Zum Hauptinhalt wechseln

Das DAIKIN Energiemodul Applied ist eine Plug&Play-Lösung, die industriell vorgefertigt ist. Damit kann ein Gebäude in sehr kurzer Bauzeit klimafreundlich modernisiert werden. 

Die vorgeplanten Schnittstellen werden lediglich vom Fachunternehmen angeschlossen und in Betrieb genommen. So kann der Anteil individueller und zeitintensiver Handwerksleistungen vor Ort reduziert und die Kosten und Dauer für Planung, Sanierung und Fertigstellung stark gesenkt werden. Zudem ist durch den industriellen Fertigungsstandard eine gleichbleibend hohe Qualität gesichert.

Anwendungen

- Das DAIKIN Energiemodul Applied ist geeignet für
- Sanierung
- Industrieanwendungen
- Warmwasserbereitung ggf. Systemergänzung
- Temporäre Heizzentrale
- Unterstützung von Wärmenetzen

Vorteile

  • Industrielle Vorfertigung: kurze Fertigungs- und Installationszeiten sowie hoher Qualitätsstandard
  • drei Baugrößen 100, 150 und 200 kW Heizleistung bei -14°C Außentemperatur
  • Vollständige technische Beratung aus einer Hand
  • In „Energiesprong“-Prinzip zur seriellen Sanierung einsetzbar
  • Flexibler Aufstellort der Luft-Wasser-Wärmepumpen
  • Reduzierter Geräuschpegel verfügbar
  • Individuell gestaltbare Optik der Außenhülle (Kunstsoff, Holz, Dachbegrünung)
  • Förderfähige Luft-Wasser-Wärmepumpen (BEG)
  • Fernüberwachung integriert

Bilder zum Energiemodul

Kennen Sie schon unser Energiemodul für Mehrfamilienhäuser?

Etwa 80 % der Energiekosten eines Wohnhauses entfallen auf die Wärmeerzeugung. Hier ist der größte Hebel, um Betriebskosten zu sparen. Doch auch Wohnraum ist teuer und im Falle einer Sanierung soll die Zeit der eingeschränkten Nutzung möglichst gering gehalten werden.