Wohlfühlklima bei CLAGE in Lüneburg - dank effizienter Gebäudetechnik
CLAGE in Lüneburg

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind zentrale Elemente der Unternehmensphilosophie von CLAGE, einem führenden Industrieunternehmen für energiesparende Warmwassergeräte, das 1951 von Claus-Holmer Gerdes in Lüneburg gegründet wurde. Dementsprechend sollte auch das von seinen Söhnen, Jörg und Joachim Gerdes, in der norddeutschen Hansestadt neu gebaute Vertriebszentrum mit großzügigen Büros für den deutschen und weltweiten Vertrieb, mehreren Besprechungsräumen, einer multimedialen Produktausstellung, großen Seminar- und Schulungsräumen sowie einem Gastronomiebereich – der sogenannten »Clageteria« –
sämtliche Effizienz- und Nachhaltigkeitsaspekte erfüllen. Um einen minimalen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen und gleichzeitig ein hochkomfortables Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter1 zu schaffen, das Kreativität und Teamarbeit fördert, setzte das Familienunternehmen bei der Gebäudetechnik auf energieeffiziente Wärmepumpen und Lüftungsgeräte von DAIKIN.
Infokasten
Art des Objekts | Bürogebäude 2.500 m2 Fläche |
Baujahr | 2021 |
Ausstattung des Gebäudes
| - Büroräume - Besprechungsräume - Seminar- und Schulungsräume - Showroom - Kantine |
Technische Ausstattung
| 2 x VRV IV Heat Recovery 2 x VRV IV mit durchgängigem Heizen 2 x Daikin Sky Air 2 x Hydrobox 1 x Lüftungsgerät Professional 12.900 m3/h 1 x Lüftungsgerät Professional 6.400 m3/h 33 x Deckeneinbaugeräte 1 x Intelligent Touch Manager (iTM) mit WAGO-und BACNet Schnittstelle |
CLAGE zählt heute zu den Top 100 der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Seit Firmengründung konzentriert sich der Hersteller von dezentralen Warmwassergeräten und Durchlauferhitzern auf die ständige Verbesserung seiner Produkte und entwickelt innovative Technologien, die das Unternehmen bis heute zu einem Marktführer in diesem Bereich machen. Gleichzeitig wuchs auch die Anzahl der Mitarbeiter bei CLAGE kontinuierlich an, so dass über die Jahre neue Fertigungs- und Bürogebäude entstanden sind. 2021 entschied sich CLAGE für den Bau einer neuen Vertriebszentrale in Lüneburg. Bei der Planung und Errichtung des Gebäudes wurde der Fokus von Anfang an auf eine möglichst energieeffiziente und umweltfreundliche Lösung für Heizung, Kühlung und Lüftung gelegt, die zugleich größtmögliche Flexibilität bietet, um dem vorgesehenen Raumnutzungskonzept gerecht zu werden. „Die Aufgabenstellung der CLAGE GmbH an die Gebäudetechnik war relativ komplex, weshalb wir als zentraler Ansprechpartner und für die Feinabstimmung des Projekts frühzeitig an Bord geholt wurden“, erläutert Jens Gaigalat, Senior Consultant Real Estate Solutions bei DAIKIN Airconditioning Germany.


Unterschiedliche Anforderungen – ein Ansprechpartner
Das Heizungs-, Klima- und Lüftungskonzept des Gebäudes sollte auf insgesamt 2.500 m2 Fläche sowohl in den Büro-, Besprechungs- und Schulungsräumen als auch in der „Clageteria“ und dem Showroom mit der multimedialen Produktausstellung energieeffizient und umweltfreundlich für ein optimales Komfortklima sorgen. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter im neuen Arbeitsumfeld spielte dabei eine große Rolle. Zudem wurden die Erfahrungen mit der Daikin Gebäudetechnik aus bereits bestehenden Gebäuden von CLAGE bei der Planung des neuen Vertriebszentrums frühzeitig miteinbezogen. Denn Daikin überzeugt auch schon in einem anderen Bürogebäude von CLAGE mit seinem Total Solutions Ansatz. Dieser bietet Gebäudeausrüstung für Heizung, Klimatisierung, Lüftung, Warmwasser und Systemsteuerung aus einer Hand. Der Vorteil des Total Solutions Ansatzes: Unnötige Schnittstellen werden vermieden und CLAGE hat einen Ansprechpartner, der von der Planung bis zur Inbetriebnahme sowie im laufenden Betrieb kompetent zur Seite steht. Die komplette Warmwasserversorgung in allen Gebäudeteilen wurde sinnvoll mit den energiesparenden und effizienten CLAGE Durchlauferhitzer realisiert. Dadurch kann zusätzlich Energie eingespart werden.
