Vortragsprogramm gewährt Einblicke in Planung und Konzeptbestandteile
Das ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Haustechnikkonzept ist aufgrund des hohen Standardisierungsgrads auf alle dm-Märkte übertragbar. „Die Hauptkomponenten wie Wärmepumpe, Türluftschleier und Online-Management-System sind in jedem der neu ausgestatteten Märkte fixe Bestandteile. Wir lehnen uns dennoch nicht zurück, sondern passen die Haustechnik in jedem Markt an die vorherrschenden Gegebenheiten an. Nur durch diese Individualisierung können wir ein Maximum an Energieeffizienz erreichen“, erläuterte Martin Auer, Leitung Bau der dm-Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, bei der Führung durch den zentral am Anger gelegenen Erfurter Markt.
Im Vortragsprogramm anlässlich des energetisch modernisierten 1.000sten dm-Marktes erhielten die Anwesenden durch Herrn Auer Einblicke in das Projekt: Vom Beginn der Planungen 2008 über die Einweihung des ersten „effizienten Marktes“ 2011 im schwäbischen Mössingen bis heute. Dr. Cornelia Haase-Lerch, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin IHK Erfurt beglückwünschte die Unternehmen zu ihrer langjährigen Zusammenarbeit und dankte ihnen für den wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft. Die Vertreter von Daikin, Frans Hoorelbeke, Mitglied im Board of Directors, und Christian Zitzelsberger, Key Account Manager, betonten in ihren Vorträgen die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit und gaben Einblicke in das erfolgreiche Lebenszykluskosten-Management in den dm-Märkten. Christian Kottmann, Vertrieb Handel bei Biddle, zeigte Möglichkeiten der Modernisierung im Bestand auf und Martin Wenzel, Mitglied des Vorstands bei Hörburger, präsentierte den Zuhörern die Entwicklungsstufen der eingesetzten Technologien. Das übergeordnete Thema der Energieeffizienz griff Christian Noll, Geschäftsführender Vorstand DENEFF e.V., in der Abschlusspräsentation wieder auf und betonte, dass die Energiewende nur mittels massiver Energieeinsparungen und Förderung der Energieeffizienz gelingen könne.
Auszeichnungen
2012 bekam dm-drogerie markt für das nachhaltige Haustechnikkonzept den Deutschen Kältepreis des Umweltministeriums verliehen. Im Oktober 2016 wurde das Konzept auf der Fachmesse Chillventa zudem mit dem Chillventa Award im Bereich Wärmepumpen ausgezeichnet.