

Unser Ansatz
Unser Ansatz ist einfach. Wir werden gemeinsam mit Ihrem Team arbeiten, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Empfehlungen zur Verbesserung der Leistung Ihrer Anlagen zu geben. Nach Abschluss der Arbeiten stehen wir Ihnen zur Seite, um Sie bei der Nachbetreuung zu unterstützen und Ihre Zufriedenheit sicherzustellen. Außerdem verfügen wir über ein umfangreiches Ersatzteillager, das durch einen zentralen Vertrieb unterstützt wird, welcher eine schnelle Lieferung ermöglicht. Sollte für Ihr Projekt die Abschaltung von Systemen erforderlich sein, bieten wir temporäre Mietlösungen, damit Ihr Gebäude während des Aufrüstungsprozesses betriebsbereit bleiben.
DAIKIN 360 Aufrüstungen
Ihre Geräte können während des gesamten Lebenszyklus aufgerüstet und modernisiert werden, sodass Sie die Möglichkeit haben, die Gesamtlebensdauer zu verlängern. Wenn Sie sich für den Modernisierungsservice DAIKIN 360 entscheiden, können Sie den Energieverbrauch senken, Geld sparen und den Komfort und die Gesundheit Ihres Gebäudes verbessern.
Wir sind auf Auf- und Nachrüstungen spezialisiert, damit wir Ihnen die effizientesten und technologisch fortschrittlichsten Systeme bieten können.
Alle Dienstleistungen werden von werkseitig geschulten Technikern durchgeführt.
Vorteile von DAIKIN 360 Aufrüstungen

Nachrüstung für Wärmerückgewinnung: HR2
Energieeinsparungen und geringere Umweltbelastungen
Die Energie, die zur Erzeugung von Kälte für die Komfortklimatisierung oder Prozesskühlung verwendet wird, geht größtenteils in die Atmosphäre verloren. Wir könnten diese verschwendete Energie nutzen, um die gleichzeitig in derselben Anlage benötigte Wärme bereitzustellen. In vielen Fällen kann diese Energie durch den Einbau eines Systems zur Wärmerückgewinnung in ein bestehendes Kältesystem zurückgewonnen werden, wobei sich zwei Möglichkeiten bieten: ein herkömmliches System und die DAIKIN HR2-Lösung!
Ein herkömmliches Wärmerückgewinnungssystem nutzt einen wassergekühlten Verflüssiger parallel zum luftgekühlten Verflüssiger; dazu wechselt das System über ein 4-Wege-Ventil in den Wärmerückgewinnungsmodus. So dient das wassergekühlte Verflüssigerwasser der Wärmerückgewinnung und Übertragung der Wärme an das Heizsystem. Dies würde wie gewünscht Kosten- und Energieeinsparungen sowie eine Verringerung der Umweltbelastung und der CO₂-Emissionen mit sich bringen.
Ein solches herkömmliches Wärmerückgewinnungssystem in ein bereits bestehendes, in das Gebäude integriertes Gerät zu integrieren, könnte jedoch recht schwierig und teuer werden.
Die DAIKIN HR2-Lösung bietet Ihnen die Möglichkeit, den vorhandenen Kaltwassersatz nachzurüsten, mit ähnlichen Vorteilen wie bei der herkömmlichen Wärmerückgewinnung, aber mit einer einfacheren, schnelleren und kostengünstigeren Installation. Bei dieser Lösung wird ein Plattenwärmetauscher in Reihe mit dem Verflüssiger verwendet. Diese Variante beinhaltet ein Regelungssystem für die Optimierung der Heizleistung, während der Kühlung Vorrang eingeräumt wird.
Dank der modernsten Regelungslogik können die Geräte zu jeder Zeit auf die Anforderungen der Gebäudeklimatisierung reagieren. Das Gerät kann kühlen und gleichzeitig heizen, sodass die Brennwerttechnik weniger genutzt wird.
Inverter-Nachrüstung: die energiesparende Lösung für Ihren Kaltwassersatz
Viele auf dem Markt angebotenen Kaltwassersätze mit fester Drehzahl arbeiten nicht unter optimalen Bedingungen, da der Verdichter ständig mit voller Drehzahl läuft. Dies kann jedoch durch die Integration eines Inverters in Ihren Kaltwassersatz behoben werden.
Mit dem DAIKIN Bausatz zum Nachrüsten von Invertern kann die Verdichterdrehzahl Ihres Kaltwassersatzes einfach an Ihren Bedarf angepasst werden. Dies führt zu Energieeinsparungen, mehr Komfort und besserer Zuverlässigkeit. So kommen Sie in den Genuss der Vorteile der Invertertechnologie, auch wenn diese erst nach der Installation Ihres Kaltwassersatzes nachgerüstet wird.
Warum sollte eine Inverter-Nachrüstung zu Ihren nächsten Investitionen gehören?
Profitieren Sie von erheblichen Energieeinsparungen …
In der Regel wird das Heiz- oder Kühlsystem eines Gebäudes auf der Grundlage der maximal benötigten Kapazität oder Spitzenlast ausgelegt. Dieses Lastniveau wird jedoch häufig nicht erreicht, mit der Folge von Energieverschwendungen. Mit der DAIKIN Lösung zum Nachrüsten von Invertern folgt der Kaltwassersatz der saisonalen Heiz- und Kühllast. D. h. er arbeitet immer unter optimalen Bedingungen. So können Energieeinsparungen von bis zu 30 % erreicht werden. Diese Einsparungen tragen dazu bei, dass sich Ihre anfängliche Investition problemlos amortisiert. Die Amortisationszeit kann u. U. durch lokale Anreize für Energieeinsparungen (falls verfügbar) sogar noch weiter verkürzt werden.
… und verbessern Sie Komfort und Zuverlässigkeit
Abweichungen von der gewünschten Temperatur werden minimiert, da sich die Verdichterdrehzahl kontinuierlich an Ihren Bedarf anpasst; mit dem Ergebnis einer effizienten Temperaturregelung. Außerdem wird die gewünschte Temperatur schneller erreicht.
Längere Lebensdauer des Kaltwassersatzes
Der Antrieb mit variabler Drehzahl sorgt für ein sanftes Starten und Stoppen der Verdichter. Durch die geringeren mechanischen und elektrischen Belastungen der Anlage wird die Lebensdauer des Kaltwassersatzes auf ein Maximum gebracht.
DAIKIN 360 Aufrüstungsservices
- Anwendbar für alle Schrauben-Kaltwassersätze
- Neue Teile und Komponenten:
- Nachrüstung für Wärmerückgewinnung: HR2
- Nachrüstung von Invertern
- Nachrüstung von Regelungen
- Aufrüstung von Verdichtern
- Economiser
- Ventilator
- Gebäudeautomation und Regelungen
- Systemaufrüstungen (einschließlich Brennwertkesseln und Kühltürmen)
- IAQ-Lösungen
- Aufrüstungen zur Steigerung der Energieeffizienz
- Umstellungen oder Nachrüstung auf andere Kältemittel

Weitere Support-Services
Mehr erfahren
-
Broschüre_DAIKIN-360_Modernisieren_06_2025_730005_LRPDF | 2.35MB