Kühlen und Heizen mit Wärmeverschiebung
In den Räumen des CLAGE Vertriebszentrums sorgen nun zwei Luft-Luft-Wärmepumpen der Serie VRV IV mit Wärmerückgewinnung für das perfekte Arbeitsklima. Beide Geräte erbringen eine Gesamtkühlleistung von 146 kW und eine Heizleitung von 115 kW. Die Außengeräte wurden auf Grundgestellen mit Kondensatwannen installiert. Dort sammelt sich das Kondensatwasser aus allen Bodenplattenausgängen in einen einzigen Ausgang. Wetterschutzhauben steigern die Effizienz der auf dem Dach des Gebäudes platzierten Geräte zusätzlich.
Damit jeder Raum separat geregelt werden kann und individuelle Anforderungen und Bedürfnisse der Mitarbeiter an das Raumklima erfüllt werden können, entschied man sich für VRV IV Geräte mit Wärmerückgewinnungsfunktion. Die Wärmerückgewinnung ermöglicht, als 3-Leiter System konzipiert und mit der VRT-Technologie (Variable Kältemitteltemperatur) ausgestattet, gleichzeitiges Kühlen und Heizen im Gebäude. Beispielsweise kann die Wärme, die durch die Sonneneinstrahlung in den Räumen auf der Südseite des Gebäudes entsteht, an andere Räume, etwa auf der schattigeren Nordseite, abgegeben werden. Durch die Nutzung der Abwärme als Wärmequelle für das Heizen reduziert das System den Energiebedarf des Gebäudes erheblich, was eine Senkung der Energiekosten ermöglicht. Gleichzeitig bewirkt die Verwendung von Abwärme als Wärmequelle eine Reduktion der CO2-Emissionen, was zu einer positiven Umweltbilanz des Gebäudes beiträgt.
Fußbodentemperierung für angenehmes Arbeiten im Winter
Um den CLAGE Mitarbeitern auch bei niedrigen Außentemperaturen höchstmöglichen Komfort für behagliches Arbeiten zu bieten und um kalte Füße zu vermeiden, wurde zusätzlich zu den Wärmepumpen eine Fußbodentemperierung verbaut. Die Warmwasserversorgung der Fußbodentemperierung erfolgt über zwei Daikin Hydroboxen, welche ebenfalls an das VRV System angeschlossen sind. So wird in den Wintermonaten über die Fußbodentemperierung die Behaglichkeit und über die VRV IV Wärmepumpen mit Wärmerückgewinnung die Wunschtemperatur in allen Räumen gewährleistet. In der Übergangszeit wird nur über die Umluftgeräte geheizt.
Optimale Frischluftversorgung mit vorkonditionierter Außenluft
Für die Belüftung und optimale Frischluftversorgung der Innenräume sind zwei Lüftungsgeräte von Daikin mit Wärmerückgewinnung aus der Professional-Serie zuständig: Ein Lüftungsgerät mit 12.900 m3/h versorgt die Büro-, Besprechungs- und Schulungsräume sowie die Kantine und den Showroom. Und für die Küche wurde ein Lüftungsgerät mit 6.400 m3/h installiert. Zur Vorkonditionierung der Luft sind beide Lüftungsanlagen mit jeweils einer reversiblen Daikin VRV IV Wärmepumpe mit durchgängigem Heizbetrieb verbunden. Diese Konstellation sorgt dafür, dass die Außenluft sowohl im Sommer als auch im Winter vorkonditioniert wird, um die Luft, die in das Gebäude gebracht wird, auf einer konstanten Temperatur zu halten. Für größtmöglichen Komfort und optimale Effizienz der Anlagen sind in allen Räumen elektrische Volumenstromregler angebracht. Diese messen die Raumluftqualität und erhöhen bzw. senken die Frischluftmenge je nach Bedarf. Dadurch wird nur die Frischluftmenge bewegt, die erforderlich ist.
