Zum Hauptinhalt wechseln

Vernetzen und Instandhalten – DAIKIN 360

Vertrauen Sie unseren DAIKIN Servicepartnern – denn sie sorgen dafür, dass Ihr HLK-System ordnungsgemäß gewartet und vernetzt wird.

Der Ansatz bei DAIKIN 360

Seit mehr als einem Jahrhundert nimmt DAIKIN eine führende Stellung in der HLK-Branche ein und bietet Systeme der Spitzenklasse sowie unübertroffenen Support. Mittels modernster Fernüberwachung bieten unsere fachkundigen, werkseitig geschulten Techniker einen nahtlosen, proaktiven Service – von saisonalen Optimierungen und kritischen Reparaturen bis hin zur Systemdiagnose. Durch schriftliche Berichte, geplante Besuche vor Ort und effiziente Anlauf- und Abschaltvorgänge stellen wir sicher, dass Ihr Gebäude mit Spitzeneffizienz arbeitet. Unterstützt durch unser umfangreiches Ersatzteillager, unseren zentralen Vertrieb und unseren Fuhrpark mit temporären Lösungen kann unser DAIKIN Service dafür sorgen, dass Ihre Systeme jederzeit und überall reibungslos arbeiten.

Instandhaltung

Instandhaltungsplan

Damit Ihre Anlagen in optimalem Zustand bleiben und längere Nutzungsdauern erreichen, wird unsere Instandhaltung von einer Fachkraft durchgeführt, die nicht nur alle Komponenten auf Funktionstüchtigkeit überprüft, sondern auch notwendige Reinigungen und Nachbesserungen vornimmt. Diese regelmäßige Pflege ist eine entscheidende Voraussetzung, um unerwarteter Ausfälle zu verhindern.

  • Unsere Pläne umfassen vorbeugende und vorausschauende Instandhaltungen.
  • Bei unserem proaktiven Ansatz stehen regelmäßige Inspektionen und die sofortige Behebung kleinerer Probleme im Vordergrund, damit größere Probleme gar nicht erst eintreten.
    Eine vorausschauende Instandhaltung kann anhand umfassender Diagnosen und Datenanalysen mögliche Ausfälle im Voraus erkennen, schon diese tatsächlich auftreten.
  • Beide Arten der Instandhaltung werden durch unsere speziell geschulten Servicetechniker ausgeführt, wobei ausschließlich DAIKIN Originalteile verbaut werden.

Wenn Sie für die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlage noch einen Schritt weiter gehen wollen, bieten wir Ihnen unsere vorausschauenden Services an. Vorausschauende Instandhaltungsservices treten Ausfällen entgegen, bevor sie auftreten, um das Ausfallrisiko zu mindern.

Zu den spezialisierten Services in unserem Portfolio gehören:

  • Ölanalyse
  • Wasseranalyse
  • Kältemittelanalyse
  • Schwingungsanalyse
  • Thermografische Analyse
  • Wirbelstromtest

Für diejenigen mit eigenen Wartungskapazitäten kann der DAIKIN Service Ihr Team anleitend unterstützen und bei komplexeren technischen Anforderungen mit vorausschauender Wartung in Bereitschaft stehen.

  • Entkalkung/Reinigung
  • Reinigung der Filter der Innengeräte (nur VRV)
  • Mechanische Inspektion (Schieberegler) des Schraubenverdichters bzw. Überholung
  • Wartung von Zusatzgeräten wie Pumpen, Kühltürmen … (nur Turnkey-Projekte)

Mit proaktiven Wartungsservices unterstützen wir Sie mit erfahrenen Experten, Angeboten und Prozessen, um sicherzustellen, dass Kunden die Hilfe erhalten, die sie von einem vertrauenswürdigen Berater benötigen. Wir sind für Sie da:

  • Vorrangige Planung im Falle von Reparaturen
  • Diagnostische Analyse innerhalb von 48 Stunden
  • Unterstützung durch technischen Helpdesk
  • Besuche während der Geschäftszeiten
  • Besuchsberichte und Logbuch über Serviceverlauf
  • Preisnachlass auf Arbeitskosten bei Reparaturen (bei Vertrag ≥ 3 Jahre)
  • Planung von Eventualitäten

Die Servicetechniker von DAIKIN können alle wichtigen Wartungsarbeiten durchführen, die Ihr System benötigt, um sicherzustellen, dass Ihre Anlage mit höchster Effizienz läuft. Von einer ordnungsgemäßen Reinigung bis hin zu Software-Upgrades und notwendigen Wartungsarbeiten – unsere Techniker optimieren Ihr System, um die Lebensdauer Ihrer Anlage zu verlängern. Dazu gehören:

