Brüssel, 7. Juli 2021 – Das renommierte Institut Pasteur de Lille in Frankreich kommt aus seinen Testergebnissen zu dem Schluss, dass DAIKIN Luftreiniger innerhalb von 2,5 Minuten mehr als 99,98 % der Humanen Coronaviren HCoV-229E aus der Luft abscheiden.*

- Tests in den Laboratorien des Institut Pasteur de Lille belegen, dass DAIKIN Luftreiniger schon innerhalb von 2,5 Minuten mehr als 99,98 % der Humanen Coronaviren HCoV-229E aus der Luft abscheiden. Dieses Virus gehört zur selben Familie wie das die Pandemie verursachende Virus SARS-CoV-2.
- Die Geräte konnten zudem unter Beweis stellen, dass sie in nur 2,5 Minuten 99,93 % der H1N1-Viren unschädlich machen. Das Virus H1N1 ist das die klassische Grippe verursachende Virus.
- Damit ist belegt, dass DAIKIN Luftreiniger eine gute unterstützende Maßnahme gegen Atemwegserkrankungen darstellen. Diese kompakten Plug-&-Play-Luftreiniger leisten einen wertvollen Beitrag zur Verringerung der Gefahr einer Übertragung von Atemwegserkrankungen.
- Für DAIKIN sind diese Ergebnisse ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer führenden Rolle bei Geräten zur Luftreinigung auf den Märkten Europas, des Nahen und Mittleren Ostens und Afrikas.
Belegte Wirksamkeit gegen das Coronavirus
DAIKIN, als Spezialist für Raumluftqualität und seit mehr als 45 Jahren Hersteller von Luftreinigern, sieht sich in der Pflicht innovative Lösungen vorzulegen. Unsere Luftreiniger und unsere patentierten, auch in anderen DAIKIN Geräten anzutreffenden Technologien zur Luftreinigung haben seit langem ihre Wirksamkeit gegen Schmutzpartikel sowie gegen saisonal auftretende Pollen und Viren unter Beweis gestellt.
Um diesen Anspruch einer hohen Wirksamkeit dieser Technologien zu untermauern hat sich DAIKIN Europe N.V. vertrauensvoll an das Institut Pasteur de Lille in Frankreich gewandt und mit Tests seiner Luftreiniger beauftragt. In diesen Tests wurde nun auch wissenschaftlich belegt, dass die DAIKIN Luftreiniger tatsächlich in der Lage sind, innerhalb von 2,5 Minuten mehr als 99,98 % der Humanen Coronaviren HCoV-229E aus der Luft abzuscheiden. Das ist eine bedeutende Errungenschaft.
Das Institut Pasteur de Lille führte die Tests mit dem eng mit SARS-CoV-2 verwandten Virus HCoV-229E vor. Aus Sicherheitsgründen wurden die Tests nicht unmittelbar mit dem Virus SARS-CoV-2 vorgenommen. Aus der Tatsache, dass diese beiden Viren ein und derselben Familie angehören, lässt sich schließen, dass DAIKIN Luftreiniger eine wirksame Waffe gegen die Übertragung von Viren darstellen und einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie leisten können.
Die hervorragende Wirksamkeit der DAIKIN Luftreiniger beruht auf einem hochwirksamen elektrostatischen Schwebstofffilter (HEPA = High-Efficiency Particulate Air/Arrestance) der die Viren aus der Luft abscheidet, und der patentierten DAIKIN Flash Streamer-Technologie, die diese abgeschiedenen Viren unschädlich macht.
Vom Institut ebenfalls getestet wurde die Wirksamkeit unserer Luftreiniger gegen das diese saisonalen Grippewellen verursachende Virus H1N1. Aus den Ergebnissen der unter denselben Bedingungen vorgenommenen Tests kommt das Institut Pasteur de Lille zu dem Schluss, dass DAIKIN Luftreiniger innerhalb von 2,5 Minuten mehr als 99,93 % der H1N1-Viren aus der Luft abscheidet. Damit ist belegt, dass diese Geräte auch ein hochwirksames Mittel im Kampf gegen die Grippe darstellen.
