
Willkommen bei DAIKIN on Site (DoS), der Zukunft des HLK-Managements und der Revolution der digitalen Services. Unter dieser unverwechselbaren Plattform sind viele Technologien der Spitzenklasse zu hervorragenden digitalen Tools vereint.
Mithilfe von DoS können Sie Kaltwassersatz-Verbundanlagen und Lüftungsgeräte über unser in der Cloud realisiertes System aus der Ferne überwachen und regeln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf maximalen Verfügbarkeitszeiten, maximaler Effizienz und maximaler Nutzungsdauer der Systeme. Dank Zugang zu Echtzeitdaten und Unterstützung durch Spezialisten können wir Möglichkeiten für Kostensenkungen entdecken und das plötzliche Auftreten von Problemen vermeiden und somit für zufriedene Nutzer sorgen.
Freuen Sie sich auf intelligentes HLK-Management mit DAIKIN on Site.
Vorteile und Nutzen
Abonnements
DoS PREMIUM | DoS PARTNER | DoS CONNECT | |
Anzahl Parameter | Bis zu 500 | Bis zu 200 | Bis zu 100 |
Webgrafiken | INKLUSIVE | INKLUSIVE | INKLUSIVE |
Grundfunktionen | INKLUSIVE | INKLUSIVE | INKLUSIVE |
Zusatzfunktionen | INKLUSIVE | NICHT INKLUSIVE | NICHT INKLUSIVE |
Vorgesehene Produkte | Große/mittelgroße Kaltwassersätze (ICM) | Große/mittelgroße Kaltwassersätze, Kaltwassersätze anderer Anbieter, M&M-Bausatz | Kleine Kaltwassersätze und Lüftungsgeräte |
Hauptmerkmale
Beschreibung | DoS PREMIUM | DoS PARTNER | DoS CONNECT | |
Datenpunkte | Maximale Anzahl der für die Überwachung verfügbaren Datenpunkte von den Geräten | bis zu 500 | bis zu 200 | bis zu 100 |
Datenspeicherung | Aufbewahrungsdauer für Verlaufsdaten | 10 Jahre | 1 Jahr | 1 Jahr |
Berichterstellung | Berichte zu umfassenden Datenanalysen und Visualisierungen | • | • | • |
Grundfunktionen | ||||
Systemplan und KPI | Systemplan mit Überblick über KPI-Schnellindikatoren als Momentaufnahme von Metriken zum Betriebsverhalten | • | • | • |
Versenden von Alarmmeldungen | E-Mail-Benachrichtigung bei Auftreten eines Alarms informieren Benutzer sofort bei Auftreten eines Problems | • | • | • |
Alarm-Dashboard | Überblick über Problembehebung und Ticketbearbeitung bei Alarmen | • | • | • |
Datenpunktliste | Ausführliche Informationen über Datenpunkte zu jedem einzelnen Kaltwassersatz und jedem einzelnen Lüftungsgerät (AHU) in der Verbundanlage | • | • | • |
Webgrafiken | Interaktive Visualisierung von Daten. Webgrafik-Feld im Lese-/Schreibmodus | • | • | • |
Dashboard | Grafischer Überblick über den Betrieb der Geräte | • | • | • |
Trend-Betrachter | Visuelles Nachverfolgen von Trends ausgewählter KPI | • | • | • |
Zeitplaner | Zum Voreinstellen von Einschalt- und Ausschaltzeiten für Geräte | • | • | • |
Web-Zugang | Virtuelle Anzeige des physischen Displays der Geräte. Autorisierte Benutzer können Änderungen an Einstellungen der Geräte vornehmen. | • | • | • |
Zusatzfunktionen | ||||
Leckageerkennung | Zum Erkennen und Lokalisieren von Kältemittelleckagen und unzureichenden Kältemittelfüllmengen | • | ||
Vorausschauende Instandhaltung | Ausgeklügelte Algorithmen erzeugen aus Verlaufsdaten Prognosen zu Ausfällen | • |