Urban, vielfältig und nachhaltig wird sich DAIKIN auf der Chillventa vom 11. – 13. Oktober 2016 am Nürnberger Messegelände präsentieren. Die Besucher werden eingeladen zum Markt.Platz.DAIKIN. Unter diesem Motto steht das neue Standkonzept: ein Treffpunkt, an dem sich die Besucher wohlfühlen, miteinander ins Gespräch kommen, Trends diskutieren und natürlich Spaß haben. Auch der Standort wird sich ändern: Halle 4A, Stand 107 – nur wenige Schritte vom Eingang Ost entfernt. Hier präsentiert sich DAIKIN als Komplettanbieter mit einer breiten Produktpalette aus VRV-Geräten, Split- und Sky Air-Klimasystemen, Gewerbekälte, Kaltwassersätzen, Luft-Wasser-Wärmepumpen und Lüftungsgeräten. Ein Thema wird das zukunftsfähige Kältemittel R-32 sein, das nun auch in der Sky Air-Serie zum Einsatz kommt. Vorgestellt werden Produktinnovationen, die sich insbesondere an veränderten Nutzungsanforderungen orientieren: kompaktere Geräte, mehr Betriebseffizienz, mögliche Innenaufstellung durch Platz- und Geräuschrestriktionen sowie breitere Leistungsklassen für flexiblere Anwendungen. Mitaussteller ist das DAIKIN Tochterunternehmen AAF International, Hersteller von Partikel- und Molekularluftfiltern sowie von HEPA- und ULPA-Filtern für alle Anwendungsbereiche, und DAIKIN Chemical Europe.
Neues Sky Air R-32 komplettiert die DAIKIN R-32-Range
DAIKIN verfolgt konsequent die Strategie, umweltfreundliche und zukunftsfähige Kältemittel mit niedrigem GWP in seinen Geräten einzusetzen: Mit der Einführung der Sky Air R-32-Serie komplettiert DAIKIN sein R-32-Produktportfolio. Die neue Serie Sky Air R-32 ist die erste serienreife Produktreihe mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R-32 für Shops und gewerbliche Anwendungen auf dem europäischen Markt. Die Lösung eignet sich für kleinere Büros, Ladengeschäfte oder zur Kühlung von Technikräumen. Das modulare Design ermöglicht maßgeschneiderte Anwendungen und eine hohe Flexibilität bei der Installation und im Betrieb.
In den letzten zwei Jahren kamen bereits die Splitgeräte Ururu R-32, Emura R-32 und Professional R-32, ein neues Kanalanschlussgerät, neue Multi-Split-Außengeräte sowie die neue R-32-Siesta-Serie auf den Markt. Alle R-32-Modelle erfüllen aufgrund des niedrigen GWP des Kältemittels von 675 schon heute die Anforderungen der neuen F-Gas-Verordnung für 2025. Bereits über drei Millionen verkaufte R-32-Systeme von DAIKIN in Japan belegen, dass R-32 das Kältemittel der Zukunft ist.
Verbundanlage für kleine Anwendungen: Mini-ZEAS
Die neue Mini-ZEAS von DAIKIN schließt eine Lücke in der Gewerbekälte: Mit zwei verschiedenen Modellen ist sie eine bedarfsgerechte Lösung für unterschiedliche kleinere Kühlanwendungen. Dabei kommt die invertergeregelte Verbundkälteanlage mit einer bis zu 60 % geringeren Stellfläche aus als entsprechende Produkte auf dem Markt. Ein sehr niedriger Schallpegel gestattet die Aufstellung in lärmsensitiven Bereichen wie Wohngebieten. Durch ihr Plug & Play-System ist eine schnelle Installation zu geringen Kosten möglich. Die hohe Effizienz senkt die Energiekosten im laufenden Betrieb. So können beispielsweise Restaurants, Bäckereien, kleine Nahversorger und Convenience-Shops mit geringerem Kältebedarf von den Vorteilen der bewährten VRV-Technologie für die Normal- und Tiefkühlung profitieren.
VRV-i: Die erste VRV-Wärmepumpe für die Innenaufstellung
Die neue VRV-i erweitert das VRV IV-Portfolio von DAIKIN. Das Gerät besteht aus zwei getrennten Modulen: dem Verdichter und dem Wärmetauscher. Beide sind besonders kompakt und für die Innenaufstellung konzipiert. Damit reagiert DAIKIN auf die Bedürfnisse von Gebäudeeigentümern in Innenstadtlagen, wo Platz Mangelware ist, unsichtbare Klimatechnik bevorzugt wird und die Bauvorschriften und Lärmschutzregeln besonders streng sind. Die Wärmetauscher-Einheit kann direkt in die Fassade, in Zwischendecken oder andere Hohlräume installiert werden, so dass lediglich das Gitter zu sehen ist. Die einfache Aufstellung sowie die benötigten, kürzeren Rohrleitungen reduzieren die Installationskosten. Ein wichtiges Feature der VRV-i ist ein neuer patentierter V-förmiger Wärmetauscher. An ein VRV-i-System können bis zu 10 VRV-Innengeräte, Lüftungsgeräte und/oder ein Türluftschleier angeschlossen werden. Die VRV-i bietet die volle Funktionalität der größeren VRV-Serien für die Außenaufstellung.
Neue wassergekühlte Kaltwassersatz-Serie EWWD-VZ für besonders hohe Betriebseffizienz
Die neue Kaltwassersatz-Serie zeichnet sich vor allem durch ihre kompakten Baumaße und hohen ESEER-Werte aus. Diese Energieeffizienzwerte liegen im Teillastbetrieb bei bis zu 8,3 und EER bis zu 5,7 im Volllastbetrieb. Die Geräte sind damit bis zu 15 Prozent effizienter als andere Systeme auf dem Markt. Mit der hohen saisonalen Effizienz und mit technischen Eigenschaften wie einem invertergeregelten Schraubenverdichter und einem überfluteten Wärmetauscher ist die neue Chiller-Generation einzigartig am Markt. Alle Ausführungen der EWWD-VZ-Serie werden mit dem Kältemittel R-134A betrieben und erzielen mit zwei Verdichtern eine Kühlleistung von 1.200 bis 2.100 kW. Modelle mit Einzelverdichter decken eine Kühlleistung von 450 bis 1.100 kW ab.
Markt.Platz.DAIKIN: unter diesem Motto präsentiert sich der Komplettanbieter für effiziente Kälte-/Klima-Systeme auf der Chillventa 2016. Es verrät, dass DAIKIN in diesem Jahr die Messebesucher mit einem neuen Standkonzept überraschen wird – in Halle 4, Stand 107.