Die flexible Wärmepumpenlösung für niedrige Systemtemperaturen. Die DAIKIN Altherma R ist ideal für Neubauten und Niedrigenergiehäuser. Die Split-Wärmepumpe ist mit einer Leistung von 11 - 16 kW verfügbar.
Entspricht den ROTEX Wärmepumpen
HPSU compact | HPSU Bi-Bloc
Folgende Varianten sind verfügbar
Die Komplettlösung:
DAIKIN Altherma 3 R ECH2O
- Heizen, Kühlen und Warmwasser
- Integrierter 300 oder 500 Liter Wärmespeicher
- Intelligentes Speicher-Management (ISM) für maximale Energieeffizienz und höchsten Heiz- und Warmwasserkomfort
- Höchste Hygiene durch Trennung von Speicher- und Trinkwasser
- Flexible Anwendung, direkte Kombination mit Solaranlage oder bestehenden Heizsystemen möglich
All-in-one-Konzept:
DAIKIN Altherma R F
- Heizen, Kühlen und Warmwasser
- Integrierter 260 Liter Warmwasserspeicher
- Für kleine Stellfläche und niedrige Bauhöhe
Die flexible Lösung:
DAIKIN Altherma R W
- Heizen und Kühlen
- wandhängendes Innengerät für flexible Anwendungen
- In Kaskaden auch für Mehrfamilienhäuser geeignet
- Kombinierbar mit einem separaten Wärmespeicher
Für die Gesundheit Ihrer Familie
Warmwasserbereitung mit hygienischer Frischwassertechnik in Verbindung mit einem DAIKIN ECH2O Wärmespeicher.
Flexible Einheit
Innovative Technik und flexible Integration ins Gebäude.
Zukunftssicher und flexibel
In Verbindung mit einem DAIKIN ECH2O Wärmespeicher ist die direkte Kombination mit einer thermischen Solaranlage möglich.
Flexible Farbgestaltung
Setzen Sie Farbakzente. Das Außengerät ist in 5 Farben erhältlich.
Intelligent Heizen und Kosten sparen
Die DAIKIN Altherma R Wärmepumpen nutzen die angebotene Umweltwärme für die Wärmeversorgung Ihres Hauses. Mit einer Leistung von 11, 14 oder 16 kW ist der Einsatz flexibel möglich. Hierbei wird die Wärme über das Kältemittel R-410A von der Umgebungsluft in das Heizungssystem übertragen. Dieses Prinzip entspricht der umgekehrten Nutzung eines Kühlschranks oder einer Klimaanlage. Abhängig von der Witterung und dem Nutzerverhalten schwankt der Wärmebedarf eines Gebäudes sehr stark. In allen DAIKIN Wärmepumpen kommt die sogenannte Inverter-Technologie zum Einsatz. Mit ihr wird der Kompressor im Bereich zwischen 50 und 100 % Leistung variabel betrieben, das heißt die Leistung der Wärmepumpe wird ständig dem Bedarf angepasst. Dadurch steigt die Energieeffizienz der Wärmepumpen nochmals erheblich und führt zu einer flüsterleisen Betriebsweise. Die Kompressoren der DAIKIN Wärmepumpen werden innerhalb der Unternehmensgruppe entwickelt und hergestellt. Deshalb können wir als Technologieführer auf ein Know-how von vielen Millionen Kompressoren zurückgreifen.
Maximaler Komfort:
- Die DAIKIN Altherma R Wärmepumpen können nicht nur heizen, sondern optional und in Verbindung mit einer Fußbodenheizung auch kühlen. Ihr Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit.
Höchstleistung:
- Mit bis zu 55 °C Vorlauftemperatur flexiblerer Einsatz im Neubau oder in der Modernisierung mit Fußbodenheizung.
Umfangreiche Förderung
Die DAIKIN Altherma R wird im Bestand beim Austausch einer Ölheizung mit bis zu 50 % der förderfähigen Kosten gefördert.
Bundesförderung effiziente Gebäude tritt zum 01. Januar 2021 in Kraft
Das Marktanreizprogramm wurde zum Jahreswechsel durch die neue Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ersetzt.
In der Sanierung bleibt es bei den eingeführten Fördersätzen von 35 % für den Einsatz einer Wärmepumpe bzw. 45 % wenn dabei ein Ölkessel ersetzt wird. Wird vom Gebäudeenergieberater ein individueller Sanierungsgfahrplan für das Haus erstellt und ist der Einsatz einer Wärmepumpe Teil dieses Sanierungsfahrplans, dann sind nochmals 5 % zusätzlich möglich.
Die wichtigste Neuerung: Wärmepumpen im Neubau (ehem. Innovationsförderung) werden seit 1. Januar 2021 nur noch über das KfW-Programm "Energieeffizient Bauen" gefördert.