Luftreinigung und Lüftung sind der Schlüssel zu gesunder Innenraumluft
Die Raumluft zirkuliert durch den DAIKIN Luftreiniger und passiert dabei mehrere Filter und Reinigungssysteme. Diese Geräte finden sich typischerweise in Wohnräumen, kleineren Büros und Ladengeschäften, Klassenräumen und Warteräumen und Behandlungszimmern bei Ärzten. Der Luftvolumenstrom durch einen DAIKIN Luftreiniger beträgt ca. 330 m³/h. Daraus ergibt sich, dass das Luftvolumen eines gewöhnlichen Raums das Gerät mehrere Male pro Stunde passiert.

Olivier Luminati, Projektmanager Lüftung und Luftreinigung und Kontaktperson zum Institut Pasteur de Lille bei diesem DAIKIN Testprojekt, äußert: „Die Testergebnisse sind gute Nachrichten für die Gesellschaft. Alle Menschen sind drauf und dran, an ihre Arbeitsplätze und zu einem normalen Leben zurückzukehren, und wir können dazu beitragen, dass dies gefahrlos erfolgt. Das Engagement von DAIKIN bei der Sicherstellung gesunder Innenraumluft hat ein breites Portfolio an Produkten für Filterung und Reinigung der Luft hervorgebracht. Diese Systeme finden sich in unseren Klimaanlagen und Heizungs- und Lüftungssystemen für kleine Räume hin bis zu großen Gebäuden. Bei uns findet jeder, der auf der Suche nach Geräten und Systemen für gesunde und frische Raumluft ist, die richtige Lösung.“

Die Raumluftqualität ist ein entscheidender Faktor bezüglich Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der Menschen. Die Raumluftqualität wird durch eine Vielzahl von Faktoren wie PM2.5-Schwebeteilchen, Allergene, Luftfeuchtigkeit u. v. m. bestimmt. DAIKIN hat diese Herausforderung schon vor langer Zeit erkannt und im Jahr 1975 seinen ersten Luftreiniger in Japan auf den Markt gebracht. Anthony Dimou, General Manager des DAIKIN Geschäftsbereichs „Luftreinigung“ meint: „Die vom Institut Pasteur de Lille ermittelten Ergebnisse können als ein Durchbruch für uns und die Gesellschaft angesehen werden. Ich bin fest davon überzeugt, dass DAIKIN in der EMEA-Region bei Raumluftqualität zum Maß der Dinge werden kann.“
* Ausführliche Testergebnisse zu den einzelnen DAIKIN Luftreinigern:
Tests unter Laborbedingungen (luftdichter Prüfraum von 0,47 m³, kein Luftaustausch) beim Institut Pasteur de Lille haben ergeben, dass das DAIKIN Gerät MCK55WVM (Handelsname MCK55W) in der Betriebsart „Turbo“ innerhalb von 2,5 Minuten 99,996 % der Humanen Coronaviren HCoV-229E aus der Luft abscheidet. Das Humane Coronavirus HCoV-229E ist nicht mit dem COVID-19 verursachenden Virus SARS-CoV-2 identisch, gehört jedoch derselben Familie an.
Tests unter Laborbedingungen (luftdichter Prüfraum von 1,4 m³, kein Luftaustausch) beim Institut Pasteur de Lille haben ergeben, dass das DAIKIN Gerät MC55WVM (Handelsnamen MC55W/VB) in der Betriebsart „Turbo“ innerhalb von 2,5 Minuten 99,98 % der Humanen Coronaviren HCoV-229E aus der Luft abscheidet. Das Humane Coronavirus HCoV-229E ist nicht mit dem COVID-19 verursachenden Virus SARS-CoV-2 identisch, gehört jedoch derselben Familie an.
Tests unter Laborbedingungen (luftdichter Prüfraum von 0,47 m³, kein Luftaustausch) beim Institut Pasteur de Lille haben ergeben, dass das DAIKIN Gerät MCK55WVM (Handelsname MCK55W) in der Betriebsart „Turbo“ innerhalb von 2,5 Minuten 99,986 % der Viren des Influenza A verursachenden Subtyps von H1N1 aus der Luft abscheidet.
Tests unter Laborbedingungen (luftdichter Prüfraum von 0,47 m³, kein Luftaustausch) beim Institut Pasteur de Lille haben ergeben, dass das DAIKIN Gerät MC55WVM (Handelsname MC55W/VB) in der Betriebsart „Turbo“ innerhalb von 2,5 Minuten 99,93 % der Viren des Influenza A verursachenden Subtyps von H1N1 aus der Luft abscheidet.
