Warum dieses Projekt ausgezeichnet wurde
Kann man von einer veralteten Heizlösungen mit fossilen Brennstoffen direkt auf eine zukunftsfähige Heizlösung umrüsten? Und das im Bestand? Ohne umfangreiche energetische Sanierung?
Man kann - mit einem klaren Plan und dem richtigen Team vor Ort.
In diesem Projekt wurde eine alte Kohleheizung durch zwei moderne Daikin Altherma 3 Wärmepumpen (Baugröße 10) ersetzt. Durch die Kaskadenschaltung arbeiten beide Geräte perfekt zusammen, teilen sich die Last und sorgen so zuverlässig und effizient für angenehme Wärme im gesamten Gebäude.
Das Haus, dessen Baujahre zwischen 1930 und 1985 liegen, ist nur mäßig gedämmt und noch mit den ursprünglichen Heizkörpern ausgestattet – eine besondere Herausforderung, die Environ Energy mit Bravour gemeistert hat. Trotz dieser Rahmenbedingungen erreicht die Anlage mit einer Vorlauftemperatur von nur 48 bis 50 °C behagliche Raumtemperaturen.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie moderne Wärmepumpentechnik auch in älteren Bestandsgebäuden erfolgreich eingesetzt werden kann – als nachhaltige und zukunftssichere Alternative zu fossilen Heizsystemen.
Projektsteckbrief:
Baujahr des Objektes: 1930
Ort: Ochtrup
Systemlösung: Daikin Altherma 3 Wärmepumpen (Baugröße 10)
Besonderheiten:
- Ersatz der alten Kohleheizung: Die veraltete Kohleheizung wurde durch zwei moderne Daikin Altherma 3 Wärmepumpen ersetzt – sauber, effizient und zukunftsfähig.
- Effiziente Kaskadenschaltung: Die beiden Wärmepumpen arbeiten gemeinsam, teilen sich die Last und sorgen so für besonders zuverlässige und energieeffiziente Wärmeversorgung.
- Einsatz in Bestandsgebäuden: Selbst in einem mäßig gedämmten Altbau (Baujahr 1930–1985) mit alten Heizkörpern liefert die Anlage behagliche Temperaturen bei niedrigem Vorlauf (48–50 °C).
Der Installationsbetrieb
Das ausgezeichnete Projekt wurde von Environ Energy umgesetzt – einem engagierten DAIKIN Partner mit besonderem Fokus auf nachhaltige Heizlösungen und energieeffiziente Systemtechnik.
Von der Planung über den Austausch der alten Anlage bis zur präzisen Inbetriebnahme wurde das Projekt professionell und sorgfältig umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist der effiziente Umbau im Bestandsgebäude – ein starkes Beispiel dafür, wie Environ Energy technische Kompetenz und Praxisnähe vereint.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Environ Energy und DAIKIN trug wesentlich zum Erfolg bei und zeigt, wie durch innovative Technik und partnerschaftliches Engagement eine effiziente Lösung entstehen kann, die langfristig überzeugt.
Mehr zum Fachbetrieb
Hier gibt’s mehr Infos zum ausführenden Fachbetrieb.