* BEG, Stand 01.01.2021 (BAFA). Angaben zu Förderbeträgen ohne Gewähr und vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen. Mehr Informationen unter www.bafa.de.
Wir lieben Fördergeld!
DAIKIN Förderservice für Wärmepumpen.
Jetzt die maximale BAFA-Förderung sichern!
Außengeräte in Sonderlackierung erhältlich
Die DAIKIN Altherma R Wärmepumpen-Außengeräte mit 11, 14 und 16 kW sind zusätzlich zur Serienlackierung in Elfenbein in vier attraktiven Sonderfarben erhältlich.Auf Wunsch liefern wir Ihnen Ihr Wärmepumpe-Außengerät in einer RAL Sonderfarbe. Setzen Sie individuelle Farbakzente.
Die Abbildung der Farben ist aus technischen Gründen nicht verbindlich. Irrtum und technische Änderung vorbehalten.
5 Jahre Sicherheit genießen.
Kostenlose Garantieverlängerung für DAIKIN Altherma Wärmeerzeuger.
DAIKIN Altherma R ECH2O
Das Multitalent für mehr Komfort
Die DAIKIN Altherma R ECH2O kombiniert auf bereits 0,62 m² effiziente Wärmepumpentechnik mit einem innovativen Wärmespeicher. Dadurch sind Sie flexibel bei der Auswahl des Aufstellortes und eine einfache und schnelle Installation der Inneneinheit ist garantiert. Das Außengerät wird vor dem Gebäude platziert und mit der Inneneinheit verbunden.
Das elektronische Management von Wärmepumpe und Wärmespeicher (ISM = Intelligentes Speicher Management) maximiert die Energieeffizienz und gleichzeitig den Heiz- und Warmwasserkomfort. Die DAIKIN Altherma R ECH2O ist „Smart Grid Ready“ und damit schon heute gerüstet für den Energiekosten senkenden Betrieb von morgen. Der Wärmespeicher ist eine Kombination aus Warmwasserspeicher und Durchlauf-Wassererhitzer. Die Warmwasserbereitung erfolgt im Durchflussprinzip und zeichnet sich durch höchste hygienische Qualität aus. Dabei ist die eigentliche Wärme nicht im Trinkwasser selbst gespeichert, sondern im davon klar getrennten Speicherwasser. Durch die optimale Speicherschichtung ist die Versorgung mit warmem Wasser immer gewährleistet und aufgrund seines Konstruktionskonzepts liefert der Wärmespeicher jederzeit hygienisch einwandfreies Warmwasser.
Die DAIKIN Altherma R ECH2O ist serienmäßig mit einer integrierten Kühloption ausgestattet. In Verbindung mit einer Fußbodenheizung können Sie ohne weiteren Aufwand und zusätzliche Investitionen die Doppelfunktion für Heizen und Kühlen genießen. Dabei sind die Betriebskosten für diesen zusätzlichen Komfort gering.
Die Hybrid-Zentrale – Offen für alle Energiearten
Die DAIKIN Altherma R ECH2O lässt sich als effizienter Wärmespeicher für zusätzliche Wärmequellen nutzen. Neben einer Solaranlage kann sie zum Beispiel auch durch Öl-, Gas- und Pelletkessel oder Kaminöfen mit Wassertaschen bei Heizung und Warmwasserproduktion unterstützt werden. Wenn Sie nicht direkt eine Solaranlage installieren, so kann diese jederzeit einfach und schnell nachgerüstet werden.
Solarenergie und Wärmepumpe ergänzen sich hier in idealer Weise. Solarenergie kann in der Spitze zu 80 % in nutzbare Wärme umgesetzt werden. Die DAIKIN Altherma R ECH2O ist bereits für die Solaranbindung optimiert und wird in Kombination mit Daikin Solaris zu Ihrer persönlichen Sonnenheizung.
Modernste Regelung
Die digitale Regelung RoCon wird höchsten Ansprüchen gerecht und ist intuitiv zu bedienen (auch per Smartphone mit der DAIKIN APP). Das Display zeigt Werte und Parameter in Klartextdarstellung. Alle Betriebsarten und Betriebsparameter lassen sich schnell und einfach einstellen und verändern. Wichtige Systemparameter werden vom Fachmann eingesehen und angepasst. Die Heizwassertemperatur wird in Abhängigkeit der Außentemperatur geregelt. Die Regelung erkennt selbstständig Winter und Sommer und schaltet den Heizbetrieb bedarfsgerecht ein oder aus. Sie verfügt über individuell anpassbare Zeitprogramme zur komfortablen Steuerung des Heizkreises und der Warmwasserbereitung und kann durch einen Raumregler erweitert werden, über den das Heizsystem gesteuert und überwacht werden kann.
