Als erster Hersteller von Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen weltweit wurde DAIKIN Europe N.V. für sein VRV-System mit dem international anerkannten BRE-Standard BES 6001 für Verantwortungsvolles Sourcing mit „Sehr Gut“ ausgezeichnet. Damit liefert das Unternehmen der Industrie eine externe Überprüfung seiner Lieferkette. „In den letzten Jahren haben wir viel investiert, um die organisatorischen Auswirkungen und die graue Energie zu reduzieren. Die Auszeichnung ist der Lohn dafür und verdeutlicht noch einmal unsere Stellung als Weltmarktführer“, so Gunther Gamst, Geschäftsführer DAIKIN Airconditioning Germany.
Der Standard BES 6001 wurde von der BRE (Building Research Establishment) entwickelt, der Forschungs-, Standardentwicklungs- und Consulting-Organisation für umwelttechnische Aspekte in Gebäuden mit Sitz in Großbritannien. Er umfasst neben den umwelttechnischen und sozialen auch die organisatorischen und managementspezifischen Systeme der Betriebe und belegt verantwortungsvolles Sourcing durch die gesamte Lieferkette eines Produktes. Für DAIKIN ist die Auszeichnung eine wichtige Bestätigung: „Der Standard BES 6001 ermöglicht es uns, eine Reihe verschiedener Beschaffungspraktiken über die gesamte Wertschöpfungskette mit unseren Umwelt- und Sozialleistungen zu einer einzigen, einheitlichen Rahmennorm zusammenzuführen und damit unsere Kunden bei ihrer BREEAM-Zertifizierung zu unterstützen. Gleichzeitigt zeigt sie die Bereiche auf, in denen wir uns weiter verbessern können”, erklärt Rechtsexperte Graham Wright von DAIKIN UK Ltd.
Durch BREEAM anerkannt
Der Standard ist zudem durch die BREEAM, dem weltweit führenden Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen, anerkannt und mit „Sehr Gut“ bewertet. Planer und Zulieferer können mit der Wahl derart zertifizierter Produkte zusätzliche BREEAM-Leistungspunkte erzielen. Zudem haben sie die Gewissheit, dass die Produkte verantwortungsvoll beschafft und hergestellt wurden.
Dr. Shamir Ghumra, Leiter der Abteilung für Verantwortungsvolles Sourcing bei der BRE zum Erfolg von DAIKIN: „Dies ist ein wichtiger Meilenstein für den Bausektor. Indem DAIKIN uns seine Klimageräte bis ins kleinste Detail prüfen ließ, zeigt das Unternehmen echtes Engagement für Verantwortungsvolles Sourcing und beweist, dass die Zertifizierung auch für komplexere Produkte möglich ist.”
Modernste Technologien
Verantwortungsvolles Sourcing wird bei alle in Europa hergestellten Produkten der DAIKIN-Gruppe einschließlich der hocheffizienten VRV-Systemreihe angewendet. Sowohl im Klimaanlagenbereich wie bei den verwendeten Fluorchemikalien kommen modernste Technologien zum Einsatz. Durch die Entwicklung energieeffizienter Technologien gelingt es DAIKIN, Produkte und Serviceleistungen mit geringem CO2-Ausstoß auf den Markt zu bringen, die zur nachhaltigen Entwicklung in allen Bereichen der Gesellschaft beitragen. Ziel des Unternehmens ist es, Gebäude noch energieeffizienter, umweltfreundlicher und CO2-neutral zu kühlen, zu beheizen und zu belüften.
Informationen, wie DAIKIN Sie dabei unterstützen kann, Ihre BREEAM-Einstufung zu verbessern, erfahren Sie hier: http://www.daikineurope.com/minisite/sustainability
Die BES 6001 Rahmennorm für das Verantwortungsvolle Sourcing von Bauprodukten (BES 6001 Framework Standard for the Responsible Sourcing of Construction Products) ist ein unabhängiges, externes Zertifizierungssystem, das überprüft und bewertet, wie verantwortungsvoll Beschaffungspolitik und -praktiken über die gesamte Wertschöpfungskette von Bauprodukten stattfinden.
BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) ist der international anerkannte Maßstab für die Nachhaltigkeit von Gebäuden und Gemeinden. Nach BREEAM sind mehr als 24.000 Projekte weltweit zertifiziert; mehr als 530.000 Gütesiegel wurden vergeben und mehr als 2,2 Millionen Gebäude und Gemeinden sind für die Zertifizierung registriert. BREEAM kommt in über 70 Ländern zur Anwendung. Mehr über BREEAM erfahren Sie auf www.breeam.com.