  • F-GAS-Leckageerkennung und Validierung des Logbuchs
  • Jährliche vorbeugende Instandhaltung
  • Saisonale vorbeugende Instandhaltung
  • Systemdiagnose
  • Reinigung des Verflüssigers
  • Reinigung der Luftfilter
  • DAIKIN Systeminspektionen vor Ort mit Bericht

Unsere proaktiven und vorausschauenden Services können um eine erweiterte Garantie für Ihre Anlage ergänzt werden. Sie können sich dafür entscheiden, die zukünftigen Kosten für verschleißbedingte Reparaturen, sowohl für Arbeitszeit als auch für Ersatzteile, abzudecken. Auf diese Weise erhalten Sie eine klare Vorstellung über die Gesamtbetriebskosten.

Dieses Rundum-sorglos-Paket kann um Dienste ergänzt werden, die mögliche Eingriffe beschleunigen, z. B:

  • Schnelle Interventionszeiten (< 4 Stunden unter bestimmten Umständen)
  • Vorrat vor Ort
  • Vorrangiger Zugang zu Leihgeräten
  • Schulungen für Ihr Personal
  • Ein Techniker vor Ort

Falls Sie ein Unternehmen betreiben, für das eine Betriebszeit rund um die Uhr entscheidend ist, dann ist dieses Paket auch für Sie geeignet.

Mit diesem Plan hält DAIKIN Ihnen den Rücken frei – damit Sie sich auf Ihr Geschäft und das konzentrieren können, was Sie am besten können.

Eine gut funktionierende Installation beginnt mit einer ordnungsgemäßen Inbetriebnahme. Deshalb können wir bei DAIKIN diese Inbetriebnahme für Sie durchführen; Sie können aber auch mit einem der vielen von uns ausgebildeten Installateure zusammenarbeiten.

Weitere Support-Services

  • Energieaudit vor Ort

  • Rückgewinnung von Kältemittel

  • Energieinspektion

  • Unterstützung bei Regelungen und technischen Beratung

  • Installation von Energiezählern

VERNETZEN

Bild

Warum sollten Sie Ihre Geräte vernetzen?

Regeln und überwachen Sie Ihre Geräte, überall und zu jeder Zeit.
Mit unseren Tools zur Fernüberwachung können Sie alle Ihre Anlagen aus der Ferne regeln, über die Cloud auf Echtzeit-Betriebsdaten zugreifen und Einblicke in die Leistungsdaten Ihrer Geräte erhalten. Mit diesen Funktionen können Sie durch Alarmbenachrichtigungen, erweiterte Vorhersagen und Ferndiagnosen die Betriebszeiten maximieren. Sollte ein Serviceeingriff erforderlich sein, kann dieser dank der auf den Cloud-Plattformen verfügbaren Informationen zügig durchgeführt werden. Darüber hinaus können unsere Cloud-Lösungen problemlos in bestehende Gebäudemanagementsysteme integriert werden, wodurch ein nahtloser und effizienter Betrieb gewährleistet wird.

Maximieren Sie Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebs.
Durch Remote Monitoring und -planung können Sie Ihren Energieverbrauch verwalten und Energiesparmöglichkeiten aufdecken. Mit unseren Plattformen sind kostengünstige Regelung und Energieüberwachung von HLK-Systemen möglich. Sie können aus der Ferne Einstellungen anpassen und Diagnosen durchführen; Sie müssen also nicht mehr vor Ort sein. Diese Funktionen gewährleisten eine optimale Leistung und unterstützen Sie, Ihre gesteckten Ziele hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz zu erreichen.

Erzielen Sie optimale Leistung, und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen.
Sie erhalten Benachrichtigungen über Alarme oder mögliche Probleme und können so rechtzeitig Einstellungen anpassen und Konfigurationen vornehmen. Darüber hinaus profitieren Sie von Software-Upgrades aus der Ferne und Zusatzfunktionen wie Leckageerkennung, Trendanalyse und Fernunterstützung durch DAIKIN. Diese Funktionen stellen sicher, dass Ihre Geräte effizient arbeiten und eine lange Lebensdauer erreichen.

Der Wert der Implementierung unserer Lösungen zur Fernüberwachung

  • Zuverlässigkeit

    Das Remote Monitoring von DAIKIN bietet Kontrolle und Überwachung Ihres Raumklimas rund um die Uhr – und sorgt so für optimalen Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Dank Echtzeitüberwachung und modernster Prognoselogik erhalten Sie rechtzeitig Warnungen und Handlungsvorschläge, um den Systembetrieb aufrechtzuerhalten und potenzielle Probleme proaktiv anzugehen.

