umbau dieses gegenüber dem Bahnhof „Gare de Lyon“ gelegenen Hotels „Courtyard by Marriott“ war sowohl für die internationale Hotelgruppe als auch für die Stadt selbst eine völlig neue Erfahrung. Dieses ehemalige Hochhaus aus den 1970ern wurde im Rahmen dieser Sanierung bis auf das Tragwerk und die Geschossdecken entkernt und stellt heute einen modernen Hotelbau dar, der sich perfekt in die formschöne Architektur dieses facettenreichen und geschäftigen Stadtteils einpasst.

Nach einer zweijährigen Bautätigkeit erstreckt sich das neue Hotel nun mit 249 Gästezimmern über 19 Etagen mit insgesamt 11.500 Quadratmetern. Ein separater Gebäudeteil in Erdgeschoss und erster Etage beherbergt die Küche, ein Restaurant mit Bar und ein Konferenzzentrum. Hier finden sich inspirierende, mit moderner Kommunikationstechnik ausgestattete Räumlichkeiten, ein Gesellschaftsraum mit Catering sowie Seminarräume für bis zu 100 Leute.

Dieser von Studios Architecture entworfene und von Bouyges Construction als Generalauftragnehmer ausgeführte Hotel-Tower mit einer Höhe von 60 Metern zeigt sowohl von außen als auch im Inneren ein modernes und raffiniertes Erscheinungsbild.

 

Das zukunftsorientierte Design dieses Hotels spiegelt sich auch in der innovativen Daikin VRV IV-Technik wider. Dank dieser auf erneuerbare Energie basierenden Gesamtlösung für die Klimatisierung aller Bereiche konnte das Gebäude seine CO2-Bilanz deutlich verbessern. Zudem ermöglichte diese flexible Lösung eine Anpassung an die verschiedensten Bedürfnisse und Präferenzen. DAIKIN VRV IV wurde dank seiner hochflexiblen Konfigurationsmöglichkeiten, wie die an das Gebäude anpassbare Auslegung, und seiner problemlosen Installation zum Gewinner der Ausschreibung zu diesem komplexen Umbauprojekt.

Ausgeführt wurde die Installation von Tempeol im Auftrag von Bouyges Energie. Es wurden insgesamt 28 VRV IV-Außengeräte mit Wärmerückgewinnung aufgestellt. Diese Außengeräte bedienen 24 Drei-Leitungs-Systeme für die Klimatisierung der Gästezimmer und ein weiteres Vier-Leitungs-System für die Klimatisierung der Gemeinschaftsbereiche wie Konferenzräume, Multifunktionspods und das Restaurant mit Bar im Erdgeschoss.

Aus baurechtlichen Gründen wurden die VRV IV-Außengeräte in einen Technikraum in der obersten Etage des Hotels installiert. Durch diese völlige Umkleidung ist das System den Blicken von außen auf das Gebäude vollkommen verborgen.

Eine fest auf 23 °C eingestellte, jedoch von den Gästen um +/- 3 °C variierbare, Raumtemperatur trägt zur Einsparung von Energie bei.

Mit dem Umbau dieses Courtyard by Marriott Hotels können wir auf einen erfolgreichen Schulterschluss aus zukunftsorientierter Stadterneuerung und flexibler und zukunftssicherer Daikin VRV IV-Wärmerückgewinnungstechnologie zurückblicken.

Dank der vielseitigen Auslegungsmöglichkeiten eines VRV IV-Systems kann eine breite Palette verschiedenster Innengeräte in das System integriert werden. In diesem Marriott Hotel werden die Gästezimmer durch eine Mischung aus kompakten Wandgeräten, kompakten Deckeneinbaugeräten für Kanalanschluss und sichtbaren Unterdeckengeräten klimatisiert. Hinzu kommen noch Kanalgeräte für mittleren statischen Druck. In den Zwischendecken der Korridore der Gästeetagen installierte BS-Boxen sorgen für die energiesparsame Wärmerückgewinnung. Da diese Lösung gleichzeitiges Kühlen und Heizen gestattet, können die Hotelgäste nach Belieben ihr gewünschtes Raumklima einstellen.

Die Wärmerückgewinnung des VRV-Systems gewährleistet die Wiedernutzung der aus den Gästezimmern abgeführten Wärme zu einer energiesparsamen Warmwasserbereitung und zum Heizen anderer Gebäudebereiche. Die einzigartige Drei-Leitungs-Technik des Daikin VRV IV-Wärmerückgewinnungssystems ermöglicht eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz. Dank getrennter Leitungen für Gas, Flüssigkeit und Hochdruckgas kann die Wärmerückgewinnung bei niedrigeren Verflüssigungstemperaturen als bei herkömmlichen Lösungen erfolgen. Der Wärmetauscher ist auf Mischbetrieb optimiert und auf höchste saisonale Effizienz ausgelegt.

Die VRV-Geräte sind über ein BACnet in ein zentrales Gebäudeenergiemanagementsystem (BEMS, Building Energy Management System) integriert.

Zwecks Energieeinsparung sind die Raumtemperaturen fest auf 23 °C eingestellt, können jedoch von den Gästen um +/- 3 °C verändert werden. Die Kanalgeräte bleiben auch in nicht belegten Gästezimmern in Betrieb. Jeder Raum ist mit einem mit Hilfe der Schlüsselkarte betätigten Kontaktschalter in der Nähe der Tür und mit einem Anwesenheitssensor ausgestattet. Diese beiden Einrichtungen gehen in die Regelung des Sollwerts des jeweiligen Innengeräts ein.

Über einen in das System integrierten Tele-Controller können Techniker das System auf ihren Smartphones und Tablets verwalten. Im Fall einer Störung an einem Gerät für Heizen/Kühlen wird über das Gebäudeenergiemanagement-System ein Alarm in Form eines Störungscodes übermittelt. Ausführliche Angaben zu Art und Ursache der gemeldeten Störung können an einer VRV-Schalttafel im Technikraum abgelesen werden. Auf diese Weise werden Probleme schnell und zur Zufriedenheit aller behoben.

Jeder Raum ist mit einem mit Hilfe der Schlüsselkarte betätigten Kontaktschalter in der Nähe der Tür und mit einem Anwesenheitssensor ausgestattet. Diese beiden Einrichtungen gehen in die Regelung des Sollwerts des jeweiligen Innengeräts ein.

Die VRV IV-Außengeräte wurden in einen Technikraum in der obersten Etage des Hotels installiert und bleiben somit völlig unbemerkt.

Die Gemeinschaftsbereiche im Erdgeschoss, wie das Restaurant mit Bar, werden von vier Zwei-Leitungs-VRV-Systemen klimatisiert.

Erfahren Sie mehr

Unsere anderen Fallbeispiele

Benötigen Sie Hilfe?

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?