


Welche Normen regeln die F-Gase-Sicherheit?
Bezüglich der Sicherheitsvorschriften für Kältemittel gelten zwei Normen:
- Giftigkeit (A oder B) – abgedeckt durch die für Kältemittel geltende Norm EN 378:2016.
- Brandverhalten (1, 2L, 2, 3) – abgedeckt durch die für Wärmepumpen geltende Norm DIN IEC 60335-2-40 (6. Ausgabe), da diese Norm Vorrang vor EN 378:2016 hat
Mit der Shîrudo-Technologie erfüllt DAIKIN die IEC-Anforderungen, denn alle erforderlichen Maßnahmen zur Kältemittelregelung werden bereits ab Werk bereitgestellt.
Das bedeutet, dass keine zeitaufwendigen Studien oder bauseitige Einrichtungen erforderlich sind, sodass sich VRV 5 als sehr flexibel in der Auslegung und schnell in der Installation erweist.
Damit sich die Auslegung von Systemen für Gewerbegebäude stressfrei gestaltet, sollten Sie Ihre Projekte unbedingt mit unserer Software Xpress mit Integration von Grundrissen überprüfen.

So funktioniert die Shîrudo-Technologie
Die Shîrudo-Technologie bietet bereits ab Werk Maßnahmen zum Kältemittelcontainment, d. h. das VRV 5-System ist mit Sensoren, Absperrventilen und einem Alarm ausgestattet, die von einer unabhängigen Stelle (SGS CEBEC) zertifiziert wurden.
- Integrierte Sensoren zur Erkennung von Undichtheiten in Kältemittelkreisen
- Integrierter Alarm
- Absperrventile

Integrierte Sensoren zur Erkennung von Undichtheiten in Kältemittelkreisen
- Integriert in jedes Innengerät
- Selbstüberwachend, erkennt selbst das kleinste Kältemittelleck
- Aktiviert automatisch Maßnahmen zur Reaktion auf das Kältemittel: Alarm und Absperrventile

Integrierter Alarm
- Lokaler optischer und akustischer Alarm integriert in die Madoka Kabel-Fernbedienung
- Alarmauslösung auch an einer Zentralregelung realisierbar via:
- Bauseitige Einstellung am Madoka Regler
- Eingangssignal, das einen externen Alarm auslöst

Für die Gewährleistung der Einhaltung der IEC 60335-2-40 selbst in den kleinsten Räumen sind Absperrventile vorgesehen.
Je nach System sind diese entweder im Außengerät oder in der (BS)SV-Box integriert. Im Falle eines Lecks wird das Kältemittel entweder zurück zum Außengerät gepumpt oder werden bestimmte Abzweigungen geschlossen, um das Leck einzudämmen und die Menge des austretenden Kältemittels zu minimieren.
Die Shîrudo-Technologie im Detail
VRV 5 mit Wärmerückgewinnung
VRV 5 Wärmepumpe und Baureihe S 8–10–12
VRV 5 Baureihe S (4–5–6)
Erfahren Sie mehr über VRV 5
Erfahren Sie unten die Details zu den verschiedenen Sicherheitsstandards für F-Gase
-
F-gas safety standards overviewPDF | 942.03KB
Verwandte Artikel
-
DAIKIN weitet sein Programm zur Kreislaufwirtschaft aus: VRV-Geräte mit rückgewonnenem Kältemittel nun in ganz Europa verfügbar
-
Shîrudo-Technologie
-
Der Green Deal ist der „Mann-auf-dem-Mond-Moment“ der EU: das ist der Grund, warum wir Wärmepumpen brauchen, um dieses Ziel zu erreichen.
-
Wärmepumpe einfach erklärt – 10 Antworten auf Fragen rund um die Wärmepumpentechnologie
-
Auf Welche Temperatur sollte ich meine Klimaanlage zum Heizen im Winter stellen?
-
BAFA Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen ist vorübergehend ausgesetzt