  • Kosteneinsparung

    Optimieren Sie das Betriebsverhalten, und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer DAIKIN Systeme. Mit den DAIKIN Lösungen zur Fernüberwachung können Sie Systeme von Drittanbietern wie Beleuchtung, Ventilatoren und Pumpen einbinden oder problemlos in Gebäudeverwaltungssysteme integrieren.

  • Skalierbarkeit

    Die Remote Monitoring Plattformen von DAIKIN sind einfach einzurichten und rationalisieren den Betrieb über mehrere Anlagen hinweg. Sie können ohne Probleme auf Ihre HLK-Anlagen zugreifen und diese aus der Ferne regeln – ganz gleich, wo sie sich befinden, was die Einrichtung neuer Einstellungen mühelos macht.

  • Energiesparend

    DAIKIN ermöglicht eine umfassende Kontrolle über Ihre Energieverbrauchsdaten und bietet Ihnen Einblicke in die Leistungsdaten Ihrer HLK-Anlagen. Durch die Festlegung von Temperatur- und Energiebedarfsgrenzen können Sie extreme Einstellungen verhindern, das Nutzerverhalten beeinflussen, die Energiekosten senken und Ihre CO₂-Bilanz verbessern.

Entdecken Sie unsere Fernüberwachungslösungen

Logo DAIKIN Cloud Plus

DAIKIN Cloud Plus

Diese Plattform wurde hauptsächlich für VRV-, Sky Air-, Luftschleier- und Lüftungsprodukte entwickelt und dient als umfassende Lösung für Überwachung und Standortmanagement. Hier wird ebenso die Integration von Beleuchtungen und anderer Gebäudemanagementsysteme für die vollständige Kontrolle des Standorts unterstützt.

Logo DAIKIN on Site

DAIKIN on Site
Diese multifunktionale Plattform ist speziell für Kaltwassersätze und AHU konzipiert, mit Schwerpunkt auf unserem Applied-Angebot. Dies dient als kollaboratives Instrument für alle am Betrieb und an der Instandhaltung beteiligten Akteure und bietet eine umfassende Kontrolle über den gesamten Standort.

Die wichtigsten Vorteile der Fernüberwachungslösungen von DAIKIN

  • Web-Schnittstellen

    Über Webschnittstellen können Sie auf die Echtzeit-Parameter Ihrer DAIKIN Geräte zugreifen. Autorisierte Techniker können Sollwerte bei Bedarf aus der Ferne anpassen. Diese Änderungen werden sicher an das Gerät übertragen und in der Cloud aufgezeichnet, sodass Sie bei Bedarf problemlos auf zurückliegende Aktionen zurückgreifen können.

  • Management für mehrere Standorte

    Die webbasierten Dashboards der Plattformen bieten Ihnen eine Kartenansicht all Ihrer Anlagen, Übersichten aller Geräte an jedem Standort sowie ihren Status – online, offline oder im Alarmzustand. Das gilt nicht nur für Anlagen in einem Land, sondern sogar in mehreren Ländern. Mit nur einem Klick können Sie direkt zu jedem Gerät navigieren, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert, was Ihnen ein schnelles Eingreifen aus der Ferne und sofortige Maßnahmen ermöglicht.

  • Zeitplanung

    Über das Dashboard können Sie Sollwerte und Betriebspläne für Ihre Geräte festlegen und das Klima in Ihren Gebäuden jederzeit und überall anpassen. Außerdem können Sie Ausnahmetage wie z. B. Feiertage und Betriebsferien definieren, um auch Ihre betrieblichen Anforderungen zu erfüllen.

  • Ferndiagnose

    Da bis zu 500 Datenpunkte zur Verfügung stehen, können unsere Experten Sie während der gesamten Lebensdauer Ihrer Geräte unterstützen, wann immer Sie dies wünschen. Je nach gewähltem Servicepaket kann das DAIKIN Team Betriebsberichte, Auswertungen und Empfehlungen zur Optimierung der Leistung Ihrer Geräte bereitstellen. Mit dieser kontinuierlichen Unterstützung wird sichergestellt, dass Ihre Systeme mit höchster Effizienz arbeiten.

  • Luftqualität

    Mit der Integration eines DAIKIN IAQ-Sensors können Sie die Raumluftqualität über unsere Cloud-Plattformen in Echtzeit überwachen und so Bereiche mit Verbesserungspotenzial erkennen. Ihnen steht außerdem ein spezielles Dashboard mit IAQ-Werten und Berichten zur Verfügung.

Mehr erfahren

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?