Ausführliche Informationen finden Sie auf:
DAIKIN Innovationen zur Raumluftqualität:
https://www.daikin.eu/en_us/about/daikin-innovations/indoor-air-quality.html
Erläuterungen zu DAIKIN Produkten für die Luftreinigung:
https://www.daikin.eu/en_us/solutions/for-your-home/air-purification.html
Erläuterungen zur DAIKIN Flash Streamer-Technologie:
Website des Institut Pasteur de Lille: www.pasteur-lille.fr
Zusätzliche Informationen
Über DAIKIN
Wir verschaffen Luft: Wir bringen unsere vielen Jahre an Erfahrungen in Klimatisierung und unsere Leidenschaft für innovative Technologien ein, um für die bestmögliche Qualität der Luft um uns zu sorgen. Und wir tun das auf nachhaltige Weise und zum Schutz der Umwelt kommender Generationen. DAIKIN hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 bei all seinen Handlungen und von uns vertriebenen Produkten und Systemen CO2-neutral zu werden. Das ist die Mission von DAIKIN.
DAIKIN Europe N.V.
DAIKIN Europe N.V. ist ein Tochterunternehmen von DAIKIN Industries Ltd. und zählt zu den bedeutendsten Herstellern von Klimaanlagen, Wärmepumpen, Luftreinigern und Kältetechnik. Unser Unternehmen beschäftigt in der EMEA-Region ca. 13.000 Mitarbeiter an 24 Standorten. DAIKIN unterhält 14 größere Produktionsstätten in Belgien, Deutschland, GB, Italien, Österreich, Spanien, der Tschechischen Republik und der Türkei. Der Hauptsitz der DAIKIN Europe Group befindet sich in Belgien mit Einrichtungen in Ostende, Gent und Brüssel. Das Unternehmen wurde 1973 gegründet. In Belgien beschäftigt DAIKIN 2.171 Mitarbeiter.
In Europa Marktführer bei Wärmepumpentechnologie
DAIKIN kann auf mehr als 90 Jahre an Erfahrungen in der Heizungs- und Klimatisierungsbranche zurückblicken und hat sich bei Wärmepumpen zum Marktführer entwickelt. Unser Unternehmen hat sich mit seinen DAIKIN VRV-Systemen für den Gewerbebereich und den Heizungssystemen „DAIKIN Altherma“ für den Wohnbereich einen Namen gemacht. Zudem werden mehr als 85 % unserer Geräte in Europa hergestellt.
Anbieter von Gesamtlösungen für HLK und Kältetechnik
Dank des breiten DAIKIN Produktportfolios finden sich bei uns maßgeschneiderte Lösungen zu jedem Bedarf an Heizung, Lüftung, Klimatisierung, Luftreinigung und Kältetechnik. In den vergangenen Jahren hat DAIKIN sein Produktportfolio komplementiert und bei Wärmepumpen sowie bei Kältetechnik für Gewerbe und Industrie die Marktpräsenz in Europa beträchtlich ausgebaut. Im Jahr 2016 hat DAIKIN Europe N.V. das Unternehmen Zanotti S.p.A. eingegliedert, den italienischen Hersteller von Kältetechnik für Industrie- und Transportkühltechnik. Im Februar 2018 konnten wir Tewis Smart Systems S.L. als neues Mitglied der DAIKIN Group begrüßen. Tewis, mit Sitz in Spanien, ist eines der führenden Unternehmen bei serienmäßiger und kundenspezifischer Kältetechnik, zu der auch CO2-Systeme zählen. Anfang 2019 wurde der österreichische Kältetechnikhersteller AHT in DAIKIN Europe N.V. integriert.
Über DAIKIN Industries Ltd.
DAIKIN Industries Ltd. mit Hauptsitz in Osaka, Japan, beschäftigt in etwa. 80.000 Menschen weltweit und konnte im Geschäftsjahr 2020 (April 20 – März 21) einen Umsatz von ca. 18,45 Mrd. Euro erzielen. Das Unternehmen ist der weltweite Marktführer bei Wärmepumpen- und Klimatisierungssystemen sowie bei Systemen für die Luftfilterung. DAIKIN Industries Ltd. ist der einzige Hersteller von Klimatisierungssystemen auf der Welt, der alle wesentlichen Komponenten wie Kältemittel, Verdichter und Elektronik selbst entwickelt und produziert.
Ausführliche Informationen finden Sie auf www.daikin.eu und auf www.daikin.com.