Weil Weltklassetennis zu einem Weltmarktführer passt: Zum vierten Mal in Folge unterstützt DAIKIN, führender Hersteller von Klimaanlagen und Wärmepumpen, die BMW Open by FWU AG als Premiumpartner. „Für uns sind die BMW Open ein etabliertes, wichtiges Jahresevent. Hier kommen Spitzensport und Spitzen-Effizienz zusammen. Neben spannenden Spielen bietet das Turnier viel Raum zum Netzwerken“, erklärt Gunther Gamst, Geschäftsführer DAIKIN Deutschland. Seit April 2015 ist DAIKIN zudem offizieller Partner des Bayerischen Tennis-Verbandes und Titelsponsor des „DAIKIN Jungprofi Teams“.
„Als Kooperationspartner des Bayerischen Tennis-Verbands (BTV) und Förderer der Jungprofis wollen wir dazu beitragen, das Potential junger Nachwuchsspieler zu fördern und sie im internationalen Spitzentennis zu etablieren“, erklärt Gamst. „Aus unserer eigenen Branche wissen wir, wie schwierig es ist, junge Talente zu finden. Der BTV hat mit der TennisBase Oberhaching ein bedeutendes Zentrum für die Nachwuchsförderung geschaffen“, so Gamst weiter. Auch Bundestrainer Michael Kohlmann sieht die Partnerschaft positiv: „DAIKIN zeigt durch sein langjähriges Engagement bei den BMW Open, dass es dem Tennissport eng verbunden ist. Durch die Unterstützung des BTVs können wir dauerhaft eine optimale Trainings- und Turnierbetreuung gewährleisten und die Spieler an die internationale Spitze heranführen.“
Gemeinsames Turnier im Herbst 2015
Im Rahmen der Partnerschaft fand im vergangenen Oktober mit DAIKIN als Namensgeber und Sponsor bereits ein internationales Weltranglistenturnier in der TennisBase Oberhaching statt – ein Sprungbrett für die Jungprofis auf dem Weg in die Weltspitze. Zudem war es für die deutschen Profis eine gute Möglichkeit „vor der Haustür“ wichtige Weltranglistenpunkte zu ergattern. Den Titel bei den mit 10.000 US Dollar dotierten DAIKIN Open holte sich Jeremy Jahn durch einen 6:3, 6:3-Finalerfolg über Robin Kern. Im Doppel schrammte das TennisBase-Duo Hannes Wagner und Johannes Härteis knapp am Titel vorbei. Die Mitglieder des DAIKIN Jungprofi Teams unterlagen dem niederländischen Duo Niels Lootsma und David Pel knapp mit 6:2, 4:6, 8:10.
DAIKIN mit Münchner Wahrzeichen auf den BMW Open
Während des Turniers präsentiert sich DAIKIN wie im vergangenen Jahr in der Nähe des Centercourts mit einem eigenen Pavillon. Zusätzlich werden in diesem Jahr Geräte auf dem gesamten Gelände aufgebaut. Die Besucher der BMW Open werden dabei sehen, wie gut sie DAIKIN bereits kennen. „Kaum jemand weiß, dass man auf Schritt und Tritt in München auf DAIKIN trifft. Auf den BMW Open zeigen wir, wo unsere Geräte eingesetzt werden und dass sie mehr können als nur kühlen“, sagt Gunther Gamst.