Zum Hauptinhalt wechseln

Thermisches SolarsystemDAIKIN Solaris

Das Solaris Hochleistungs-Solarsystem für Warmwasser und Heizungsunterstützung ist ein Solarkollektor-System mit Flachkollektoren für die Aufdach-, Indach- oder Flachdachmontage. Die Kombination mit einer thermischen Solaranlage ist die wirksamste Möglichkeit, die Energieeffizienzklasse der gesamten Heizungsanlage zu verbessern.

Entspricht dem ROTEX Solarsystem
Solaris

Flexible Kombination

Perfekte Anbindung an unterschiedlichste Heizsysteme.

Für jedes Dach geeignet

Die Montage der Solaris Kollektoren ist in Aufdach-, Indach oder Flachdachmontage möglich.

Für alle Anwendungen

Solaris Solaranlagen sind als effiziente Drain-Back oder flexible Drucksolar-Systeme einsetzbar.

Die ideale Ergänzung

Perfekt aufeinander abgestimmtes System aus DAIKIN Solaris und DAIKIN Altherma Wärme-/Solarspeicher.

DAIKIN Solaris Hochleistungskollektoren

Mit Solaris bietet DAIKIN ein flexibles Solarsystem für Solarthermie zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Die Kollektoren arbeiten äußerst effizient und wandeln durch ihre hochselektive Beschichtung nahezu die gesamte kurzwellige Sonnenstrahlung in Wärme um. Drei Größen der Solarkollektoren und verschiedene Montagearten ermöglichen die flexible Anpassung an alle Gegebenheiten Ihres Daches. Die Solaranlage kann als variables Drucksolar-System oder als hocheffizientes Drain-Back-System betrieben werden.

Da jedes Gebäude andere Voraussetzungen hat, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die DAIKIN Flachkollektoren auf dem Dach zu installieren. Die Anlage kann auf die Ziegel montiert (Aufdach), in das Dach integriert (Indach) oder mit einem speziellen Unterbau auf einem Flachdach installiert werden. DAIKIN bietet für jede Dachform die passende Lösung. Daher ist ein thermisches Solarsystem von DAIKIN sehr flexibel, einfach und schnell zu installieren.

Solarenergie effizient nutzen – auf die Temperaturschichtung kommt es an

Thermische Solarsysteme arbeiten umso effektiver, je kälter das Wasser ist, mit dem die Kollektoren durchströmt werden. Deshalb ist es bei einer Solarthermieanlage wichtig, dass der Warmwasserspeicher, der die solare Wärme aufnimmt, ein möglichst ausgeprägtes Temperatur-Schichtungsverhalten aufweist. Beim DAIKIN Altherma Wärmespeicher wird das kalte Frischwasser am tiefsten Punkt des Speicherbehälters in den Wellrohr-Wärmetauscher eingeleitet. Von dort wird es nach oben geführt und im Durchlauferhitzer-Prinzip erwärmt. Dadurch wird die Temperatur im untersten Teil des Speichers, aus dem die Solarkollektoren mit Wasser versorgt werden, maximal ausgekühlt. Die so entstehende Temperaturschichtung im Speicher erhöht den Gesamtnutzen der Solaranlage deutlich.

Zwei Solarthermie-Systeme stehen zur Wahl

Senken Sie Ihre Energiekosten, indem Sie die erneuerbare Energie der Sonne für sich nutzen. Die DAIKIN Solaris Solar-Warmwassersysteme eignen sich für alle Arten von Gebäuden, vom kleinen Häuschen bis hin zum großen Anwesen. Sie haben die Wahl zwischen einem drucklosen Drain-Back oder einem Druck-Solarsystem.

Der Solar-Schichtspeicher ist ein zentraler Bestandteil eines thermischen Solarsystems. Er nimmt die Solarenergie auf, speichert diese und gibt sie bei Bedarf an das Heizsystem wieder ab. Wird die solare Wärme nicht sofort verbraucht, dann können die DAIKIN Wärme-/Solarspeicher große Mengen an Solarwärme aufnehmen. Noch mehr als einen Tag später kann die Wärme für Warmwasser oder Heizung genutzt werden.

Die thermische Solaranlage gibt es in zwei unterschiedlichen Varianten, die allen baulichen Gegebenheiten und individuellen Anforderungen gerecht werden. 

1. Das Druck-Solarsystem (Solaris-P)

Das Solaris Druck-Solarsystem überzeugt durch die Einfachheit seiner Montage und ist für alle Anwendungen und Gebäude geeignet. Es arbeitet bei beliebiger Rohrlänge und Förderhöhe effizient und sicher.

  • Ideal für die Modernisierung und im Gebäudebestand
  • Einfache Installation der Anlage
  • Gefüllt mit Wasser und Frostschutz, um ein Einfrieren der Leitungen zu verhindern

2. Das drucklose und direkte Drain-Back-Solarsystem (Solaris-DB)

Wenn es die baulichen Gegebenheiten zulassen, empfiehlt sich das drucklose und direkte Solaris Drain-Back-Solarsystem. Hier wird das Speicherwasser direkt und ohne Wärmetauscher in die Kollektoren gefördert, dort erwärmt und wieder in den Speicher eingeschichtet. Dadurch werden der Wirkungsgrad der Solarkollektoren und der Gesamtnutzen der Solarthermie-Anlage nochmals deutlich erhöht. Durch das drucklose System entfallen sonst notwendige Komponenten wie Ausdehnungsgefäß, Überdruckventil, Manometer und Wärmetauscher. Die DAIKIN Flachkollektoren werden in der Drain-Back-Anwendung nur befüllt, wenn von der Sonne genügend Wärmeenergie angeboten wird und wenn das Speichersystem auch Wärmeenergie aufnehmen kann. Wenn die Sonne nicht ausreichend scheint, oder wenn der Warmwasserspeicher keine Wärme mehr benötigt, schaltet die Förderpumpe ab und das gesamte Solarsystem entleert sich in den Speicher. Die Zugabe von Frostschutzmitteln ist nicht notwendig, da die Kollektorfläche bei Nichtbetrieb der Anlage nicht mit Wasser gefüllt ist – ein weiterer Pluspunkt in Sachen Umwelt! Dieses Funktionsprinzip funktioniert nur, wenn die Verbindungsleitungen im Gebäude und auf dem Dach mit einem stetigen Gefälle verlegt werden können. Ist dies nicht möglich, ist das Druck-Solarsystem die optimale Alternative.

  • Ideal für Neubauprojekte
  • Drain-Back Systeme haben eine höhere Energieeffizienz als Druck-Solarsysteme
  • Zugabe von Frostschutzmitteln nicht notwendig - falls keine Sonne scheint, leert sich das System automatisch, um ein Einfrieren der Leitungen zu verhindern
  • Verbindungsleitungen im Gebäude und auf dem Dach müssen mit einem stetigen Gefälle verlegt werden

Innovatives Wärmespeicherkonzept – Hygienisch, flexibel und zukunftsfähig

Alle DAIKIN Produkte mit dem ECH2O-Siegel zeichnen sich durch ein einzigartiges Wärmespeicher-Prinzip aus. Besonders platzsparend, mit höchstem Warmwasserkomfort und offen für zusätzliche Wärmequellen. 

Weitere Informationen

Mehr Information erhalten

DAIKIN Partner finden

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?