Zum Hauptinhalt wechseln

Was ist Saisonale Effizienz?

Saisonale Effizienz

Die Saisonale Effizienz ist eine neue Methode für die Ermittlung der tatsächlichen Energieeffizienz der Heiz- und Kühltechnologie über ein ganzes Jahr hinweg. Dieser neue Messwert gibt einen realistischeren Hinweis auf die Energieeffizienz und die Umweltauswirkungen eines Systems.

Die neue Methode zur Bewertung der Energieeffizienz wird durch die EU-Richtlinie energieverbrauchsrelevanter Produkte (ErP; die so genannte Ökodesign-Richtlinie) vorangetrieben. Diese Richtlinie legt die Mindestanforderungen in Bezug auf das Ökodesign fest, die Hersteller bei ihren energieverbrauchenden Produkten umsetzen müssen.

 

Saisonale Effizienz erfordert ein neues Bewertungssystem für Heiz- und Kühlungslösungen, das von allen Herstellern verwendet werden muss. Dazu gehören:

  • Der SEER-Wert (Seasonal Energy Efficiency Ratio, auch: Jahreszeitbedingte Arbeitszahl) im Kühlbetrieb
  • Der SCOP-Wert (Seasonal Coefficient of Performance, auch Jahreszeitbedingte Heizleistungszahl) im Heizbetrieb

 

Neue saisonale Bewertungen

Die neuen saisonalen Bewertungen spiegeln den wirklichen Energieverbrauch einer Wärmepumpe über ein ganzes Jahr wider, basierend auf ihrer Energieeffizienz. SEER und SCOP erfassen den jährlichen Energieverbrauch und die Effizienz, in einer gewöhnlichen Alltagsanwendung, über das ganze Jahr hinweg. Langfristig fließen in diese Werte Temperaturschwankungen und Standby-Zeiträume ein. Auf diese Weise entsteht ein klares und aussagekräftiges Bild der typischen Energieeffizienz über eine ganze Kühl- bzw. Heizperiode hinweg.

Daikin-Produkte entsprechen der Ökodesign-Richtlinie, da sie für saisonale Effizienz ausgelegt sind. Daikin verfügt über eine breite Palette an Klimatisierungsprodukten, die für die neuen Bewertungen der saisonalen Effizienz optimiert sind.

 

Benötigen Sie Hilfe?

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?