
VRV – Einleitung einer neuen Ära für Energieeffizienz
Als Daikin im Jahr 1982 die VRV*-Klimaanlage auf den Markt einführte, stellte Daikin das weltweit erste Regelungssystem mit variablem Kältemittelvolumen vor. Bei der auch als „VRF“ bezeichneten Regelung mit variablem Kältemitteldurchfluss handelt es sich um eine Technologie, bei der nur die Mindestmenge des für eine einzelne Heiz- oder Kühlphase benötigten Kältemittels zirkuliert. Dieser Mechanismus bietet Endanwendern die Möglichkeit, gleichzeitig mehrere Klimatisierungsbereiche unabhängig voneinander zu regeln.
*VRV ist eine Marke von Daikin Industries, Ltd.

VRV 1982

VRV vs. VRF
VRV und VRF (variabler Kältemitteldurchfluss) sind zwei verschiedene Ausdrücke für die gleiche Technologie. Da „VRV“ eine Marke von Daikin Industries, Ltd. ist, müssen alle anderen Unternehmen, die diese Technologie nachempfinden, diese „VRF“ nennen.
Wie funktioniert VRV?
VRV ist eine Technologie, die das Kältemittelvolumen in einem System verändern kann, um den genauen Anforderungen eines Gebäudes gerecht zu werden. Das System benötigt nur eine minimale Energiemenge, um die Soll-Temperaturen aufrechtzuerhalten, und das System stellt sicher, dass es sich automatisch ausschaltet, wenn erkannt wird, dass sich keine Personen in einem Raum befinden. Dieser einzigartige Mechanismus erzielt langfristig gesehen eine größere Nachhaltigkeit, da die Endverbraucher Energiekosten sparen und gleichzeitig die CO2-Emissionen ihres Systems reduzieren.
Mit bis zu 64 Innengeräten, die an 1 Außengerät angeschlossen werden können, funktioniert das VRV-System ähnlich einem Multi-Split-System. Jedes einzelne Innengerät bestimmt die benötigte Leistung auf der Grundlage der herrschenden Innentemperatur und der von der Fernbedienung angeforderten Temperatur (Sollwert).
Der Gesamtbedarf aller Innengeräte bestimmt, wie das Außengerät das Kältemittelvolumen und die Temperatur entsprechend anpasst. Da nur die tatsächlich erforderliche Kühl- bzw. Heizleistung bereitgestellt wird, kann der Inverter-Verdichter während des VRV-Betriebs eine große Menge an Energie sparen.


Die Entwicklung von VRV
Seit der Markteinführung unseres ersten VRV-Systems haben wir kontinuierlich neue Merkmale hinzugefügt, um den sich ergebenden Marktanforderungen gerecht zu werden. Von der Steigerung der Leistungslast bis zur Integration mehrerer Rückgewinnungstechnologien verbessern wir unser VRV-System weiter, um das Beste an Komfort, Effizienz und Zuverlässigkeit zu erzielen.
Ein Pionier in der HLK-Branche
Entdecken Sie die Geschichte von VRV und entdecken Sie, wie es die Zukunft der HLKK-Branche weiterhin formt.
1982
Der Beginn einer neuen Ära
Daikin entwickelt VRV: Die Technologie mit variablem Kältemittelvolumen ist die weltweit erste Multi-Split-Klimaanlage für Gewerbegebäude. Vor der Einführung von VRV wurde die individuelle Bereichsregelung für Klimaanlagen als eine große Herausforderung angesehen. Die Einführung von VRV hat die Erwartungen an Klimaanlagen für Gewerbegebäude drastisch verändert.

1987
Einführung von VRV in Europa
1990
Das flexible Außengerät
Daikin entwickelt die wassergekühlte VRV-Klimaanlage. Dieses Gerät ist eine ideale Alternative, wenn luftgekühlte VRV-Geräte aufgrund der Länge der Kältemittelleitungen nicht eingesetzt werden können.

1990
Das Beste an Komfort
Mit der Wärmerückgewinnungstechnologie kann das VRV-Klimagerät mit nur einem Außengerät gleichzeitig Heizen und Kühlen. Daikin verbesserte seine Technologien, um den Komfortbedürfnissen aller Menschen und Regionen der Welt gerecht zu werden.
1999
Schneller und einfacher Austauschprozess
Daikin entwickelt Austauschtechnologien, um den VRV-Installationsprozess für Unternehmen zu vereinfachen. Durch den Austausch nur der Innen- und Außengeräte können Installateure andere Komponenten wie Rohrleitungen wiederverwenden.
Kühle und erfrischende Luft in extrem heißen Regionen
Mit Blick auf den Mittleren Osten passt Daikin VRV an, um besser auf Klimazonen abgestimmt zu sein, in den 50 °C oder mehr erreicht werden.
2004
Die Baureihe „VRV S“ erweitert die VRV-Produktpalette auf den Bereich kleinerer Gewerbeanwendungen
2007
Wärme für extrem kalte Regionen
Daikin entwickelt eine hocheffiziente Wärmepumpe für VRV-Klimaanlagen. Dieses System ist für Regionen, in denen die Temperaturen bis auf -25 °C absinken können.
2015
Daikin führt VRV IV i-Serie ein, das weltweit erste „unsichtbare“ VRV-Außengerät
Was Daikin letztlich geschaffen hat, war ein einzigartiger Ansatz der Klimaanlage. Heute ist es einer der beiden Arten von Klimaanlagen, mit oder ohne Kanal. Daikin wird immer der Pionier auf dem Gebiet der Klimatisierung sein, da wir diesen neuen Standard auf der ganzen Welt weiter ausbauen werden.
2019
DAIKIN führt VRV IV+ ein
Bei der Entwicklung dieser auf maximale saisonale Effizienz optimierten Baureihe stand die Ökodesign-Richtlinie im Mittelpunkt.
Diese VRV-Baureihe erzielt, in Kombination mit gewöhnlichen Innengeräten, Höchstwerte bei saisonaler Effizienz und setzt somit unsere Tradition der Marktführerschaft bei VRF-Technologie fort.
2020
Baureihe VRV 5 S
Völlig neu gestaltetes Gerät für R-32
Einfacher in der Handhabung und flexiblere Installationsmöglichkeiten als je zuvor!

2022 VRV 5 mit Wärmerückgewinnung
Entwickelt mit Hauptaugenmerk auf Dekarbonisierung von Gewerbegebäuden.
