„Wir freuen uns, unser Produktportfolio zusammen mit Partner- und Tochterunternehmen wie DAIKIN Chemical Europe, Zanotti und Tewis weiter ausbauen zu können. So stehen wir dem Kunden als Ansprechpartner für alle Fragen rund um die HLK-Technik zur Verfügung“, fasst Geschäftsführer Gunther Gamst die Total Solution Kompetenz von DAIKIN zusammen. Die DAIKIN Experten Marius Jakobi, Jochen Eisenhofer, Thomas Graupensberger und Arno Schmitt sowie Robert Schmitt, Geschäftsführer DAIKIN Chemical Europe, gaben beim Presserundgang Einblicke in die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Wärmepumpen, Kaltwassersätze, VRV, Gewerbekälte und Kältemittel.
Produktinnovationen im Erdbeerfeld
Schon von weitem waren die riesigen Erdbeeren zu sehen, die über dem als Erdbeerfeld designten Stand von DAIKIN schwebten. „Es sind immer wieder begeisterte Gäste auf uns zugekommen und haben nach der Geschichte der Standgestaltung gefragt. Die aufmerksamkeitsstarke Erdbeerlandschaft und das Eis kamen bei allen gut an“, freut sich Marketingleiter Bernhard Schöner. Produktinnovationen wie die DAIKIN Altherma 3 und Systeme aus der Gewerbekälte mit natürlichen Kältemitteln wie CO2 und Propan fanden ihren Platz, eingebettet in natürliche Materialien und echte Pflanzen. Erstmalig vorgestellt wurde eine Mini VRV mit R-32, die voraussichtlich ab dem Jahr 2020 am Markt verfügbar ist. An den einzelnen Stationen standen Produktexperten von DAIKIN, DAIKIN Chemical Europe, DAIKIN Refrigerants Europe und dem DAIKIN Tochterunternehmen AAF International (Hersteller von Partikel- und Molekularluftfiltern sowie von HEPA- und ULPA-Filtern) den interessierten BesucherInnen Rede und Antwort.
Erfolgreiche DAIKIN Projekte
Mit dem Chillventa Award „Connecting Experts“ zeichnet die NürnbergMesse GmbH in Kooperation mit dem Bauverlag Projekte aus, die durch hervorragende Zusammenarbeit und überzeugende Ergebnisse herausstechen. 2018 überzeugten gleich zwei Projekte mit DAIKIN Beteiligung: In der Kategorie Klimatechnik gewann das Hotel Nordport Plaza, in der Kategorie Wärmepumpe überzeugte der erstmalige Einbau der DAIKIN Altherma 3 (die erste Luft-Wasser-Wärmepumpe mit R-32) in einem Einfamilienhaus. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung dieser beiden Projekte. Der Chillventa Award zeigt, dass wir nicht nur mit unserer Produktrange auf dem richtigen Weg sind. Auch die gute Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten, auf die wir großen Wert legen, funktioniert einwandfrei und führt zu tollen Ergebnissen“, so Geschäftsführer Gunther Gamst nach der Verleihung.
Vielfältiges Programm auf der Internationalen Fachmesse
Im Fokus vieler Hersteller und Referenten auf der Chillventa 2018 stand der Ausbau von Produktreihen mit low-GWP Kältemitteln. Das vielseitige Vortragsprogramm bereicherte DAIKIN mit acht Vorträgen. Dabei informierten die Experten über aktuelle Themen wie die Verfügbarkeit von Kältemitteln für VRV Anlagen, den Einfluss der Urbanisierung auf die Platzierung von Klima-Außengeräten sowie die Notwendigkeit eines schnelleren Umstiegs auf das Kältemittel R-32. Dabei fehlten auch praktische Hinweise nicht, zum Beispiel zur ersten mit R-32 betriebenen Luft-Wasser-Wärmepumpe DAIKIN Altherma 3.