Zum Hauptinhalt wechseln

Der neue Daikin R-32 Small Inverter Chiller – Kompaktes Gerät mit besten Effizienzwerten bei großer Bandbreite an Leistungszahlen bis 91 kW

Bei der Planung ist die Auslegung der Kältemittelfüllmenge entsprechend der Raumgröße wichtig. Mit der App „DAIKIN to go“ unterstützt DAIKIN diese Auslegung. Der Installateur muss lediglich die Daten für die voraussichtliche Kältemittelmenge, die Raumhöhe und -fläche sowie die Einbausituation des Innengeräts eingeben und erhält dann die jeweils zulässige maximale Kältemittelfüllmenge für das zu installierende Gerät.

Der DAIKIN „R32echner“ folgt im Unterschied zu anderen am Markt verfügbaren Kältemittelfüllmengen-Rechnern der speziellen Produktnorm für elektrisch betriebene Wärmepumpen, Klimageräte und Raumluft-Entfeuchter IEC 60335-2-40. Darüber hinaus findet der Anlagenbauer in der DAIKIN Installationsanleitung ebenfalls Hinweise zur Ermittlung der maximalen Füllmenge. Wird nach dieser Installationsvorgabe gebaut, so erhält der Installateur die Garantie des Herstellers, dass alle Anforderungen in puncto Sicherheit erfüllt werden. Dem Gerätehersteller ist es erlaubt, zusätzliche Vorkehrungen beim Gerätedesign zu treffen, um die Sicherheit seiner Produkte zu gewährleisten. So können DAIKIN Truhengeräte mit Standard Füllmengen selbst bei kleinen Raumgrößen sorgenfrei installiert und betrieben werden.

 

Der ab November 2021 verfügbare R-32 Small Inverter Chiller von Daikin zeichnet sich durch verschiedene Besonderheiten aus. Das neue Gerät, das die Funktionen Kühlen und Heizen anbietet, reagiert mit Vorlauftemperaturen von +60 °C beim Heizen bzw. -15 °C im Kühlmodus flexibel auf verschiedene Kälte- und Wärmeanforderungen. Ein SEER (saisonale Kühleffizienz), der bis zu 5,4 reicht, und der SCOP (saisonale Heizeffizienz/Jahresarbeitszahl) bis zu 4,1 senken die Betriebskosten erheblich. Der Verdichterstart über Inverter-Technologie erfolgt im Gegensatz zu anderen Antriebsverfahren ohne nennenswerte Anlaufströme. Ein Flüsterbetrieb sorgt bei nächtlichem Einsatz für einen gesenkten Geräuschpegel. Außerdem lässt das Gerät einen Wechsel zwischen einem Standard- und einem Boost-Betrieb zu. Im Boost-Modus erreicht das Gerät eine überdurchschnittlich hohe Leistung bei erhöhter Verdichterdrehzahl, um etwaige Lastspitzen abzupuffern. Das hat den Vorteil, dass das Gerät in der Planungsphase für den Regelbedarf nicht überdimensioniert werden muss. Ein Kanalanschluss (Luft) ist möglich, um flexibel Aufstellungsorte, z.B. in Innenstadtlagen oder Tiefgaragen, wählen zu können. Der R-32 Small Inverter Chiller ist darüber hinaus auch für die Brauchwassererwärmung einsetzbar.

Das Kältemittel R-32 bringt neben einer geringeren Umweltbelastung auch Größenvorteile mit sich
Wie alle Systeme der „Bluevolution“-Familie von Daikin zeichnet sich auch der R-32 Small Inverter Chiller dank der Verwendung des Kältemittels R-32 mit niedrigem Global Warming Potential (GWP) durch eine geringere Umweltbelastung aus. Abgesehen vom Umweltaspekt hat der Einsatz von R-32 beim Small Inverter Chiller einen weiteren Vorteil: Die Aufstellfläche konnte dank verbessertem Unit Design – einer optimierten Anordnung der Wärmetauscher – maßgeblich verringert werden, was den R-32 Small Inverter Chiller zu einer besonders kompakten und platzsparenden Einheit macht.

Neue Monitoring Möglichkeiten auch in kleineren Leistungsklassen
Durch Leistungs-Monitoring mit dem intelligentChillerManager (iCM) als Alternative zu der standardmäßig integrierten Master-Slave-Regelung für die modulare Verbundregelung bietet der R-32 Small Inverter Chiller neue Überwachungsmöglichkeiten, die auch in kleineren Leistungsklassen möglich sind. Der iCM steht außerdem für eine effiziente Regelung des Gesamtsystems unter der Verwaltung gegebenenfalls vorhandener Systempumpen, Ventile, Klappen, Rückkühlwerke und vielem mehr mit nur einer Regeleinheit. Das Fernwartungssystem Daikin on Site sorgt für zusätzliche Überwachung der Bauteilalterung sowie unter anderem der dauerhaften Betriebsdatenaufzeichnung, Dokumentenverwaltung und der Fehlermeldung per E-Mail.

Online Launch-Event R-32 Small Inverter Chiller
Am 1. Oktober 2021 lädt Daikin zu einem einstündigen Launch-Event ein. Dort wird der neue R-32 Small Inverter Chiller erstmals Live und in Farbe vorgestellt. Die Veranstaltung wird auf dem YouTube-Kanal von Daikin Germany gestreamt.

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?