Die Hybrid-Regelung übernimmt neben Regelfunktionen der Wärmepumpe auch das gesamte Management des Wärmespeichers, dem Herz der Hybrid-Heizung. Dieses übergreifende Hybrid-Management sorgt für höchste Systemeffizienz und optimalen Komfort für Heizung, Warmwasser und Kühlung.
DAIKIN Altherma R F
Das All-in-one-Konzept
Die DAIKIN Altherma R F kombiniert einen Edelstahl-Trinkwasserspeicher und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in einem Gerät. Ideal für Heizen, Kühlen und Trinkwassererwärmung in Neubauten und Niedrigenergiehäusern. Die kleine Stellfläche des Innengeräts von nur 600 x 728 mm entspricht der Stellfläche einer Waschmaschine. Durch sein schlankes und modernes Design fügt sich das Standgerät ideal neben anderen Haushaltsgeräten ein. Die Einbauhöhe liegt bei 1,75 m.
Steuerung der Regelung via Smartphone
Die App übernimmt neben Steuerfunktionen Ihres Gerätes auch die Überwachung Ihrer Anlage. Diese übergreifende Möglichkeit des Systemmanagements ermöglicht Ihnen Ihre Anlage optimal auf Ihren persönlichen Komfort abzustimmen. Durch die erweiterte Funktion des LAN-Adapters ist das Gerät Smart Grid Ready und ermöglicht Ihnen zukünftig Ihren Energieverbrauch durch kostengünstige Energie Ihres Energieversorgers zu optimieren.
Keymark Zertifizierung
Das europäische Zertifizierungssystem „KEYMARK“ ist ein Gütesiegel für verschiedenste Produkte und Dienstleistungen, die mit europäischen Normen übereinstimmen und einheitliche Qualitätsstandards definieren
DAIKIN Altherma R W 4-8 kW
Zertifikate Nummern
011-1W0076 bis 78
DAIKIN Altherma R W
Innovative Technik und flexible Integration ins Gebäude
Das Wärmepumpen Split-System mit dem Kältemittel R-410A, bestehend aus Außengerät, Innengerät und separatem Wärmespeicher. Mit Leistungen von 11-16 kW und der optionalen Kühlung ist der Einsatz sehr flexibel.
Die Warmwasserbereitung erfolgt in Kombination mit einem hygienischen DAIKIN Altherma ST Wärmespeicher. Der Wärmespeicher ist eine Kombination aus Warmwasserspeicher und Durchlauf-Wassererhitzer. Das zu erwärmende Trinkwasser wird durch einen separaten Hochleistungs-Wärmetauscher aus Edelstahl geführt und erwärmt. Wasser, das als erstes eingespeist wird, wird auch als erstes wieder entnommen (First-in-first-out-Prinzip). D
DAIKIN Solaris nutzt die Solarenergie für die Warmwasserbereitung und unterstützt wirkungsvoll die Heizung. Bei den DAIKIN Altherma ST mit 500 Litern Speichervolumen wurde neben der solaren Warmwasserbereitung die solare Heizungsunterstützung schon anschlussfertig integriert. Wird die Solarwärme nicht sofort verbraucht, dann können die DAIKIN Wärmespeicher große Mengen an Solarwärme speichern. Die Wärme für Warmwasser oder Heizung kann noch mehr als einen Tag später genutzt werden.
Steuerung der Regelung via Smartphone
Die App übernimmt neben Steuerfunktionen Ihres Gerätes auch die Überwachung Ihrer Anlage. Diese übergreifende Möglichkeit des Systemmanagements ermöglicht Ihnen Ihre Anlage optimal auf Ihren persönlichen Komfort abzustimmen. Durch die erweiterte Funktion des LAN-Adapters ist das Gerät Smart Grid Ready und ermöglicht Ihnen zukünftig Ihren Energieverbrauch durch kostengünstige Energie Ihres Energieversorgers zu optimieren.
Keymark Zertifizierung
Das europäische Zertifizierungssystem „KEYMARK“ ist ein Gütesiegel für verschiedenste Produkte und Dienstleistungen, die mit europäischen Normen übereinstimmen und einheitliche Qualitätsstandards definieren
DAIKIN Altherma R W 4-8 kW
Zertifikate Nummern
011-1W0076 bis 78
Weitere Informationen
Passende Systemergänzungen

Fußbodenheizung

Wärmepumpen-Konvektor

DAIKIN Solaris

Warmwassersysteme

DAIKIN Online Controller
Stets volle Kontrolle. Regeln Sie Ihr Klimatisierungssystem von überall und zu jeder Zeit.