Zum Hauptinhalt wechseln

Prüfung der Energieeffizienzklasse von Luft-Luft-Wärmepumpen

Ihnen wurde vom BAFA mitgeteilt, dass die Energieeffizienzklasse durch DAIKIN überprüft werden muss. 

Sie haben Fragen?

Hier finden Sie die Antworten zu den häufigsten Fragen

FAQs ansehen

Energielabel Überprüfung

Hier können Sie die notwendigen Informationen und Unterlagen schnell und einfach hochladen

Überprüfung starten

Wir bedauern sehr, dass es bei der Antragsstellung teilweise zu Widersprüchen bei den Energielabeln gekommen ist. Um den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten, haben wir an dieser Stelle alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Außerdem können Sie auf dieser Plattform alle benötigten Informationen hochladen, damit die Überprüfung so schnell wie möglich durchgeführt werden kann.

Wir möchten uns an dieser Stelle für die entstandenen Unannehmlichkeiten in aller Form entschuldigen und versichern, dass DAIKIN Ihnen mit vollem Engagement zur Seite steht.

FAQs

Um sicherzustellen, dass die Kombination förderfähig ist, ist der letzte Stand der Datenbank des Label-Generators bei DAIKIN ausschlaggebend. Das im Generator erzeugte Label zeigt die Energieeffizienzklasse der jew. Gerätekombination für den Heiz- und Kühlbetrieb.

Um die Förderfähigkeit gegenüber dem BAFA zu bestätigen, ist ein von DAIKIN neu erzeugtes Label notwendig, welches Ihnen nach der Überprüfung von DAIKIN zugeschickt wird. Das Label erhalten Sie per Mail mit der Bestätigung der Förderfähigkeit zusammengefasst in einem Dokument. Dieses Dokument müssen Sie im Anschluss im Portal des BAFA hochladen. 

Dies stellt sicher, dass die Kombination, auf die sich das Energie-Label bezieht, auch tatsächlich eingebaut wurde und einer Vor-Ort-Kontrolle das BAFA standhält.

Das BAFA gewährt Ihnen eine Frist von 12 Wochen für die Rücksendung der Bestätigung der Energieeffizienz. Die Frist beginnt mit dem Tag, der auf die Bekanntgabe dieser folgt (bspw. Einwurf des Schreibens).

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihres Falles bei DAIKIN einige Tage in Anspruch nehmen kann. Um ein Versäumnis der 12-Wochen-Frist des BAFA zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihre Überprüfung bei DAIKIN anzustoßen, sobald Ihnen das entsprechende Schreiben des BAFA vorliegt.

Bitte senden Sie uns Ihre Fragen/Ihr Anliegen an die Mailadresse begpruefung@daikin.de

Bitte beachten: Um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir von Rückfragen zum aktuellen Status Abstand zu nehmen.

In diesem Fall stellen wir Ihnen hierfür eine separate Kontaktplattform zur Verfügung, auf der Sie uns alle erforderlichen Dokumente und Angaben einreichen können. Basierend darauf werden wir eine individuelle Lösung für Ihren Fall finden.

Bitte beachten: Auch in diesem Fall müssen Sie zunächst das von DAIKIN erstellte Dokument (beinhaltet Ablehnung der Förderfähigkeit und das neu erzeuge Energie-Label) im BAFA Portal hochladen. Erst dann kann Ihnen das BAFA eine Fristverlängerung gewähren.

In diesem Fall können Sie einfach das entsprechende Angebot Ihres jeweiligen Fachbetriebes bei uns hochladen.

Ja, das ist eine Vorgabe des BAFA.

Sofern Sie vom BAFA einen Ablehnungbescheid erhalten haben, laden Sie diesen und weitere Informationen bitte über unsere Konktaktplattform hoch, damit wir eine individuelle Lösung für Sie finden können.

Für bereits installierte Geräte fordert das BAFA ein Foto des Typenschilds als eindeutigen Nachweis.

Bitte beachten: Leider können wir keine anderen Unterlagen wie Lieferschein oder Rechnung als Nachweis akzeptieren. Ohne Fotos der Typenschilder kann Ihr Antrag nicht weiter bearbeitet werden.

Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, sowie eine Kurzversion:

Anleitung

Anleitung Kurzversion

Dies richtet sich nach der Bearbeitungszeit des BAFA, daher können wir hierzu leider keine Aussage treffen.

Sobald Sie alle notwendigen Informationen angegeben und die geforderten Unterlagen hochgeladen haben, müssen Sie Ihre Überprüfung an uns abschicken. 

Im Anschluss daran werden Sie eine Bestätigungsemail über den Eingang Ihres Falles erhalten. Sollten Sie allerdings keine Bestätigung erhalten, bitten wir Sie, zunächst Ihren Spam-Ordner zu prüfen. Sollten Sie eine fehlerhafte Emailadresse angegeben haben, starten Sie die Überprüfung bitte erneut, um eine Bearbeitung zu gewährleisten.

Bei bereits eingebauten Geräten müssen Sie uns Fotos der Typenschilder zukommen lassen. 
Bitte laden Sie Bilder im Format .png oder .jpg hoch.

Wenn die Geräte noch nicht bei Ihnen eingebaut sind, reicht das entsprechende Angebot Ihres jeweiligen Fachbetriebes.
Dieses muss im PDF-Format hochgeladen werden.

Die max. Größe der Dateien zusammen darf 20 MB nicht überschreiten.

Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, wenden Sie sich gerne an

begpruefung@daikin.de.

oder

Tel: +49 89 74427 300

Benötigen Sie Hilfe?

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Information erhalten

Benötigen Sie Hilfe?