Zum Hauptinhalt wechseln

Bereit für Ihre Klimaanlage?

Für eine Abkühlung im Sommer und wohlige Wärme an kalten Tagen.

Klimaanlagen von DAIKIN.

Mit DAIKIN Split-Klimaanlagen holen Sie sich 100 Jahre Erfahrung und Technologie in Ihr Zuhause. Unsere Split-Klimageräte arbeiten nicht nur energieeffizient, sondern fügen sich durch ihr elegantes Design auch nahtlos in jeden Raum ein. Egal ob Schlafzimmer, Wohnbereich oder Küche - holen Sie sich Ihr persönliches Wohlfühlklima in jeden Raum und zu jeder Jahreszeit!

Was müssen Sie tun?

Ganz einfach: Füllen Sie das Formular aus und wir kümmern uns um den Rest! Wir geben Ihre Projektdaten an einen unserer Partner in Ihrer Nähe weiter, der Ihnen ein Angebot erstellen und Sie bei weiteren Fragen fachkundig beraten kann.

Häufig gestellte Fragen zu Klimaanlagen

Das hängt von der jeweiligen Gerätekombination zwischen Innen- und Außengerät ab. Die neueste Generation der Perfera Reihe bietet bspw. eine Energieeffizienzklasse von A+++  im Kühl- & Heizbetrieb, sowohl als Single-Split, als auch als Multi-Split* Kombination.

*gilt für 6 spezifische Kombinationen mit dem Außengerät 3MXM52A9

Single- und Multi-Split-Klimaanlagen können zum Heizen eingesetzt werden – mobile Klimageräte verfügen nicht über eine Heizfunktion. Seit 2006 besitzen alle DAIKIN Split-Geräte neben der Kühl- auch eine Heizfunktion. Ob ihr bereits verbautes DAIKIN Gerät heizen kann, können Sie über die Gerätebezeichnung erkennen.

Einige Gerätekombinationen können im Rahmen der Bundesförderung für effziente Gebäude (kurz: BEG) gefördert werden. Ihr Fachbetrieb kann Sie beraten, ob Ihr Bauvorhaben und Ihre gewünschte Gerätekombination die Bedingungen für eine Förderung erfüllen.

Weitere Details können Sie auf unserer Website nachlesen.

Das hängt von den örtlichen Gegegebenheiten und vom gewählten System ab: Für eine Multi-Split-Installation, also ein Außengerät mit bis zu fünf Innengeräten, muss man einen ganzen Tag einrechnen. Der Wärmetauscher, der im Innenraum angebracht wird, ist durch eine Kältemittelleitung mit der Außeneinheit verbunden. Neben der Montage der Geräte müssen auch Kältemittelleitungen und Stromkabel verlegt werden, wobei auch Wandbohrungen notwendig sind.​

Da es sich bei Split-Klimaanlagen um eine permanente Installation handelt, sollte die optimale Position der Geräte im Vorhinein mit der Installationsfirma besprochen werden.

Nein – die Installation muss von einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Auch die Planung sollte fachgerecht durchgeführt werden, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Die genauen Kosten kann Ihnen ein Fachbetrieb erst nach ausführlicher Beratung nennen. 

In die Kalkulation spielen verschiedene Faktoren mit ein, wie Anschaffung der Geräte, Einbau und Wartung. Außerdem ist es wichtig, ob Sie sich für eine Single-Split oder eine Multi-Split Kombination entscheiden. 

Im Schnitt können Sie mit Kosten von 2.000 - 6.000 €* rechnen.

*DAIKIN übernimmt keine Verantwortung für die Angabe von Kosten. Aufgrund von individuellen Gegebenheiten am Installationsort, sowie Leistung der Geräte oder weitere Anforderungen der Kunden kann ein genaues Angebot erst nach Beratung durch einen Fachbetrieb abgegeben werden.

In wenigen Schritten zu Ihrem Wohlfühlklima

Holen Sie sich Ihre Klimaanlage zu sich nach Hause!

Wie? Einfach Formular ausfüllen und zurücklehnen! Wir finden einen passenden Fachbetrieb in Ihrer Nähe.