Mit dem Conveni-Pack bietet DAIKIN ein kompaktes System für Supermärkte, das Kühllagerung, Komfortkühlen und -heizen verbindet und die Abwärme aus den Kühlmöbeln zur Beheizung des Marktes im Winter verwendet – mit einem Energieeinsparpotential von über 40 %.
„Wie wichtig eine konstante, angenehme Raumtemperatur in unserem Alltag ist, merken wir immer erst dann, wenn es über längere Zeit so heiß ist, wie in den letzten beiden Wochen“, erklärt Gunther Gamst, Deutschland-Geschäftsführer des weltweit führenden Klimaanlagen- und Wärmepumpenherstellers DAIKIN. Klimatechnik kann heute viel mehr als ein angenehmes Raumklima schaffen: Durch den Einsatz klimaverträglicher Kältemittel, die Verwendung von Luft als erneuerbare Energiequelle sowie die Nutzung von Abwärme, trägt sie zur energieeffizienten, CO2-armen und umweltfreundlichen Kühlung, Beheizung und Lüftung von Gebäuden bei. Diese modernen Technologien verzichten völlig auf fossile Energieträger wie Öl und Gas und sind sicher einsetzbar bei hohen Temperaturen.
DAIKIN Geschäftsführer Gunther Gamst ist überzeugt, dass angenehme Temperaturen das Leistungsvermögen steigern und Supermarktkunden sowie Mitarbeiter ein angenehmes Raumklima schätzen.
„Exakte Temperierung und optimale Luftfeuchtigkeit sorgen nachts für besseren Schlaf und tagsüber für effektives Arbeiten im Büro. Ab einer Temperatur von 26 °C sinken Konzentrations- und Leistungsfähigkeit rapide ab“, so Gunther Gamst. Ab dieser Temperatur sind Arbeitgeber laut Arbeitsstättenverordnung dazu angehalten, Maßnahmen zu ergreifen, um ein gesundheitlich zuträgliches Klima am Arbeitsplatz wiederherzustellen. Die Differenz zwischen Außen- und Innentemperatur sollte nicht zu groß gewählt werden. Daikin empfiehlt einen Temperaturunterschied von höchstens 6 °C.
Mit neuen Technologien sorgt das Design-Klimagerät Stylish von DAIKIN für ideale Raumtemperaturen.