Unauffällige Innengeräte mit großer Wirkung
In den Innenräumen des CLAGE Vertriebszentrums wurden insgesamt 33 optisch unauffällige Kanalgeräte verbaut. Mit ihrer niedrigen Bauhöhe von nur 245 mm und durch den versteckten Einbau, wodurch nur die Lufteinlass- und Luftauslassöffnungen sichtbar sind, fügen sie sich optimal in die moderne Raumgestaltung des CLAGE Vertriebszentrums ein. Die automatische Luftstromanpassung misst das Luftvolumen und den statischen Druck und passt beides unabhängig von der Rohrleitungslänge an den Nenn-Luftstrom an. Außerdem wird die Frischluftmenge über die Kanalanschlussgeräte nachkonditioniert und dem jeweiligen Raum mit der Wunschtemperatur zugeführt. Dank der optisch diskreten Innengeräte und der Platzierung der Außengeräte auf dem Dach bleibt das extravagante Design des Bürogebäudes erhalten, während im Gebäudeinneren ein angenehmes Klima herrscht.
Daikin Sky Air Anlagen für sichere Serverkühlung
Um die nötige Kühlung der Server im Vertriebszentrum von CLAGE zu gewährleisten und deren Ausfallsicherheit zu erhöhen, wurden zur Klimatisierung des Serverraums zwei redundante Daikin Sky Air Anlagen mit jeweils 7 kW installiert.
Zentrale Regelung und Überwachung aller Geräte
Alle verbauten Geräte zum Heizen, Kühlen und Lüften des Gebäudes werden durch den intelligent Touch Manager (iTM) von Daikin zentral geregelt. „Dank der Daikin Mini-GLT (Gebäudeleittechnik) konnte die Umsetzung dieser komplexen Anforderung unkompliziert realisiert werden. Dass sämtliche bei CLAGE verbauten Anlagen von Daikin stammen und somit alle produktspezifischen Informationen bei uns bereits intern vorhanden waren, bot den Vorteil, dass die Kommunikationswege bei der Ausführung sehr kurz waren“, erläutert Frank Bundschuh, Account Manager Service & Solutions bei DAIKIN Germany. Dank intelligentem Energiemanagement, inklusive Einzelübersichten von jedem Raum, sorgt dieses benutzerfreundliche Regelungssystem für weitere Energieeinsparungen. Über die WAGO-Schnittstelle lassen sich externe Komponenten über dem iTM bedienen. Die Stellmotoren für die Fußbodentemperierung und auch die Volumenstromregler für die Frischluft werden direkt angesteuert. Alle Komponenten, die Einfluss auf die Gebäudekonditionierung haben, werden über einen zentralen Regler gesteuert. Dadurch ist eine Fehlbedienung ausgeschlossen. Auch ein Heizbetrieb über die Fußbodentemperierung bei zeitgleichem Kühlbetrieb über die Wärmepumpe ist dadurch unmöglich. Die Planung der Regelung und Ausführung der Programmierung wurde durch die DAIKIN "Service & Solutions" Abteilung betreut und durchgeführt, um den Kunden/Fachbetrieb bestmöglich unterstützen zu können.
Darüber hinaus sind die verbauten Lüftungsanlagen mit der Cloud-Plattform „Daikin on Site“ und die VRV Systeme mit dem Daikin Cloud Service verbunden. Dadurch können alle Geräte für einen optimalen Betrieb durch einen Fachbetrieb oder Daikin überwacht und ausgewertet werden. Auch eine Ferndiagnose und Fernwartung mittels Remote Monitoring Support ist dadurch möglich.
Das Endergebnis








Finden Sie Ihren DAIKIN Partner
Hier finden Sie DAIKIN Partner in Ihrer Nähe mit unserer interaktiven Karte. Ihre Ansprechpartner für Klimatisierung, Heizung und Frischluft.